PC-Gehäuse gibt es in unzähligen Formen, Farben und Designs, doch seit dem Erfolg des Lian Li O11 Dynamic geht der Trend klar in eine Richtung: Panorama-PC-Gehäuse. Sie bieten nicht nur ein einfaches Seitenfenster, sondern setzen auf ein bereits bekanntes Konzept, das in Zoohandlungen zu finden ist:
Meist ermöglichen ein bis zwei zusätzliche Glasflächen an der Front oder Oberseite einen umfassenden Blick auf das Innenleben, fast wie bei einem Aquarium. So entsteht ein Gesamtbild der verbauten Komponenten, das in einem herkömmlichen Gehäuse-Konzept nie auf diese Art und Weise zur Schau stellen lässt.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen sowohl bekannte als auch weniger verbreitete Panorama-Gehäuse vor, damit Sie vor dem nächsten Kauf die passende Entscheidung treffen können. Von gebogenen Glasfronten über integrierte Touch-Displays bis hin zu extravaganten Designs mit sieben Seiten, es ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei.
Traditionelle Panorama-PC-Gehäuse
Klassische Panorama-Gehäuse verfügen meist über zwei bis drei Glasflächen: An der linken Seite, der Front und dem Deckel. Diese Bauweise schafft großzügigen Raum, selbst für Custom-Wasserkühlungen, und erlaubt eine durchdachte Luftzirkulation. Lüfter lassen sich häufig unten, oben, hinten oder an der rechten Seite montieren.
Bezeichnung | Gehäusetyp / max. Mainboard-Größe | Vorinstallierte Lüfter | Verfügbare Farben | Preis |
---|---|---|---|---|
Antec CX600M Trio | Mini-Tower bis mATX | 3x 120mm ARGB | Schwarz, Weiß | 90 € |
Asus Tuf Gaming GT502 (Plus) | Midi-Tower bis ATX | 4x 120mm | Schwarz, Weiß | 130 € |
Montech King 65 Pro | Midi-Tower bis ATX | 1x 120mm ARGB, 2x 140mm ARGB | Schwarz, Weiß | 95 € |
Montech King 95 Pro | Midi-Tower bis ATX | 4x 120mm ARGB, 2x 140mm ARGB | Schwarz, Weiß, Roségold, Blau | 160 € |
Corsair 2500X | Mini-Tower bis mATX | – | Schwarz, Weiß, Weiß/Silber, Weiß/Bambus | 110 € |
Corsair (iCue) 3500X | Midi-Tower bis ATX | 3x 120mm ARGB | Schwarz, Weiß | 100 – 165 € |
Corsair 6500X (RGB) | Midi-Tower bis ATX | 3x 120mm ARGB | Schwarz, Weiß, Schwarz/Walnuss, Schwarz/Obsidian, Weiß/Bambus | 175 – 250 € |
DeepCool CH780 | Big-Tower bis ATX | 3x 140mm ARGB | Schwarz, Weiß | 160 € |
Kolink Unity Peak | Midi-Tower bis ATX | 4x 120mm RGB | Schwarz | 100 € |
Kolink Unity Arena | Big-Tower bis ATX | 4x 120mm ARGB | Schwarz | 120 € |
Kolink Unity Code X | Midi-Tower bis ATX | 1x 120mm ARGB | Schwarz | 120 € |
Lian Li O11 Dynamic Mini | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß, Weiß/Schwarz | 110 € |
Lian Li O11 Vision Compact | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß | 130 € |
Lian Li O11 Vision | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß, Chrome | 160 € |
Lian Li O11 Dynamic Evo | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß, Grau | 160 € |
Lian Li O11 Dynamic Evo RGB | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß | 170 € |
Lian Li O11 Dynamic (EVO) XL | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß, Silber | 250 € |
NZXT H9 Elite / Flow | Midi-Tower bis ATX | 4x 120mm RGB | Schwarz, Weiß | 195 € |
Phanteks NV5 MKII | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß | 95 € |
Phanteks NV7 | Big-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß | 195 € |
Phanteks NV9 MKII | Big-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß | 250 € |
TRYX Luca L70 | Midi-Tower bis ATX | – | Schwarz, Weiß | 240 € |
Zahlreiche Modelle bringen Extras mit, etwa integrierte RGB-Elemente oder eine vorinstallierte, vertikale Grafikkartenhalterung. Wenn Sie nach bewährten und funktionalen Panorama-PC-Gehäusen suchen, empfehlen wir Ihnen diese Modelle uneingeschränkt:
Corsair 2500X

Pro
- Viel Platz für Lüfter, Radiatoren, Grafikkarte und Kabelmanagement
- Hochwertige Verarbeitung
- Gute Luftzirkulation
Kontra
- Keine vorinstallierten Lüfter
- Unterstützt nur Micro-ATX-Mainboards
- Relativ groß und schwer für ein Mini-Tower
Phanteks NV5 MKII

