Im aktuellen Sonntagstrend gewinnt die Union leicht hinzu, während die AfD einen Prozentpunkt verliert. Auch Bundeskanzler Merz und die schwarz-rote Regierung verzeichnen laut Umfragen wachsende Zustimmung in der Bevölkerung.
Die Union hat im aktuellen Sonntagstrend für „Bild am Sonntag“ leicht hinzugewonnen – die AfD verliert minimal. CDU/CSU kommen in der am Samstag veröffentlichten Umfrage von Insa auf 27 Prozent – ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Die AfD verliert gleichzeitig einen Punkt und steht jetzt bei 24 Prozent.
Keine Veränderung gibt es bei SPD (16 Prozent), Grünen (11 Prozent), Linkspartei (zehn Prozent) und BSW (vier Prozent). Die FDP verbessert sich um einen Prozentpunkt auf vier Prozent, die sonstigen Parteien verlieren einen Punkt auf ebenfalls vier Prozent.
Einer zweiten Umfrage zufolge zeigen sich mehr Bürger zufrieden mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Entsprechend äußerten sich demnach 31 Prozent – ein Anstieg von acht Prozentpunkten gegenüber der Woche nach dem Amtsantritt von Merz. 47 Prozent (minus zwei Prozentpunkte) sind mit Merz unzufrieden. 22 Prozent (minus sechs Punkte) sind unentschieden oder machten keine Angabe.
Auch die Regierung insgesamt verbessert sich demnach: 34 Prozent (plus fünf Prozentpunkte) sind zufrieden mit der Arbeit der schwarz-roten Koalition, 44 Prozent (minus zwei Punkte) zeigen sich unzufrieden. 22 Prozent (minus drei Punkte) machten keine Angabe.
Für den Sonntagstrend befragte das Meinungsforschungsinstitut Insa vom 19. Mai bis 23. Mai 1198 Menschen. Die maximale Fehlertoleranz liegt bei 2,9 Prozentpunkten. Für die Erhebung zur Zufriedenheit mit Merz und der Regierung wurden von 22. bis 23. Mai 1003 Menschen befragt.
AFP/krö