Alles war angerichtet für einen Abend voller Emotionen im Etihad-Stadium: Kevin De Bruynes (33) letztes Heimspiel fpr Manchester City, eine Stadion-Choreografie wie aus dem Bilderbuch, und heiße „Skyblues“, die noch um die Champions-League-Qualifikation kämpfen wollten.
Doch bevor das Spiel zu einer Ehrenrunde für den belgischen Mittelfeld-Maestro wurde, sorgte ein anderer für den ersten großen Gänsehautmoment: Omar Marmoush.
Überragende Schusstechnik: Marmoush trifft den Ball perfekt und bringt City in Führung
Bereits in der 14. Minute schockte der Ägypter schockte die Zuschauer. Aus gut 30 Metern fasste sich Marmoush ein Herz, nahm Maß – und knallte den Ball wie ein Projektil in den linken oberen Winkel. Bournemouths Keeper hatte nicht den Hauch einer Chance. Es war ein Tor, das Manchester Citys Offensivmotor zündete.
Angeführt von einem spielfreudigen De Bruyne, der trotz sichtlich emotionaler Anspannung noch einmal seine Klasse aufblitzen ließ, übernahm Manchester City zunehmend das Kommando. In der 38. Minute traf Bernado Silva zum 2:0. Bournemouth mühte sich, fand aber keine Mittel gegen das dominante Kombinationsspiel der Gastgeber.
De Bruyne selbst hatte die Möglichkeit, sich mit einem Tor zu verabschieden, setzte den Ball n der zweiten Halbzeit jedoch allein vor dem Tor an die Latte – es wäre das i-Tüpfelchen für einen ansonsten makellosen Abschiedsabend gewesen. Der Treffer zum 3:0 durch Nico (89.) ließ das Stadion endgültig in Ekstase verfallen.
Erst in der Nachspielzeit konnte Bournemouth etwas Ergebniskosmetik betreiben, doch das 3:1 in der 96. Minute war nur noch ein Randnotiz. Im Mittelpunkt standen zwei Dinge: Der emotionale Abschied von Kevin De Bruyne – mit Spalier, Familie auf dem Feld, Tränen und stehenden Ovationen – und das Traumtor von Omar Marmoush, das diesen Abend eröffnete wie ein Paukenschlag.