Pro
- Sehr viel Platz für große Grafikkarten, Radiatoren und moderne Mainboards (bis E-ATX, inkl. BTF/Project Zero)
- Hochwertige Verarbeitung und durchdachtes Kabelmanagement mit abnehmbarer Netzteilabdeckung
- Integrierte D-RGB-Beleuchtung
- Sehr gute Preis Leistung
Kontra
- GPU-Halterung bei sehr großen Mainboards (E-ATX) nicht nutzbar
- Ausschließlich 120-mm-Lüfterplätze, keine Unterstützung für 140-mm-Lüfter
- Für einen Midi-Tower relativ groß
NZXT H9 Elite

Pro
- Besonders edles Design mit drei Seiten aus gehärtetem Glas
- Sehr viel Platz für große Grafikkarten (bis 435 mm), Radiatoren (bis 3x 360 mm) und bis zu zehn Lüfter
- Durchdachtes Zwei-Kammer-Layout für einfaches Kabelmanagement und aufgeräumtes Innenleben
- Drei hochwertige RGB-Lüfter und ein zusätzlicher 120-mm-Lüfter ab Werk vorinstalliert, inklusive RGB- und Lüfter-Controller
Kontra
- Relativ groß und schwer (ca. 14 kg)
- Luftstrom und Kühlung erfordern eine durchdachte Lüfterkonfiguration
- Sehr hoher Preis im Vergleich zu ähnlichen Gehäusen
Panorama-PC-Gehäuse mit Holzelementen
Panorama-Gehäuse mit Holzelementen vereinen moderne Technik mit natürlicher Ästhetik. Während die markanten Glasflächen an Front, Seite und Deckel einen großzügigen Blick auf Ihre Komponenten gewähren, sorgen Echtholz-Akzente oder kunststoffbeschichtete Holzverkleidungen für eine warme Optik.
Diese Gehäuse bieten nicht nur ausreichend Platz für leistungsstarke Hardware und ausgeklügelte Kühllösungen, sondern setzen auch stilistische Akzente, die sich harmonisch in unterschiedlichste Wohnräume einfügen. RGB-Beleuchtung und besondere Montagemöglichkeiten bleiben weiterhin eine mögliche Option.
Viele Panorama-Gehäuse, wie auch unsere Empfehlungen mit Holzelementen, werden ohne vorinstallierte Lüfter ausgeliefert. Achten Sie daher unbedingt darauf, ausreichend separate Lüfter einzuplanen, um einen optimalen Airflow zu gewährleisten!
Jonsbo TK-0

Pro
- Sehr kompaktes Mini-ITX-Gehäuse
- Hochwertige Materialkombination aus Aluminium, Stahl, Glas und edlem Holzelement
- Kann stehend oder liegend genutzt werden
- Trotz geringer Größe ausreichend Platz für leistungsfähige Hardware wie Mittelklasse-Grafikkarten (bis 230 mm) und SFX-Netzteile
Kontra
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Eingeschränkter Platz für CPU-Kühler (max. 130–135 mm Höhe)
- Erweiterungsmöglichkeiten und Laufwerksplätze stark begrenzt (je 1x 3,5″ und 2,5″)
APNX V1 Black/Wood

Pro
- Bis zu 10 Lüfter (120 mm) und Radiatoren bis 360 mm möglich
- Viel Platz für große Grafikkarten (bis ca. 395 mm) und hohe CPU-Kühler (bis 170 mm)
- Durchdachtes Kabelmanagement mit vielen Kanälen und 90 mm Platz hinter dem Mainboard
- Schnellverschlüsse und abnehmbare Staubfilter an allen wichtigen Stellen
Kontra
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Preis im Vergleich zu anderen lüfterlosen Midi-Tower-Gehäusen relativ hoch
- Viele offene Kabelkanäle ohne zusätzliche Abdeckungen
Corsair 6500X

Pro
- Sehr viel Platz für große Grafikkarten (bis 400 mm), hohe CPU-Kühler (bis 200 mm)
- Flexibles Zwei-Kammern-Design für einfaches Kabelmanagement
- Unterstützt moderne Mainboards inklusive BTF/Project Zero mit rückseitigen Anschlüssen
- Viele Lüfterplätze (bis zu 10x 120 mm oder 7x 140 mm)
Kontra
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Relativ hoher Preis, optionales Zubehör (z.B. Holzdekor, Panel-Kits) verteuert das Gehäuse
- Hohes Gewicht (ca. 14 kg) und große Abmessungen
- Kein Staubfilter unter dem Deckel
Panorama-PC-Gehäuse mit abgerundeter Glasfront
Wenn Sie auf eine elegante, futuristische Optik Wert legen, bieten Panorama-Gehäuse mit gebogener Glasfront eine perfekte Lösung. Die geschwungene Glasfläche zieht sich nahtlos von der Front bis zur Seitenwand und sorgt für einen beeindruckenden Panoramablick – ganz ohne störende Kanten oder Rahmen. Manchmal sind diese Teile dennoch durch separate Teile voneinander abgetrennt, was der sauberen Optik schaden kann.
Diese Bauweise verleiht dem Gehäuse nicht nur ein markantes Erscheinungsbild, sondern kann auch den Luftstrom verbessern, indem die Luft sanft um die Rundungen geleitet wird. Viele dieser Modelle kombinieren edle Materialien mit integrierter Beleuchtung und flexiblen Befestigungsmöglichkeiten für Lüfter und Radiatoren.
Ein Großteil aller Panorama-Gehäuse bietet auf der rechten Seite Platz für das Netzteil oder zur Kabelverlegung. Andere Modelle setzen auf Netzteilabdeckungen oder positionieren das Netzteil sichtbar im Gehäuse (besonders bei kompakten Ausführungen). Welche Lösung Ihnen besser gefällt, bleibt selbstverständlich Geschmackssache.
Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Gehäuse mit gebogener Glasfront:
Antec Constellation C8 Curve Wood

Pro
- Viel Platz für große Hardware
- Durchdachtes Zwei-Kammern-Layout für einfaches Kabelmanagement
- Bis zu 10 Lüfterplätze (120/140 mm) und Unterstützung für mehrere große Radiatoren
Kontra
- Sehr hohes Gewicht (über 10 kg)
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Für ein Midi-Tower relativ groß
- Staubschutz nicht an allen Öffnungen optimal, insbesondere an Deckel und Seite nur Mesh
Jonsbo D300

Pro
- Sehr viel Platz für leistungsstarke Hardware
- Bis zu 10 Lüfter (120 mm) oder mehrere Radiatoren möglich
- Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut für die gebotene Optik und Ausstattung
Kontra
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Unterstützt nur Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards
- Staubfilter nur am Boden und Netzteil
- Relativ groß und schwer für einen Micro-ATX-Tower (ca. 8 kg)
Jonsbo TK-3

Pro
- Praktisches Zwei-Kammer-Layout für einfaches Kabelmanagement
- Grafikkarten bis 420 mm, CPU-Kühler bis 165 mm, ATX-Mainboards
- Bis zu zehn 120-mm-Lüfter und zwei 360-mm-Radiatoren möglich
Kontra
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Keine vertikale GPU-Montage oder GPU-Stütze vorgesehen
- Staubfilter sind nur teilweise vorhanden
Spezial-Editionen
Spezial-Editionen von Panorama-Gehäusen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Besonders populär sind Kooperationen mit bekannten Anime-Serien oder Videospielen. Andere Designs lassen sich von Luxusfahrzeugen oder futuristischen Konzepten inspirieren und heben sich klar vom Standard ab.
Viele dieser Sondermodelle punkten mit besonderen Komponenten wie integrierten Touchscreens oder exklusiven Verkleidungselementen. Wenn Sie ein Gehäuse mit echtem Wiedererkennungswert suchen, werden Sie hier sicher fündig:
HAVN HS 420 VGPU

Pro
- Extrem viel Platz für High-End-Hardware
- Bis zu 11 Lüfterplätze für 140-mm-Lüfter und Unterstützung für 420-mm-Radiatoren
- Inklusive PCIe 5.0 Riser-Kabel für vertikale GPU-Montage und optimierten Airflow zur Grafikkarte
- Durchdachtes Kabelmanagement (SimpliCable-System)
Kontra
- Sehr hohes Gewicht (ca. 19 kg) und große Abmessungen
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Airflow kann trotz vieler Lüfterplätze eingeschränkt sein
- Nur sechs Erweiterungsslots, was für sehr umfangreiche PCIe-Setups limitierend sein kann
HYTE Y70 Touch Infinite

Pro
- Integrierter 14,9″-2,5K-Touchscreen
- Sehr viel Platz für High-End-Hardware
- Bis zu 10 Lüfter (120/140 mm)
- PCIe 4.0 Riser-Kabel für vertikale GPU-Montage im Lieferumfang enthalten
Kontra
- Sehr hoher Preis im Vergleich zu anderen Gehäusen
- Keine Lüfter im Lieferumfang enthalten
- Großes und schweres Gehäuse
- Touchscreen benötigt zusätzliche Anschlüsse (DisplayPort, USB, SATA-Strom)
HYTE Y60 Persona 3 Reload

Pro
- Sehr auffälliges, limitiertes Design mit exklusiven Persona 3 Reload-Grafiken
- Dreiteiliges Panorama-Glasdesign
- Drei leise, hochwertige 120-mm-Lüfter bereits vorinstalliert
- PCIe-4.0-Riser-Kabel enthalten
Kontra
- GPU kann ausschließlich vertikal montiert werden
- Für Luftkühler ist die maximale Höhe auf 160 mm begrenzt
- Preis liegt deutlich über dem Standardmodell
Weitere Artikel: