Freitag, Mai 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Foreign students affected: Research Minister Bär sharply criticizes Trump's Harvard course

Sophie Neumann by Sophie Neumann
23. Mai 2025 17:46:251748015185CESTC
in Nachrichten
0
Foreign students affected: Research Minister Bär sharply criticizes Trump's Harvard course

Related posts

Bundesliga: FC Augsburg parts ways with coach Thorup and sporting director Jurendic

Bundesliga: FC Augsburg parts ways with coach Thorup and sporting director Jurendic

23. Mai 2025 22:57:591748033879CESTC
A picture with body bags: Trump's photo evidence of mass murder in South Africa comes from Congo

A picture with body bags: Trump's photo evidence of mass murder in South Africa comes from Congo

23. Mai 2025 22:57:581748033878CESTC


Ausländische Studenten betroffen

Forschungsministerin Bär kritisiert Trumps Harvard-Kurs scharf


23.05.2025, 11:21 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Die US-Heimatschutzministerin Noem spricht für Harvard ein Verbot für ausländische Studierende aus. Die Trump-Vertraute wirft der Elite-Uni „rassistische“ Richtlinien vor und wähnt jüdische Studierende in Gefahr. Harvard spricht von einer „Vergeltungsaktion“. Nun reagiert die Bundesregierung.

Mit Entsetzen hat Bundesforschungsministerin Dorothee Bär auf die Entscheidung der US-Regierung reagiert, der Harvard-Universität die Aufnahme ausländischer Studenten zu verbieten. Es sei eine „ganz, ganz schlechte Entscheidung gewesen“, keine Visa für Studentinnen und Studenten aus dem Ausland auszugeben, sagte Bär. „Ich hoffe sehr, dass die US-Regierung diese Entscheidung auch wieder rückgängig machen wird, weil sie wirklich fatal ist“, fügte die Ministerin hinzu.

Sie besorge „sehr, was in den Vereinigten Staaten momentan vor sich geht“, sagte Bär. Die jüngste Entscheidung „betrübt mich sehr“, verdeutlichte sie. „Das ist kein positives Signal, weder für die junge Generation noch für die freie Welt.“

Im Radiosender Bayern 2 nannte die Ministerin die Situation in Harvard zuvor „hochdramatisch“. Daraus ergebe sich für Deutschland und die EU eine besondere Verantwortung: Sie müssten die Wissenschaftsfreiheit schützen, „weil es eben nicht garantiert ist, dass das überall der Fall ist“. Bei einem Treffen mit den EU-Kolleginnen und -Kollegen in Brüssel möchte Bär darüber sprechen, „wie wir unsere Exzellenz-Strategie ausweiten können“, auch mit einer „europäischen Strategie“.

„Wir wollen natürlich, dass Europa der Forschungsstandort Nummer eins auch weltweit werden kann“, sagte Bär in Brüssel. Europa müsse jetzt „ein sicherer Hafen sein, ein sicherer Kontinent sein“. Sie gebe trotz allem „die Hoffnung nicht auf, dass auch The Land of the Free irgendwann dann auch wieder mal seinem Namen gerecht wird“.

„Forschungspolitischer Suizid“

Auch Ex-Gesundheitsminister und Harvard-Gastdozent Karl Lauterbach hat Pläne der US-Regierung zur Abweisung internationaler Studierender an der Elite-Universität kritisiert. Die Angriffe der Regierung von US-Präsident Donald Trump seien „forschungspolitischer Suizid“, sagte der SPD-Politiker, der seit dieser Woche auch den Forschungsausschuss des Bundestages leitet, der „Rheinischen Post“.

„Wenn ausgerechnet die wichtigsten und leistungsstärksten Universitäten absichtlich geschwächt werden, legt man die Axt an bei einem der bedeutendsten Pfeiler für die amerikanische Wirtschaft“, fügte er hinzu. Unzählige Unternehmen in den USA profitierten von dem Wissen, das Harvard-Absolventen mitbrächten. „Viele ausländische Harvard-Absolventen bleiben ja in den USA nach dem Studium“, sagte Lauterbach.

Wachsendes Interesse an deutschen Unis

Deutsche Universitäten erreichen nach Bärs Worten inzwischen mehr Anfragen von ausländischen Lehrkräften und Studierenden. „Wir merken schon jetzt, dass wir nicht nur aus den USA einen Zuspruch bekommen, sondern auch aus Ländern wie China, wie Indien, die normalerweise in die USA gegangen wären“, sagte Bär Bayern 2.

Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte zuvor der Harvard-Universität die Aufnahme ausländischer Studenten verboten. Die Elite-Universität nahe Boston habe dieses „Privileg verloren“, schrieb Heimatschutzministerin Kristi Noem am Donnerstag an die Hochschule. Sie begründete dies unter anderem mit der „Weigerung“ Harvards, ein sicheres Umfeld für jüdische Studierende zu schaffen, und mit den „rassistischen“ Richtlinien der Hochschule für Gleichstellung und Diversität.

Harvard nannte das Vorgehen der Regierung „rechtswidrig“ und sprach von einer „Vergeltungsaktion“. Die Universität müsse weiter die Möglichkeit haben, internationale Studenten und Wissenschaftler aufzunehmen. Sie kämen aus mehr als 140 Ländern in der ganzen Welt und bereicherten die Universität und das Land „unermesslich“.

Die „New York Times“ hat die Zahl ausländischer Studierender an Harvard mit 6800 beziffert. Das sei ein Anteil von etwa 27 Prozent an der gesamten Studierendenschaft.

source

Previous Post

Extremism: Federal Office for the Protection of the Constitution suspends AfD upgrade for the time being

Next Post

North Korea: Embarrassment at the launch

Next Post
North Korea: Embarrassment at the launch

North Korea: Embarrassment at the launch

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Comment – Discussion about committee chairing for AfD will continue

Comment – Discussion about committee chairing for AfD will continue

1 Tag ago
Oberdorf in the DFB squad, but is not allowed to play

Oberdorf in the DFB squad, but is not allowed to play

2 Tagen ago
Max Walscheid – Between studies and professional career

Max Walscheid – Between studies and professional career

3 Tagen ago
Taxes: More technology for Hesse's tax offices

Taxes: More technology for Hesse's tax offices

5 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Security debate after attacks: Federal funding – is the protection of Jewish institutions sufficient?
    • Main earner: Sole earner? High risk
    • amfAR Gala Cannes 2025: These are the most beautiful looks of the evening

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Security debate after attacks: Federal funding – is the protection of Jewish institutions sufficient?

    Security debate after attacks: Federal funding – is the protection of Jewish institutions sufficient?

    23. Mai 2025 23:37:401748036260CESTC
    Main earner: Sole earner? High risk

    Main earner: Sole earner? High risk

    23. Mai 2025 23:17:491748035069CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In