Vielleicht sollte Ange Postecoglou (59) mal Lotto spielen …
Der australische Trainer hat Tottenham Hotspur am Mittwoch durch ein 1:0 gegen Manchester United im Finale der Europa League zum ersten Titel seit 17 Jahren geführt – und diesen praktisch vorhergesagt.
Postecoglou mit der Europa-League-Trophäe
„Ich muss mich korrigieren: Ich gewinne nicht regelmäßig Titel, sondern ich gewinne immer in meinem zweiten Jahr Titel“, hatte Postecoglou nach einem Spiel in der Premier League im vergangenen September im TV angekündigt. Und weiter: „Ich sage nichts, wenn ich nicht auch daran glaube.“
Seine Titel-Prophezeiung ist nun tatsächlich eingetreten. Blieb der australische Coach mit griechischen Wurzeln in seiner ersten Saison bei den Spurs noch titellos, konnte er nun im zweiten Jahr die Europa-League-Trophäe in die Höhe stemmen.
Einer, der sich offensichtlich an Postecoglous Vorhersage erinnert haben muss, ist Mohamed Salah (32). Der Star-Stürmer des FC Liverpool schrieb nach Tottenhams Final-Sieg bei X: „Er hat es gesagt, dass er in seiner zweiten Saison einen Titel holen wird. Glückwunsch!“
Für die Spurs und Postecoglou war es ein versöhnlicher Abschluss einer ansonsten völlig verkorksten Saison. In der Premier League nur auf einem enttäuschenden Platz 17, löste der Klub durch den Endspiel-Triumph das Ticket für die nächste Champions-League-Saison. Das spült Tottenham mehr als 100 Millionen Euro in die Kassen.
Brennan Johnson (42. Minute) sorgte vor 50.000 Zuschauern im Estadio San Mamés in Bilbao mit seinem Tor gegen Man United für den Sieg der Londoner, die letztmals 2008 mit dem Gewinn des relativ unbedeutenden englischen Liga-Pokals einen Titel gewannen. Auf europäischer Ebene musste der Ex-Klub von Bayerns Top-Torjäger Harry Kane (31) sogar 41 Jahre auf eine Trophäe warten. 1984 holte Tottenham den Uefa-Cup, den Vorgänger-Wettbewerb der Europa League.
Nach genialem Fallrückzieher: Barça-Star verhindert Tor vom eigenen Sohn