Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Wirtschaft / Börse

Working hours: Overtime and canceled holidays do not help

Tobias Hellmann by Tobias Hellmann
24. Mai 2025 0:59:201748041160CESTC
in Wirtschaft / Börse
0
Working hours: Overtime and canceled holidays do not help

Inhalt


Auf einer Seite lesen

Inhalt
  1. Seite 1Überstunden und gestrichene Feiertage helfen nicht weiter


  2. Seite 2Die Politik sollte in Integration investieren

Das Gerücht,
wir Deutschen seien faul geworden, hält sich hartnäckig – auch wenn das kaum
jemand offen ausspricht. Besonders junge Menschen gelten als nicht mehr
leistungsbereit. Diese Behauptungen widersprechen nicht nur den Fakten, sondern
zeugen auch von einer erstaunlichen Ignoranz gegenüber dem tatsächlichen
Potenzial unseres Arbeitsmarkts. Geforderte Maßnahmen wie die geplante
Steuerbefreiung von Überstunden
oder die Abschaffung eines Feiertags sind
fehlgeleitet
, denn sie lösen nicht eine der größten wirtschaftlichen
Herausforderungen der kommenden Jahre.

Zuallererst: Noch nie wurde in Deutschland so viel gearbeitet
wie in den letzten Jahren. Mit über 63 Milliarden geleisteten Arbeitsstunden im Jahr wurde zuletzt ein Rekord erreicht. Das liegt vor allem an der Zuwanderung und
einer steigenden Erwerbstätigkeit von Frauen. Mit über 46 Millionen
Erwerbstätigen war die Beschäftigung noch nie höher. Die Deutschen sind also
nicht faul. Gleichzeitig haben die
psychischen Belastungen am Arbeitsplatz deutlich zugenommen.

Newsletter

Fratzschers Verteilungsfragen

Die Soziale Marktwirtschaft funktioniert nicht mehr: Jede Woche schreibt Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, über die zunehmende Ungleichheit.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung
zur Kenntnis.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Angesichts
des bereits großen und künftig weiter zunehmenden Arbeitskräftemangels ist es
dennoch richtig, nach Lösungen zu suchen und für eine Erhöhung der Arbeitsstunden zu sorgen. Doch der Vorschlag, einen Feiertag abzuschaffen, wird wenig helfen. Ebenso ineffektiv und sogar
kontraproduktiv ist die steuerliche Begünstigung von Überstunden für
Beschäftigte in Vollzeit. Erfahrungen aus Frankreich zeigen, dass solche
Maßnahmen kaum zu mehr Arbeit führen, sondern vor allem Mitnahmeeffekte
erzeugen und eine Umverteilung zulasten der Steuerzahler bewirken.

Frauen, Zuwanderung und Bildung sind die Erfolgsfaktoren

Der
Schlüssel zur Erhöhung der Arbeitsstunden liegt ganz woanders: bei der
Gleichstellung von Frauen und Männern, bei einer gezielten Zuwanderung und der besseren
Integration der über drei Millionen Geflüchteten, bei mehr Investitionen ins
Bildungssystem sowie bei Reformen in den Unternehmen selbst.

Related posts

Is a green solar roof mandatory? What funding options are available and what costs are involved?

Is a green solar roof mandatory? What funding options are available and what costs are involved?

24. Mai 2025 6:10:281748059828CESTC
Real Estate: “It won't get any better”: Why buying a house now could be smart

Real Estate: “It won't get any better”: Why buying a house now could be smart

24. Mai 2025 6:04:041748059444CESTC

Ein großes,
ungenutztes Potenzial liegt in der Erwerbstätigkeit von Frauen. Besonders in
Westdeutschland hat sie in den letzten Jahren deutlich zugenommen und
wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg der 2010er-Jahre beigetragen. Doch rund
die Hälfte der erwerbstätigen Frauen arbeitet nicht Vollzeit – Deutschland hat eine der höchsten
Teilzeitquoten von Frauen weltweit. Das liegt nicht am mangelnden Willen, mehr zu arbeiten. Viele
Frauen in Teilzeit geben an, gerne länger arbeiten zu wollen. Doch vor allem
die Wirtschaft stellt ihnen zahlreiche Hürden in den Weg. Frauen werden auf dem
deutschen Arbeitsmarkt stärker diskriminiert als in vielen anderen Ländern: Der
Gender Pay Gap gehört zu den höchsten in Europa, Karrierechancen sind oft
schlechter, und sie sind überdurchschnittlich häufig in belastenden,
systemrelevanten Berufen tätig.

Das
Ehegattensplitting führt dazu, dass Frauen nach der Familiengründung beim
Wiedereinstieg oft fast die Hälfte ihres Einkommens durch Steuern und Abgaben
verlieren. Gleichzeitig ist die Betreuungssituation in Kitas und Schulen
mangelhaft – Eltern, vor allem Mütter, tragen eine ungewöhnlich hohe Last.
Hinzu kommt die Ausweitung von Minijobs, die bis 556 Euro monatlich steuer- und
abgabenfrei sind. Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in
solchen Jobs – zu häufig sind dies keine Studierenden oder Rentner, sondern
Frauen im besten Erwerbsalter.

source

Previous Post

The Postillon answers everyday questions: "What happens if you turn off airplane mode on your phone during a flight?"

Next Post

Government vs. elite university: Trump escalates Harvard campaign and expels foreign students | Capital+

Next Post
Government vs. elite university: Trump escalates Harvard campaign and expels foreign students | Capital+

Government vs. elite university: Trump escalates Harvard campaign and expels foreign students | Capital+

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

BVB farewell? "Someone wanted to get revenge on me for the interview"

BVB farewell? "Someone wanted to get revenge on me for the interview"

22 Stunden ago
50 percent: Trump threatens EU with tariff hammer from June 1

50 percent: Trump threatens EU with tariff hammer from June 1

4 Minuten ago
Health insurance and nursing care: Next cost explosion in statutory insurance?

Health insurance and nursing care: Next cost explosion in statutory insurance?

21 Stunden ago
Politically motivated crimes on the rise – Dobrindt wants to declare knife attacks a crime

Politically motivated crimes on the rise – Dobrindt wants to declare knife attacks a crime

4 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Trial in Paris: Prison sentences after attack on Kim Kardashian
    • 50 percent: Trump threatens EU with tariff hammer from June 1
    • Energy: Minister: Federal government should finance electricity grids

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Trial in Paris: Prison sentences after attack on Kim Kardashian

    Trial in Paris: Prison sentences after attack on Kim Kardashian

    24. Mai 2025 7:04:171748063057CESTC
    50 percent: Trump threatens EU with tariff hammer from June 1

    50 percent: Trump threatens EU with tariff hammer from June 1

    24. Mai 2025 7:04:161748063056CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In