Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Unterhaltung

The Postillon answers everyday questions: "What happens if you turn off airplane mode on your phone during a flight?"

Nora Steinberg by Nora Steinberg
24. Mai 2025 0:59:161748041156CESTC
in Unterhaltung
0
The Postillon answers everyday questions: "What happens if you turn off airplane mode on your phone during a flight?"

Related posts

Kim Kardashian: Verdict in robbery trial

Kim Kardashian: Verdict in robbery trial

24. Mai 2025 2:39:251748047165CESTC
Totally changed: Her beauty transformation for her 34th birthday

Totally changed: Her beauty transformation for her 34th birthday

24. Mai 2025 0:59:141748041154CESTC

In unserer Ratgeber-Rubrik gehen wir Alltagsproblemen auf den Grund. Ein Team anerkannter Experten aus allen Fachgebieten freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können.

Heute will Dennis D. (19) aus Gränigen wissen:

Was passiert, wenn man in einem Flugzeug den Flugmodus am Handy ausschaltet?

Für den Postillon antwortet Flugsicherheitsexpertin Patrizia Höchstätt

Die kurze Antwort lautet: Auf gar keinen Fall machen!

Um die sehr gravierenden Folgen solch einer Handlung verständlich zu machen, will ich aber zunächst erklären, wozu genau der Flugmodus eigentlich da ist und was er bewirkt.

Wer einmal ein Handy oder Smartphone aus dem Fenster gehalten und dann losgelassen hat, weiß: Diese Geräte sind nicht flugfähig. Sie stürzen sofort ab, wenn sie die Gelegenheit haben. Tatsächlich scheiterten in den frühen 80er Jahren zahlreiche Flüge daran, dass Maschinen nicht abheben konnten, weil sich Menschen darin befanden, die ihre Mobiltelefone dabeihatten. Das lag zwar teilweise daran, dass die Geräte damals zwischen 200 und 500 Kilogramm wogen. Aber eben auch an der absoluten Flugunfähigkeit von Handys.

Um dieses Problem zu beheben, erfand im Jahr 1991 der Brite Kyle B. Flugmodus den nach seinem Vater Bertram R. Flugmodus benannten Flugmodus. Er ermöglicht, dass sich das Smartphone kinetisch mit dem Flugzeug synchronisiert und sich für die Dauer des Fluges exakt so verhält wie die Maschine, in der es sich befindet. Fliegt also das Flugzeug beispielsweise mit 800 km/h in Richtung Westen, dann macht das Smartphone das auch. Da es sich mit der gleichen Geschwindigkeit in die gleiche Richtung bewegt, wirkt es für den Beobachter im Flugzeug, als stünde das Handy still.

Ein ungewollter Nebeneffekt ist, dass das Internet nicht funktioniert, solange man sich im Flugmodus befindet. Das liegt daran, dass das Handy seine komplette Bandbreite benötigt, um sich mit dem Flugzeug zu synchronisieren.

Nun zur Frage: Auf keinen Fall sollte man jemals den Flugmodus eines Smartphones während des Fluges deaktivieren – etwa um schnell eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben oder seinen Liebsten leckere Gulaschrezepte zu schicken. In diesem Fall würde die Synchronisation mit dem Flugzeug sofort aufhören. Das Handy würde von einer Sekunde auf die andere auf 0 km/h abbremsen und den Torso seines Nutzers – falls er es gerade vor sich hält – durchschlagen. Dass dies den sofortigen Tod zur Folge hat, muss ich nicht extra erwähnen.

Anschließend würde das Gerät mehrere Personen in den Reihen dahinter durchschlagen und ebenfalls töten, bevor es hinten aus dem Flugzeug austräte – ein furchtbares Gemetzel, bei dem oft anschließend auch die Maschine aufgrund des Kabinendruckabfalls abstürzt.

Zum Glück halten sich normalerweise alle Flugzeugpassagiere an die Regel und lassen den Flugmodus während der gesamten Flugdauer aktiviert. Dazu würde ich auch dir stark raten, lieber Dennis!

Übrigens: Es ist ebenfalls sehr gefährlich, den Flugmodus zu aktivieren, wenn man nicht gerade fliegt. In diesem Fall nämlich hebt das Handy ab und fliegt dann mit etwa 850 km/h in die Richtung, in die sich das nächstgelegene Flugzeug bewegt.

Foto: Shutterstock

Haben auch Sie eine Alltagsfrage an den Postillon? Schreiben Sie uns an [email protected]

Lesen Sie auch:

Der Postillon beantwortet Alltagsfragen: „Darf ich als Mensch in Vorgärten, in denen ein ‚Hier ist kein Hundeklo!‘-Schild steht, mein Geschäft verrichten?“


Sie fragen, der Postillon antwortet: „Bitte schnell! Ich hab nur noch 90 Sekunden! Soll ich den roten oder den gelben Draht durchschneiden?“


Sie fragen, der Postillon antwortet: „Bis zu welchem Alter muss man zu einem Kind, das aufstößt, sagen ‚Ein feines Bäuerchen hast du gemacht‘ und ab wann heißt es ‚Alte Sau‘?“


Sie fragen, der Postillon antwortet: „Bin ich gleich ein Nazi, nur weil ich AfD wähle?“


Sie fragen, der Postillon antwortet: „Wenn ich mit dem Auto in einem Fluss oder See versinke, darf ich dann aussteigen, wenn dort Baden verboten ist?“


source

Previous Post

Totally changed: Her beauty transformation for her 34th birthday

Next Post

Working hours: Overtime and canceled holidays do not help

Next Post
Working hours: Overtime and canceled holidays do not help

Working hours: Overtime and canceled holidays do not help

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Tomorrow in PamS: Wars, hatred and suffering in the world – The shocking record of Pope Leo XIV after one week in office

Tomorrow in PamS: Wars, hatred and suffering in the world – The shocking record of Pope Leo XIV after one week in office

5 Tagen ago
Maximum power plus storage: 2,000-watt balcony power plant with 4 modules now 780 euros cheaper

Maximum power plus storage: 2,000-watt balcony power plant with 4 modules now 780 euros cheaper

3 Tagen ago
DEB team – "Shit on the stick" and too little team spirit

DEB team – "Shit on the stick" and too little team spirit

2 Tagen ago
Google Nik Collection

Google Nik Collection

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt
    • Budget preparation: Klingbeil invites all ministers individually to savings talks
    • Federal Government: US Harvard decision is a "restriction of democracy"

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt

    Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt

    24. Mai 2025 4:02:231748052143CESTC
    Budget preparation: Klingbeil invites all ministers individually to savings talks

    Budget preparation: Klingbeil invites all ministers individually to savings talks

    24. Mai 2025 4:02:221748052142CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In