Freitag, Mai 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Gross domestic product: 0.4 percent: Economy grew more strongly than estimated in the first quarter

Tobias Hellmann by Tobias Hellmann
23. Mai 2025 9:35:161747985716CESTC
in Nachrichten
0
Gross domestic product: 0.4 percent: Economy grew more strongly than estimated in the first quarter

Related posts

North Korea: Embarrassment at the launch

North Korea: Embarrassment at the launch

23. Mai 2025 17:46:261748015186CESTC
Foreign students affected: Research Minister Bär sharply criticizes Trump's Harvard course

Foreign students affected: Research Minister Bär sharply criticizes Trump's Harvard course

23. Mai 2025 17:46:251748015185CESTC

Die kriselnde deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal mit 0,4 Prozent doppelt so stark gewachsen wie zunächst geschätzt. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Steigende Exporte und höhere Konsumausgaben der Verbraucher sorgten für Auftrieb beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal.

Grund für das höhere Wachstum sei die „überraschend gute konjunkturelle Entwicklung im März“, erläuterte die Präsidentin des Statistischen Bundesamtes, Ruth Brand. In einer ersten Schätzung war die Wiesbadener Behörde noch von einem Plus von 0,2 Prozent ausgegangen. „Vor allem die Produktion im verarbeitenden Gewerbe sowie die Exporte entwickelten sich besser als zunächst angenommen“, sagte Brand.

Besonders die Exporte, etwa von Autos und Arzneien, stützten im ersten Quartal die Wirtschaft. „Vorzieheffekte im schwelenden Handelskonflikt mit den USA dürften daher zu der positiven Entwicklung beigetragen haben“, schrieben die Statistiker.

Die privaten Konsumausgaben stiegen zudem um 0,5 Prozent zum Vorquartal. Mit der abflauenden Inflation und deutlich gestiegenen Löhnen in einigen Branchen haben viele Menschen mehr Geld in der Tasche. Auch wuchsen die Investitionen sowohl in Bauten (plus 0,5 Prozent) als auch in Ausrüstungen (plus 0,7 Prozent).

Droht dennoch drittes Rezessionsjahr in Folge?

Stärker gewachsen als im ersten Quartal 2025 war das BIP zuletzt im dritten Quartal 2022 (plus 0,6 Prozent zum zweiten Quartal 2022). Zuletzt hatten sich die positiven Nachrichten zur deutschen Wirtschaft gemehrt. In der Industrie sorgen steigende Auftragszahlen für etwas mehr Zuversicht und die Stimmung in der Wirtschaft hellt sich auf: Im Mai stieg der Ifo-Index den fünften Monat in Folge. Nach Einschätzung von Ifo-Präsident Clemens Fuest fasst die deutsche Wirtschaft langsam wieder Tritt.

Den zarten Aufschwung zu Jahresbeginn hatten viele Ökonomen erwartet. Mit der sprunghaften Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump haben sich die Aussichten für die exportstarke deutsche Industrie jedoch deutlich verschlechtert. Trotz des Hoffnungsschimmers zum Jahresbeginn droht der deutschen Wirtschaft 2025 somit das dritte Jahr ohne Wachstum in Folge – das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik.

Zwar hat Trump manche Aufschläge auf Importe in die USA vorerst ausgesetzt. Doch mit dem allgemeinen Basiszoll von zehn Prozent bleibt das Niveau hoch, zudem haben die USA Einfuhren etwa von Autos und Stahl verteuert.

2025 allenfalls Stagnation erwartet

Die Prognosen für die deutsche Wirtschaft wurden zuletzt reihenweise gesenkt. Der Sachverständigenrat („Wirtschaftsweise“) erwartet 2025 nur noch eine Stagnation der heimischen Wirtschaft – ebenso wie der Internationale Währungsfonds (IWF) und die EU-Kommission.

2026 könnte wieder etwas Wachstum bringen: Der Sachverständigenrat rechnet dann mit einem Plus von einem Prozent. Die geplanten Milliardenausgaben des Bundes für Verteidigung und Infrastruktur dürften nach Einschätzung von Ökonomen die Wirtschaft ankurbeln.

Hoffnung auf Reformen und Lösung im Zollstreit

Eine Entspannung im Zollstreit mit den USA und Reformen könnten die Wirtschaft zudem in Schwung bringen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) sah zuletzt nach Gesprächen im Kreis der sieben großen Industriestaaten (G 7) positive Signale im Zollstreit.

Die Wirtschaft setzt darüber hinaus auf Reformen der neuen Bundesregierung. Das Bundeskabinett wird nach Worten von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bis Mitte Juli ein erstes Entlastungspaket für Unternehmen auf den Weg bringen. Enthalten sein sollen demnach eine Senkung der Stromsteuer und erste Arbeitsmarktreformen.

source

Previous Post

Man in custody: Police arrest young Houthi fighter in Dachau

Next Post

Contact lenses allow you to see in the dark with your eyes closed

Next Post
Contact lenses allow you to see in the dark with your eyes closed

Contact lenses allow you to see in the dark with your eyes closed

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

It really happened – Salah amazed by title prophecy

It really happened – Salah amazed by title prophecy

1 Tag ago
Landline connection: o2 launches free installation service

Landline connection: o2 launches free installation service

2 Tagen ago
After Putin failed to show up: Zelensky negotiates Russia's unconditional surrender

After Putin failed to show up: Zelensky negotiates Russia's unconditional surrender

2 Tagen ago
UK-EU Summit – New rapprochement after Brexit

UK-EU Summit – New rapprochement after Brexit

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Number of newly built apartments in Germany collapses
    • On location: This family fled to the USA – and is now fleeing Donald Trump | Capital+
    • Health insurance comparison: Should I change health insurance providers?

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Number of newly built apartments in Germany collapses

    Number of newly built apartments in Germany collapses

    23. Mai 2025 18:14:151748016855CESTC
    On location: This family fled to the USA – and is now fleeing Donald Trump | Capital+

    On location: This family fled to the USA – and is now fleeing Donald Trump | Capital+

    23. Mai 2025 18:14:121748016852CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In