Mit dem kostenlosen Virenscanner „AVG AntiVirus Free“ schützen Sie Ihren Windows-PC vor Viren und Malware wie Trojanern, Ransomware, Spyware, Adware Exploits und Rootkits. Neben dem Echtzeitschutz, der auch CDs/DVDs und USB-Sticks automatisch auf schädlichen Programmcode prüft, können Sie automatische Scans planen. Beim Ransomware-Schutz von „AVG AntiVirus Free“ werden Archivdateien, Audios, Videos, Dokumente wie Word-Dateien oder Excel-Tabellen sowie Fotos in Standardordnern wie „Dokumente“ oder „Desktop“ auf Zugriffe und Veränderungen überwacht. Zusätzlich lassen sich eigene Dateitypen und Verzeichnisse berücksichtigen. Für einen aktuellen Schutz sorgt ein Echtzeitupdate relevanter Informationen und Signaturen. Die Antiviren-Software blockiert zudem verdächtige E-Mails bei Programmen wie Microsoft Outlook oder Thunderbird; bei Outlook prüft die Sicherheitssoftware auch Anhänge. Dank kostenloser Addons für Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge sind Sie mit dem Gratis-Virenschutz auch beim Surfen im Internet bestens aufgestellt, denn die Web-Erweiterungen schützen Sie vor gefährlichen Internetseiten, Downloads, Botnets oder Phishing-Links in sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook, Instagram & Co. Praktisch: In einer Blacklist können Sie manuell Webseiten blockieren. Wird eine infizierte Datei aufgespürt, wird diese automatisch repariert, in Quarantäne verschoben oder endgültig gelöscht. Nebeneffekt: Der Datei-Schredder von „AVG AntiVirus Free“ klinkt sich in den Windows-Explorer ein, sodass Sie auch beliebige Dateien sicher löschen können.
Hinweis: „AVG AntiVirus Free“ gibt es nicht nur für Windows zum Download. Sie können auch „AVG AntiVirus Free“ für macOS und „AVG AntiVirus“ für Android downloaden.
AVG AntiVirus Free: PC kostenlos vor Ransomware schützen
Neben gefährlichen Viren oder eher nerviger Adware ist vor allem Ransomware eine immer stärker werdende Bedrohung – auch für private PCs. Hierbei werden Dateien, Ordner oder Laufwerke verschlüsselt und „in Geiselhaft“ genommen. Erst gegen ein Lösegeld werden diese (hoffentlich) wieder freigegeben. Der Ransomware-Schutz von „AVG AntiVirus Free“ überwacht daher Änderungen und Löschvorgänge wichtiger Dateiformate in Standardverzeichnissen für Dokumente und zusätzlich angegebenen Ordnern. Dabei unterscheidet „AVG AntiVirus Free“ acht Kategorien, so dass alle wichtigen Filetypen von ZIP-Archiven über MP3- und WAV-Sounds, MP4-, MOV- oder MKV-Videos, Bilder in gängigen Formaten oder Image-Dateien (ISO, NRG oder IMG) geschützt sind. Diese Liste erweitern Sie bei Bedarf um eigene Einträge.
Schutz vor gefährlichen Webseiten
Mit dem „Software Analyzer“ überwacht „AVG AntiVirus Free“ Ihren Computer auf verdächtige Aktionen, die auf Bedrohungen hinweisen könnten, und blockiert sie. Dies erfolgt auch dann, wenn keine passenden Signaturen in der Virendatenbank enthalten sind. Beim Surfen im Internet sorgt die Sicherheitssoftware für den nötigen Schutz vor Malware und scannt im Hintergrund alle Dateien, die aus dem Netz übertragen werden. Beim sicheren Surfen unterstützt Sie der „Link Scanner“ von „AVG AntiVirus Free“ durch das Blockieren gefährlicher Seiten. Der Virenscanner lässt sich auch in einem passiven Modus nutzen. Dann arbeitet „AVG AntiVirus Free“ nicht als Echtzeitschutz, sondern nur als zusätzlicher Scanner neben einer bereits installierten Antivirensoftware wie Avira oder Kaspersky.
Dateien sicher löschen mit AVG AntiVirus Free
Mit einem Virus oder Schadsoftware befallene Daten, die „AVG AntiVirus Free“ nicht reparieren kann, können nicht einfach über den Papierkorb entfernt werden. Daher nutzt die kostenlose Schutzsoftware einen eigenen Datei-Schredder. Mit dieser Funktion werden Files endgültig und unwiederbringlich durch mehrfaches Überschreiben oder die Algorithmen Gutmann und DOD gelöscht. Praktisch: Auf den Datei-Schredder greifen Sie über den Windows-Explorer auch direkt zu, so dass Sie ausgewählte Dateien und Ordner endgültig löschen können.
Gratis-Schutz für Android-Smartphones
„AVG AntiVirus Free“ gibt es nicht nur in einer PC-Version, sondern auch als kostenlose App für Android-Handys. Diese schützt vor Viren, Spyware und Malware, scannt Webseiten und Links, sperrt Ihr Handy bei Diebstahl und blockiert unerwünschte Anrufer. Die kostenpflichtige Pro-Version der App bietet zudem eine „Kamerafalle“, eine Backup-Routine für Apps und eine automatische Gerätesperre beim Entfernen der SIM-Karte. Auch für Ihr Apple-Gerät gibt es eine Gratis-Lösung.
AVG Internet Security: Firewall, Webcam-Schutz und AntiSpam
Neben dem kostenlosen Basisschutz „AVG AntiVirus Free“ gibt es mit der „AVG Internet Security“ auch einen Rundumschutz. In dieser kostenpflichtigen Version steht Ihnen eine Firewall gegen Hackerangriffe zur Verfügung. Zusätzlich sind Sie vor gefälschten Webseiten geschützt und können eine „AntiSpam“-Funktion nutzen, die zum Beispiel Phishing aufspürt, sowie einen erweiterten Ransomware-Schutz. Darüber hinaus ist es möglich, dass Sie Ihre Webcam gegen Spionage abschotten.
» Download: AVG Internet Security herunterladen