Phonostar Player: Internetradio automatisch aufnehmen
Ähnlich wie bei einem Videorekorder können Programme unterschiedlicher Radiosender mit dem „Phonostar Player“ für eine Aufnahme gespeichert werden. Wiederkehrende Sendereihen lassen sich so im täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Rhythmus programmieren. Über eine Abschaltfunktion fährt die Software Ihren Computer auf Wunsch automatisch nach einer Aufnahme herunter. Der „Phonostar Player“ schneidet die Radiostreams mit und speichert sie auf dem Rechner. Über sogenannte „Wunschlisten“ zeichnen Sie sogar unbekannte Sendungen auf, die Ihren Geschmack treffen. Dafür genügen einige Stichworte zu Ihren Interessensgebieten (etwa „Hörspiel“ oder „Krimi“). Der „Phonostar Player“ achtet danach selbstständig auf passende Sendungen und schneidet sie mit. Beim Aufzeichnen von Internet-Radioprogrammen können Sie für das MP3-Format die Qualität festlegen. Die Aufnahmelautstärke wird automatisch eingestellt, sodass Übersteuerungen der Vergangenheit angehören sollten.
Phonostar-Player-Aufnahmen in kostenloser Cloud speichern
Praktisch: Ihr Computer muss nicht eingeschaltet sein, um Sendungen aufzunehmen. Mit dem „Phonostar Player“ speichern Sie die Aufnahmen auf Wunsch online in der Radio-Cloud des Herstellers. Unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort haben Sie später Zugriff darauf. Nach einer kostenlosen Registrierung auf der Herstellerseite erhalten Sie Speicherplatz, der für zwei Stunden Online-Aufnahmen ausreicht. Werden vorhandene Aufzeichnungen aus der Cloud gelöscht oder heruntergeladen, erweitert sich der Speicher wieder um die Größe der gelöschten Datei. Benötigen Sie mehr Speicherkapazität oder möchten Sie mehrere Sendungen parallel aufnehmen, können Sie auf die kostenpflichtigen Plus-Pakete der „Phonostar Player“ mit einer Radio-Cloud für 50 bzw. 100 Stunden Aufnahmedauer zurückgreifen.
Radiosender nach Genre oder Sprache filtern
Damit Sie gezielt interessante Inhalte finden, bietet der „Phonostar Player“ eine komfortable Suchfunktion, über die Sie anhand von Sprache, Genres wie Pop, Kinder und Klassik oder Land das riesige Angebot filtern. Darüber hinaus können Sie einen „Sendertyp“ festlegen und so zum Beispiel konkret nach Lokalradios, Privatsendern oder öffentlich-rechtlichen Anbietern suchen. Ein Klick auf einen der gefundenen Einträge genügt, und schon hören Sie das Programm.
Mit dem Phonostar Player Radioprogramm-Vorschau erstellen
Ihre Lieblingssender übernehmen Sie einfach in die Favoritenliste. Alternativ erlauben die Listen „Zuletzt gehört“, „Topsender“ oder „Sender in der Nähe“ schnelles Navigieren. Die Rubrik „Mein Programm“ filtert alle Sendungen der nächsten sieben Tage, die Ihren Such- und Hörgewohnheiten entsprechen. Auch hier genügt ein Mausklick, und der Beitrag wird zur passenden Zeit vom „Phonostar Player“ aufgenommen.
Phonostar-App kostenlos für Android, iPad & iPhone
Die Gratis-Ausgabe des „Phonostar Player“ ist werbeunterstützt und funktional eingeschränkt. Die kostenpflichtige „Phonostar Player Plus“-Version verzichtet auf Werbung, bietet zum Beispiel einen Equalizer zur Klangoptimierung und ermöglicht es, mehrere Sendungen parallel aufzunehmen. Sehr hilfreich ist auch, dass Ihre Musik in der Kaufversion automatisch geschnitten wird. Für unterwegs gibt es den „Phonostar Player“ als kostenlose „Phonostar Radio“-App für Android und iOS zum Download. Auch damit greifen Sie auf 30.000 Sender zu. Praktisch: Mithilfe der Radio-Cloud nehmen Sie Songs auf, ohne dass Ihr Datenvolumen belastet wird.