Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Wirtschaft / Börse

Economy: German economy grows surprisingly strongly

Anna-Maria Kuhn by Anna-Maria Kuhn
24. Mai 2025 9:26:121748071572CESTC
in Wirtschaft / Börse
0
Economy: German economy grows surprisingly strongly

Konjunktur
Deutsche Wirtschaft wächst überraschend stark

Containerumschlag am Hamburger Hafen. Vor allem die Exporte haben die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wachsen lassen.

Containerumschlag am Hamburger Hafen. Vor allem die Exporte haben die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal wachsen lassen.

© Markus Tischler / IMAGO

Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal um 0,4 Prozent gewachsen. Erwartet worden waren eigentlich 0,2 Prozent. Grund dafür war auch die Zollpolitik von Donald Trump

Die Wirtschaftsleistung Deutschlands ist im ersten Quartal stärker gewachsen, als das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung Ende April angenommen hatte. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,4 Prozent statt der zunächst mitgeteilten 0,2 Prozent zu, wie die Wiesbadener Statistiker am Freitag erklärten. Grund für die Korrektur nach oben sei die „überraschend gute konjunkturelle Entwicklung im März“.

„Vor allem die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe sowie die Exporte entwickelten sich besser als zunächst angenommen“, erklärte die Präsidentin des Statistikamts, Ruth Brand. Bei den Exporten gab es demnach einen Anstieg um 3,2 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2024.

Die Statistiker verwiesen auf besonders starke Anstiege der Ausfuhren pharmazeutischer Erzeugnisse sowie von Produkten der Autoindustrie. „Beides sind bedeutende Exportgüter für den US-Markt“, führten sie aus. Es sei daher davon auszugehen, dass der „schwelende Handelskonflikt mit den USA“ zu der guten Entwicklung beigetragen habe, weil US-Importeure in Erwartung hoher Zölle Käufe vorzogen.

Privater Konsum stützt Wirtschaft

Allerdings stiegen auch die privaten Konsumausgaben und die Investitionen, etwa in Bauten und Ausrüstung, stärker als in den Vorquartalen. Nach zuletzt vier Rückgängen in Folge war die Bruttowertschöpfung 0,6 Prozent höher als im Vorquartal.

>> Die Woche – Newsletter <<

Das wichtigste Thema der Woche aus Wirtschaft, Finanzen und Politik – pointiert eingeordnet von Capital-Chefredakteur Timo Pache. Immer freitags, kostenlos und mit vielen Lese-Tipps zu den besten Capital-Geschichten der Woche.

Hier können Sie den Newsletter abonnieren

„Sowohl das Baugewerbe (plus 0,9 Prozent) als auch das Verarbeitende Gewerbe (plus 1,0 Prozent) konnten ihre Wirtschaftsleistung nach Rückgängen in den Vorquartalen steigern“, erklärte das Statistikamt. Innerhalb der Industrie hob es gute Entwicklungen in der chemischen Industrie, im Maschinenbau und in der Autoindustrie hervor.

afp/jti

#Themen

Related posts

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

24. Mai 2025 14:32:071748089927CESTC
Why Great Britain and the EU must move much closer together

Why Great Britain and the EU must move much closer together

24. Mai 2025 12:53:231748084003CESTC

source

Previous Post

Kenneth Rogoff: "The escalation of the situation is shocking"

Next Post

US President Trump beats the Dax back below 24,000

Next Post
US President Trump beats the Dax back below 24,000

US President Trump beats the Dax back below 24,000

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Hardware for AI: Open AI teams up with legendary Apple designer

Hardware for AI: Open AI teams up with legendary Apple designer

3 Tagen ago
Samsung Galaxy and Google Pixel users struggle with poor battery life after update

Samsung Galaxy and Google Pixel users struggle with poor battery life after update

3 Tagen ago
King Charles III: A private letter to Joe Biden

King Charles III: A private letter to Joe Biden

4 Tagen ago
Fact of the Days (68)

Fact of the Days (68)

4 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 50 percent off everything from the EU?: Concern over Donald Trump's new tariffs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • "Variant is not realistic": Lavrov rejects negotiations in the Vatican
  • Florian Wirtz: Bayern President Hainer confirms Wirtz's rejection
  • Allensbach survey: Germans worried about Trump's tariff policy

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

"Variant is not realistic": Lavrov rejects negotiations in the Vatican

"Variant is not realistic": Lavrov rejects negotiations in the Vatican

24. Mai 2025 14:32:141748089934CESTC
Florian Wirtz: Bayern President Hainer confirms Wirtz's rejection

Florian Wirtz: Bayern President Hainer confirms Wirtz's rejection

24. Mai 2025 14:32:131748089933CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In