Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

EU wants to define sustainability: Schneider and Reiche disagree on nuclear power classification

Sophie Neumann by Sophie Neumann
24. Mai 2025 9:14:431748070883CESTC
in Nachrichten
0
EU wants to define sustainability: Schneider and Reiche disagree on nuclear power classification

Related posts

Hamburg: Two passersby stopped knife attacker

Hamburg: Two passersby stopped knife attacker

24. Mai 2025 15:33:181748093598CESTC
Away with woke and right-wing extremism: Turn on the lights for Ramadan

Away with woke and right-wing extremism: Turn on the lights for Ramadan

24. Mai 2025 15:33:171748093597CESTC


EU will Nachhaltigkeit festlegen

Schneider und Reiche uneins über Atomkraft-Einstufung


23.05.2025, 17:15 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Die EU will weiterhin ihren CO2-Ausstoß senken und setzt dafür auf emissionsarme Energieerzeugung. Welche Energieform aber nun genau nachhaltig ist, daran scheiden sich die Geister – auch in der Bundesregierung. Wirtschafts- und Umweltressort haben da konträre Ansichten.

Die Bundesregierung ringt um eine gemeinsame Haltung in der Frage, ob Atomkraft auf EU-Ebene als nachhaltig eingestuft werden soll. „Dazu laufen Gespräche auf europäischer Ebene mit unseren europäischen Partnern, mit der Europäischen Kommission und auch innerhalb der Bundesregierung“, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille in Berlin.

Zuvor hatte Bundesumweltminister Carsten Schneider erklärt, Deutschland lehne diese Einstufung weiterhin ab. „Äußerungen von einzelnen Mitgliedern der Bundesregierung, es gäbe hier eine neue Offenheit, sind Privatmeinungen“, sagte der SPD-Politiker. „Eine Positionierung der Bundesregierung gibt es nicht und wird es mit der SPD auch künftig nicht geben.“

In einem zum Antrittsbesuch des frisch gewählten Kanzlers Friedrich Merz in Paris am 7. Mai veröffentlichten gemeinsamen Papier der Regierungen in Paris und Berlin heißt es, man werde einen deutsch-französischen Neustart in der Energiepolitik durchführen, „der auf Klimaneutralität, Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität beruht“.

Reiche fordert Technologieoffenheit

Das bedeute etwa, die Gleichbehandlung auf EU-Ebene aller emissionsarmer Energien sicherzustellen. Auch Kernenergie, die in Frankreich eine wichtige Rolle spielt, gilt als emissionsarm. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche von der CDU hatte dazu am Donnerstag in Brüssel gesagt, man müsse technologieoffen sein.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stellte es beim gemeinsamen Auftritt mit Merz Anfang des Monats so dar: „Um unsere Energiesouveränität unter Wahrung der nationalen Entscheidungen zu gewährleisten, rufen wir dazu auf, auf europäischer Ebene alle Diskriminierungen von kohlenstoffarmen Energien, sowohl nuklearen als auch erneuerbaren, zu beenden.“

Schneider sagte hingegen, Deutschland habe sich aus guten Gründen für ein Energiesystem ohne Atomkraft entschieden. „Die Atomkraft ist deutlich teurer als die erneuerbaren Alternativen, bei deren Ausbau Deutschland bereits weit vorangekommen ist und die auch wirtschaftlich ein erfolgreicher Standortfaktor sind. Atomkraft bringt unkalkulierbare Risiken mit sich – mit Blick auf Unfälle und die Verbreitung radioaktiven Materials. Ich kann eine solche Technologie nicht ernsthaft als nachhaltig bezeichnen.“

Auch Grünen-Chef Banaszak kritisiert Reiche

Die Finanzierung von Atomanlagen aus EU-Mitteln lehne Deutschland ab, sagte Schneider. „Das gilt auch für Versuche, Atomstrom mit nachhaltiger Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gleichzusetzen.“ Man respektiere aber die Entscheidung anderer EU-Staaten, Atomenergie zu nutzen, solange von diesen Anlagen keine Gefährdungen für die deutsche Bevölkerung ausgingen.

Grünen-Chef Felix Banaszak sagte, Reiche wolle „die teure und gefährliche Atomkraft als klimafreundlich“ verkaufen. „Atomkraft als nachhaltige Investitionen zu bezeichnen, ist ökologisch, finanziell und sozial unverantwortlich, schädigt die Energiewende und untergräbt die europäischen Klimaziele.“ In Europa müssten erneuerbare Energien nach vorn gestellt werden.

source

Previous Post

Tariff dispute: EU trade politician threatens US with counter-tariffs

Next Post

SZ podcast “To the Point”: Life under Russian occupation: “Complete absence of human rights”

Next Post
SZ podcast “To the Point”: Life under Russian occupation: “Complete absence of human rights”

SZ podcast “To the Point”: Life under Russian occupation: “Complete absence of human rights”

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama

Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama

13 Stunden ago
Israeli domestic intelligence agency: Supreme Court declares Ronen Bar's dismissal unlawful

Israeli domestic intelligence agency: Supreme Court declares Ronen Bar's dismissal unlawful

2 Tagen ago
Ice Hockey World Championship: Quarterfinal showdown – Who is broadcasting Germany vs. Denmark on TV today?

Ice Hockey World Championship: Quarterfinal showdown – Who is broadcasting Germany vs. Denmark on TV today?

3 Tagen ago
Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt

Upper Palatinate: Eleven-year-old gets into trouble with chat group record attempt

12 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 50 percent off everything from the EU?: Concern over Donald Trump's new tariffs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Apple is changing everyday hospital life and improving processes, communication and care
  • Ventoy: Instructions – Tool for creating multi-boot USB sticks
  • Microsoft is now testing these exciting new features for Windows

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Apple is changing everyday hospital life and improving processes, communication and care

Apple is changing everyday hospital life and improving processes, communication and care

24. Mai 2025 15:43:391748094219CESTC
Ventoy: Instructions – Tool for creating multi-boot USB sticks

Ventoy: Instructions – Tool for creating multi-boot USB sticks

24. Mai 2025 15:43:371748094217CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In