Apple hat die Liste nicht lnger untersttzter Produkte aktualisiert. So landen zwei iPhone-Modelle auf der „Vintage“-Liste, whrend zwei Varianten des iPads ab sofort als „berholt“ gelten. Reparaturen sind nur noch eingeschrnkt oder gar nicht mehr mglich.
Eingeschrnkter Support fr beliebte iPhones
In regelmigen Abstnden setzt Apple ltere Produkte auf seine Listen mit nur noch teilweise oder gar nicht mehr untersttzten Gerten. Im letzten Sommer war das legendre iPhone X an der Reihe. Ende 2024 folgten dann das iPhone 6s Plus und das iPhone XS Max. Im Januar traf es schlielich die Apple Watch Series 4 und das 15-Zoll-MacBook-Pro von 2019. Jetzt sind zwei weitere iPhone- und iPad-Modelle an der Reihe.
So mssen sich Besitzer des iPhone 7 Plus und zweier Varianten des iPhone 8 ab sofort auf Einschrnkungen bei Reparaturen einstellen. Die Handys werden fortan auf Apples Vintage-Liste gefhrt. Ein Gert gilt als „vintage“, wenn es seit mehr als fnf, aber weniger als sieben Jahren nicht mehr offiziell verkauft wird. In diesem Status garantiert Apple keine Verfgbarkeit von Ersatzteilen mehr fr Reparaturen.
Konkrete Auswirkungen fr Nutzer
Von der Einstufung als Vintage-Produkt sind alle Ausfhrungen des iPhone 7 Plus betroffen. Beim iPhone 8 gilt der Status zunchst nur fr die Varianten mit 64 und 256 Gigabyte Speicher. Die 128-GB-Version sowie die meisten iPhone-8-Plus-Modelle – mit Ausnahme der Product(RED)-Edition – behalten vorerst ihren regulren Support-Status. Apple bietet fr Vintage-Produkte noch einige Zeit Service und Ersatzteile an – allerdings nur, solange die bentigten Komponenten verfgbar sind.
Auch iPads betroffen
Noch weitreichender sind die nderungen fr das iPad Air 2 und iPad mini 2. Diese Gerte wurden jetzt als „obsolet“ eingestuft. Das bedeutet, dass fr diese Tablets keinerlei Reparaturen mit Original-Ersatzteilen mehr mglich sind. Ein Produkt gilt als obsolet, wenn es seit mehr als sieben Jahren nicht mehr von Apple zum Verkauf angeboten wurde. In diesem Fall fhren weder Apple Stores noch autorisierte Service-Provider Reparaturen durch, da man keine Ersatzteile mehr bereitstellt.
Fr Besitzer dieser iPads bedeutet die Einstufung als obsolet, dass sie bei Defekten auf Drittanbieter-Reparaturen oder den Kauf eines neuen Gerts angewiesen sind. Whrend die Hardware nicht mehr offiziell untersttzt wird, knnen die Gerte natrlich weiterhin verwendet werden, solange sie funktionieren. Allerdings erhalten sie auch keine Software-Updates mehr, was mit der Zeit zu Sicherheitsrisiken fhren kann.
Historische Bedeutung der betroffenen Gerte
Das iPhone 7 Plus, das 2016 auf den Markt kam, war das erste iPhone mit einem dualen Kamerasystem. Zusammen mit dem kleineren iPhone 7 fhrte es auch erstmals einen Solid-State-Homebutton ein.
Das iPad Air 2 wurde im Oktober 2014 vorgestellt und war seinerzeit das dnnste Tablet von Apple mit einer Dicke von nur 6,1 Millimetern. Es war zudem das erste iPad mit einem vollstndig laminierten Display und Antireflexbeschichtung. Das iPad mini 2, ursprnglich als iPad mini mit Retina-Display vermarktet, erschien bereits Ende 2013 und brachte die hochauflsende Displaytechnologie in das kompakte Tablet-Format.
Was haltet ihr von Apples Vintage- und Obsolet-Politik? Nutzt ihr vielleicht sogar noch eines der betroffenen Gerte? Teilt eure Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
- iPhone 7 Plus und zwei iPhone-8-Varianten gelten nun als ‚Vintage‘
- Vintage-Gerte knnen nur bei Verfgbarkeit von Ersatzteilen repariert werden
- iPad Air 2 und iPad mini 2 wurden als ‚veraltet‘ eingestuft
- Fr obsolete Produkte sind keinerlei offizielle Reparaturen mehr mglich
- Gerte gelten als Vintage nach fnf und als berholt nach sieben Jahren
- iPhone 7 Plus war das erste Apple-Smartphone mit dualem Kamerasystem
- iPad Air 2 war mit 6,1 mm das damals dnnste Apple-Tablet
Siehe auch: