Ich weiß nicht, wie es in Ihren Schubladen aussieht, aber meine sind voll mit Kabeln, die ich wahrscheinlich nie wieder benutzen werde, weil die Technologie sich ziemlich weiterentwickelt hat. Zum Glück scheint sich USB-C durchzusetzen, denn es gibt keinen falschen Weg, diese Dinger anzuschließen. Aber nicht nur Smartphones, Tablets und Laptops verwenden diese Anschlüsse, sondern auch eine lange Liste von Gadgets.
Wir haben den Markt nach versteckten Perlen durchforstet: Gadgets, bei denen Sie denken werden: “Wow, ich wusste gar nicht, dass ich das brauche, aber es wird mein Leben so viel einfacher machen!” Schauen wir uns also an, mit welchen coolen Geräten Sie Ihre Typ-C-Kabel und -Anschlüsse nutzen können.
Wowstick 1F Mini-Elektroschraubendreher

Wowstick
Wenn Sie oft an Ihrem Computer oder anderen Geräten herumbasteln müssen, ist dieser elektrische Mini-Schraubendreher von Wowstick vielleicht genau das Richtige für Sie. Dieser stiftförmige Schraubendreher verfügt über drei LED-Leuchten, damit Sie besser sehen können, woran Sie arbeiten, und dreht sich 200 Mal pro Minute, damit Sie die Arbeit schneller erledigen können.
Der Schraubendreher hat einen eleganten Sockel, damit Sie ihn auf Ihrem Schreibtisch halten können, und eine ganze Sammlung von 56 Bits aus Aluminiumlegierung. Er kann zudem über USB-C aufgeladen werden und hält stundenlang durch. Dieser witzige elektrische Schraubendreher kostet normalerweise um die 52,99 Euro, ist aber immer wieder auch für unter 50 Euro erhältlich.
Anker Nano Power Bank

Anker
Eine Sache, die Sie unbedingt in Ihrer Tasche, Reisetasche oder in Ihrem Rucksack haben müssen, ist eine Powerbank. Denn man weiß schließlich nie, wann das Telefon einen mal im Stich lässt und nach einer Aufladung schreit. Die Anker Nano Power Bank ist zum Glück so klein, dass sie fast überall hinpasst.
Sie verfügt über einen faltbaren USB-C-Anschluss und einen Anschluss an der Seite, sodass Sie bei Bedarf zwei Geräte gleichzeitig aufladen können. Die Kapazität von 5.000 mAh reicht gerade aus, um Ihr Handy einmal vollständig aufzuladen, was in der Not entscheidend sein kann. Außerdem kostet sie gerade mal 26 Euro, momentan ist sie sogar auf nur 19 Euro reduziert.
Endoskopkamera mit Licht

Ennovor
Auch wenn Sie diese Endoskopkamera von Ennovor nicht jeden Tag benutzen werden, kann sie doch sehr nützlich sein. Sie schließen sie einfach an Ihr Telefon an, installieren eine App und sehen alles, was Ihre Kamera macht. Mein Kollege schwört darauf und verwendet sie, um alles zu finden, was so hinter dem Schreibtisch verloren geht.
Auch wenn Sie am Auto arbeiten oder nach undichten Leitungen suchen, ist das Ding super nützlich. Da sie die Schutzklasse IP67 hat, können Sie sie sogar in Ihr Aquarium stellen. Die Kamera wird mit einem circa 5 Meter langen, halbstarren Kabel und diversem Zubehör geliefert, darunter ein Haken, ein Magnet und ein Spiegel. Sie können diese Kamera im Moment für nur 24,99 Euro kaufen.
Blukar Taschenlampe

Blukar
Egal, wer Sie sind oder wo Sie so unterwegs sind: Sie brauchen eine Taschenlampe. Je kleiner, desto besser, denn so können Sie sie in jede Tasche stecken. Dieses Modell von Blukar verfügt über einen eingebauten 1800mAh-Akku, den Sie mit einem der vielen Typ-C-Kabel aufladen, die Sie so herumliegen haben.
Mit einer einzigen Ladung können Sie bis zu 16 Stunden arbeiten, was ziemlich gut ist. Sie können zwischen vier verschiedenen Blitzmodi wählen, darunter auch einer, der Ihnen hilft, Hilfe zu signalisieren. Außerdem kostet die kleine Taschenlampe weniger als 10 Euro. Es gibt also keine Ausrede, sich diesen Tipp entgehen zu lassen.
Samsung Flash-Laufwerk

Samsung
Die allermeisten Flash-Laufwerke haben einen USB-A-Anschluss, aber dieses von Samsung besitzt einen Typ-C-Anschluss. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s können Sie Dateien im Handumdrehen verschieben. Das Coole an diesem USB-Stick ist, dass Sie ihn sogar in Ihr Smartphone stecken können, um 4K-Videos direkt darauf aufzunehmen.
Das Samsung Type-C Flash-Laufwerk ist in verschiedenen Speicheroptionen erhältlich, angefangen bei 64 GB bis hin zu 512 GB, und kostet ab 14,90 Euro. Die 256-GB-Version, die wir für die meisten Anwender empfehlen würden, kostet aktuell sogar nur 24,90 Euro im Angebot.
Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.