Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Login data of 184 million users unprotected on the Internet

Clara Seidel by Clara Seidel
23. Mai 2025 19:31:041748021464CESTC
in Technik
0
Login data of 184 million users unprotected on the Internet

Related posts

Melting RTX cards: User devises clever security plug

Melting RTX cards: User devises clever security plug

24. Mai 2025 0:59:121748041152CESTC
PureSync

PureSync

24. Mai 2025 0:36:401748039800CESTC

Der Cybersecurity-Forscher Jeremiah Fowler berichtet, dass er eine frei zugängliche Datenbank mit Nutzernamen und Passwörtern von 184 Millionen Nutzern gefunden hat. Dabei handelt es sich um die Login-Daten für Facebook, Instagram, Microsoft, Roblox, Snapchat, Apple, Amazon, Nintendo, Spotify, Twitter, WordPress und Yahoo, aber auch für Online-Banking und Gesundheitsdienste sowie Regierungsstellen. Auch Google-Konten sollen sich darunter befinden.

Fowler war nicht in der Lage, den Zweck der Datenbank zu ermitteln und meldete sie dem Hosting-Anbieter, der daraufhin den öffentlichen Zugang zu ihr einschränkte. Der Sicherheitsexperte konnte auch nicht feststellen, wie lange die Datenbank öffentlich zugänglich war oder wer sie benutzt hatte. Fowler konnte aber die Informationen in der Datenbank authentifizieren, indem er einige E-Mail-Adressen verwendete, die er gefunden hatte, und sich als Forscher ausgab, der eine Datenschutzverletzung untersucht, wie unsere Schwesterpublikation Macworld berichtet.

Fowler vermutet, dass die offengelegten Daten von einer Art Infostealer-Malware abgegriffen wurden, die „in der Regel auf Anmeldedaten (wie Benutzernamen und Kennwörter) abzielt, die in Webbrowsern, E-Mail-Clients und Messaging-Apps gespeichert sind“. Dafür gäbe es Hinweise. Insgesamt handelt es sich um 184.162.718 Einträge in einer 47 GB großen Datenbank.

Mit den gestohlenen Daten können Angreifer Konten, die identische Zugangsdaten verwenden, kapern. Zudem lassen sich damit sensible Unternehmensdaten ausspionieren. Vor allem aber sind damit auch weitere Phishing-Angriffe möglich.

Fowler rät, dass Anwender regelmäßig ihre Passwörter ändern und zudem nie ein und dasselbe Passwort für mehrere Dienste verwenden sollten. Das ist ein altbekannter Ratschlag, der gar nicht oft genug wiederholt werden kann. Wichtig ist zudem, dass Sie für möglichst viele Konten die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Einen besonders guten Schutz vor Hackern erreichen Sie aber, wenn Sie Passwörter durch Passkeys ersetzen. In diesem Ratgeber erklären wir, wie das besonders einfach geht.

Damit Ihre Daten nicht von Ihrem PC gestohlen werden, sollten Sie eine gute Antivirus-Software installieren und gegebenenfalls auch Passwort-Manager verwenden. Auch über den Einsatz einer VPN-Software sollten Sie nachdenken. Das schützt zwar nicht vor Hackerangriffen, doch damit schützen Sie Ihre Privatsphäre.

source

Previous Post

Mega-upheaval after a disastrous season – Are all of Man United's stars now up for sale?

Next Post

Dreame A2 in the test: It mows smartly with laser and camera!

Next Post
Dreame A2 in the test: It mows smartly with laser and camera!

Dreame A2 in the test: It mows smartly with laser and camera!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Ukraine War: Trump Holds Ukraine Talks in Vatican

Ukraine War: Trump Holds Ukraine Talks in Vatican

4 Tagen ago
Ukrainetalk at Maischberger: Ischinger: "We must praise and defend Trump"

Ukrainetalk at Maischberger: Ischinger: "We must praise and defend Trump"

3 Tagen ago
Hundreds of Germans affected: Federal government condemns Trump's Harvard decree

Hundreds of Germans affected: Federal government condemns Trump's Harvard decree

6 Stunden ago
Trump's tax plans: More border protection, less climate protection

Trump's tax plans: More border protection, less climate protection

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Stock market wisdom: How much is the formula “Sell in May and go away” still worth?
    • One in three Germans has mentally resigned – most for one reason
    • Crossing to Austria: Bavarian business criticizes border controls

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Stock market wisdom: How much is the formula “Sell in May and go away” still worth?

    Stock market wisdom: How much is the formula “Sell in May and go away” still worth?

    24. Mai 2025 1:06:221748041582CESTC
    One in three Germans has mentally resigned – most for one reason

    One in three Germans has mentally resigned – most for one reason

    24. Mai 2025 1:06:201748041580CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In