Donnerstag, Mai 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

German representative affected: Israeli army admits shelling of diplomats in the West Bank

Sophie Neumann by Sophie Neumann
22. Mai 2025 1:54:061747871646CESTC
in Nachrichten
0
German representative affected: Israeli army admits shelling of diplomats in the West Bank

Related posts

Animal welfare scandal in Wassertrüdingen: The gruesome first assessment of the chicken slaughterhouse

Animal welfare scandal in Wassertrüdingen: The gruesome first assessment of the chicken slaughterhouse

22. Mai 2025 4:00:361747879236CESTC
Hungary continues on its anti-Kyiv course: How Viktor Orban wants to prevent Ukraine from joining the EU

Hungary continues on its anti-Kyiv course: How Viktor Orban wants to prevent Ukraine from joining the EU

22. Mai 2025 4:00:351747879235CESTC


Deutscher Vertreter betroffen

Israelische Armee räumt Beschuss von Diplomaten im Westjordanland ein


21.05.2025, 18:22 Uhr

Artikel anhören


Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos

Eine Diplomaten-Delegation wird im Westjordanland durch Schüsse von israelischen Soldaten aufgeschreckt – auch ein Deutscher ist unter den Betroffenen. Die israelische Armee spricht von Warnschüssen, das Auswärtige Amt reagiert mit scharfen Worten. Außenminister Wadephul fordert Aufklärung.

Schüsse israelischer Streitkräfte in Richtung einer Delegation ausländischer Diplomaten im besetzten Westjordanland sorgen in der Europäischen Union für Empörung. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte Israel in einer ersten Reaktion nachdrücklich auf, den Vorfall zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Der französische Außenminister Jean-Noël Barrot bezeichnete das Geschehen als „nicht hinnehmbar“ und kündigte die Einbestellung des israelischen Botschafters in Frankreich an. Ähnliche Reaktionen kamen aus Ländern wie Italien, Spanien und Belgien. Zu der Gruppe von Diplomaten gehörte auch ein Vertreter aus Deutschland. Zudem sei ein Fahrer aus dem Vertretungsbüro Ramallah vor Ort gewesen, teilte das Auswärtige Amt in Berlin mit.

Zuvor hatte die israelische Armee eingeräumt, Schüsse in Richtung der Gruppe abgefeuert zu haben. Es habe sich um „Warnschüsse“ gehandelt, weil die Diplomaten von der vorgesehenen Route „abgewichen“ seien, erklärte die israelische Armee. Sie äußerte zugleich ihr „Bedauern“ über den Vorfall. „Die Delegation wich von der genehmigten Route ab und betrat ein Gebiet, in dem sie sich nicht aufhalten durfte“, erklärte die israelische Armee. „In dem Gebiet operierende Soldaten gaben Warnschüsse ab.“ Es seien keine Verletzten gemeldet worden, die Armee „bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten“.

Die Bundesregierung verurteilte „diesen unprovozierten Beschuss“ scharf. „Wir können von Glück reden, dass nichts Schlimmeres passiert ist“, hieß es in einer Mitteilung des Auswärtigen Amts. Zugleich forderte Berlin von Israel, die Umstände des Vorfalls „umgehend“ aufzuklären und die Unverletzlichkeit von Diplomaten zu respektieren. „Das wird Außenminister (Johann) Wadephul auch gegenüber seinem israelischen Amtskollegen zum Ausdruck bringen“, hieß es weiter.

„Abscheuliches Verbrechen“

Kurz nach Bekanntgabe der Schüsse wurde internationale Kritik laut: „Wir fordern Israel auf, diesen Vorfall zu untersuchen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen“, sagte die EU-Außenbeauftragte Kallas in Brüssel. „Jegliche Bedrohung des Lebens von Diplomaten ist inakzeptabel“.

„Wir fordern die israelische Regierung auf, sofort zu klären, was passiert ist“, erklärte Italiens Außenminister Antonio Tajani auf X. Er fügte hinzu, dass es sich bei einem der Diplomaten um einen Italiener handele, dem es „gut“ gehe. Auch Spaniens Außenministerium verurteilte den Beschuss auf Diplomaten „scharf“. Ein spanischer Diplomat habe sich ebenfalls in der Gruppe befunden, auch ihm gehe es „gut“. „Wir stehen in Kontakt mit anderen betroffenen Ländern, um eine gemeinsame Antwort auf das Geschehene zu geben, das wir aufs Schärfste verurteilen“, teilte das Ministerium mit.

Zuvor hatte die palästinensische Autonomiebehörde erklärt, der Vorfall habe sich in der Stadt Dschenin ereignet. Sie veröffentlichte zugleich ein Video, das zwei Soldaten zeigt, die mit Gewehren auf eine Menschengruppe zielen.

Die im Westjordanland regierende Autonomiebehörde verurteilte „das abscheuliche Verbrechen der israelischen Besatzungstruppen, die während eines Besuchs im Raum Dschenin eine im Staat Palästina akkreditierte diplomatische Delegation gezielt mit scharfer Munition unter Beschuss nahmen“.

source

Previous Post

Severe flooding on Australia's east coast

Next Post

War in the Middle East: Israel admits shelling of diplomats in the West Bank

Next Post
War in the Middle East: Israel admits shelling of diplomats in the West Bank

War in the Middle East: Israel admits shelling of diplomats in the West Bank

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Audi S5 and BMW M340i in the test: Power sedans with six cylinders in duel

Audi S5 and BMW M340i in the test: Power sedans with six cylinders in duel

3 Tagen ago
Panasonic TVs 2025: All models at a glance

Panasonic TVs 2025: All models at a glance

1 Tag ago
Ranked #1 in 44 countries and rated 100 percent on Rotten Tomatoes: New Netflix thriller is celebrated

Ranked #1 in 44 countries and rated 100 percent on Rotten Tomatoes: New Netflix thriller is celebrated

2 Tagen ago
“Have a nice summer break, you losers” – Schalke fans mock their own team

“Have a nice summer break, you losers” – Schalke fans mock their own team

3 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Surprise release: Bruce Springsteen provokes Trump with new live album
    • Apple TV+ celebrates the world premiere of “Fountain of Youth”
    • Phonostar Player

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Surprise release: Bruce Springsteen provokes Trump with new live album

    Surprise release: Bruce Springsteen provokes Trump with new live album

    22. Mai 2025 4:43:311747881811CESTC
    Apple TV+ celebrates the world premiere of “Fountain of Youth”

    Apple TV+ celebrates the world premiere of “Fountain of Youth”

    22. Mai 2025 4:01:381747879298CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In