Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Hundreds of Germans affected: Federal government condemns Trump's Harvard decree

Sophie Neumann by Sophie Neumann
23. Mai 2025 19:48:121748022492CESTC
in Nachrichten
0
Hundreds of Germans affected: Federal government condemns Trump's Harvard decree

Related posts

Aviation: Boeing and US government reach settlement on 737 crashes

Aviation: Boeing and US government reach settlement on 737 crashes

24. Mai 2025 2:00:561748044856CESTC
Humanitarian situation in Gaza: German government increases pressure on Israel

Humanitarian situation in Gaza: German government increases pressure on Israel

24. Mai 2025 2:00:551748044855CESTC


Hunderte Deutsche betroffen

Bundesregierung verurteilt Trumps Harvard-Erlass



Von Sebastian Huld

23.05.2025, 12:49 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Die Bundesregierung zeigt sich entsetzt über den Umgang der Trump-Regierung mit der US-Eliteuniversität Harvard und spricht ungewöhnlich deutlich von einer „Einschränkung der Demokratie“. Das Auswärtige Amt spricht mit Blick auf Hunderte betroffene Deutsche von einer „dringenden Angelegenheit“.

Der zunehmend repressive Umgang der US-Regierung mit den Universitäten treibt auch die deutsche Bundesregierung um. „Einschränkungen der Wissenschaftsfreiheit sind Einschränkungen der Demokratie selbst“, sagte ein Sprecher von Bundeskanzler Friedrich Merz vor Journalisten. Der wissenschaftliche Austausch und die Forschungsfreiheit gehörten zu den Grundpfeilern des freiheitlichen Rechtsstaats. Ein Sprecher von Bundesaußenminister Johann Wadephul sagte, eine „dreistellige Zahl“ von Deutschen studiere derzeit in Harvard und wäre somit von einem faktischen Verbot ausländischer Studenten an der Eliteuniversität betroffen.

Das US-Heimatschutzministerium hatte im Streit mit der Universität mitgeteilt, dass Harvard künftig im Rahmen eines speziellen Bundesprogramms keine neuen Studierenden aus dem Ausland mehr aufnehmen dürfe. Bereits eingeschriebene Ausländer müssten an andere Hochschulen wechseln, sonst verlören sie ihren Aufenthaltsstatus in den USA. Die Maßnahme ist Teil eines anhaltenden Konflikts zwischen der Trump-Regierung und Hochschulen, denen sie eine linksliberale Ausrichtung vorwirft.

Der Sprecher des Auswärtigen Amts sagte, die Bundesregierung werde bei den zuständigen Stellen zum Ausdruck bringen, dass die Belange der deutschen Studenten angemessen beachtet werden. „Wir nehmen das als dringende Angelegenheit wahr“, so der Sprecher. Bezüglich der Folgen für den Aufenthaltsstatus der betroffenen Studenten aus Deutschland seien die Auswirkungen der Entscheidung des Heimatschutzministeriums „noch nicht so klar“.

Es sei eine „ganz, ganz schlechte Entscheidung gewesen“, keine Visa für Studentinnen und Studenten aus dem Ausland auszugeben, sagte Bundesforschungsministerin Dorothe Bär am Rande eines Treffens der EU-Wissenschaftsminister in Brüssel. „Ich hoffe sehr, dass die US-Regierung diese Entscheidung auch wieder rückgängig machen wird, weil sie wirklich fatal ist“, fügte die Ministerin hinzu. Sie besorge „sehr, was in den Vereinigten Staaten momentan vor sich geht“.

Eine Sprecherin von Bär sagte über die Entscheidung des Heimatschutzministeriums: „Sie schafft Verlierer auf allen Seiten.“ Die Mittlerorganisationen vor Ort versuchten nun die Auswirkungen auf die deutschen Studenten zu klären und dienten diesen auch als Ansprechpartner.

Auch der frühere Bundesgesundheitsminister und Harvard-Gastdozent Karl Lauterbach kritisierte den Umgang der Trump-Regierung mit der Eliteuniversität. Das Vorgehen sei „forschungspolitischer Suizid“, sagte der SPD-Politiker, der seit dieser Woche auch den Forschungsausschuss des Bundestages leitet, der „Rheinischen Post“. „Wenn ausgerechnet die wichtigsten und leistungsstärksten Universitäten absichtlich geschwächt werden, legt man die Axt an bei einem der bedeutendsten Pfeiler für die amerikanische Wirtschaft.“

source

Previous Post

After strike: Chiquita plans to lay off thousands of workers in Panama

Next Post

Star photographer from Brazil: Sebastião Salgado is all

Next Post
Star photographer from Brazil: Sebastião Salgado is all

Star photographer from Brazil: Sebastião Salgado is all

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Economic growth – Should we cancel a holiday?

Economic growth – Should we cancel a holiday?

5 Tagen ago
"Death. Death. Horrible death. I don't know" – Trump parades South Africa's president in the White House

"Death. Death. Horrible death. I don't know" – Trump parades South Africa's president in the White House

2 Tagen ago
Merz relativizes statement about work ethic in Germany

Merz relativizes statement about work ethic in Germany

2 Tagen ago
Google Chrome changes your bad password with one click: Here's how it works

Google Chrome changes your bad password with one click: Here's how it works

14 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama
    • Trump attacks on elite US university: Lauterbach sees catastrophe for Harvard – and invites students to Germany
    • “Finfluencer Awards”: These are Germany’s best financial influencers

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama

    Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama

    24. Mai 2025 2:47:241748047644CESTC
    Trump attacks on elite US university: Lauterbach sees catastrophe for Harvard – and invites students to Germany

    Trump attacks on elite US university: Lauterbach sees catastrophe for Harvard – and invites students to Germany

    24. Mai 2025 2:41:001748047260CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In