Beim FC Liverpool bahnt sich ein echter Transfer-Umbruch an!
Einer der ersetzt werden soll: Darwin Nunez (25). Der Stürmer soll die Reds im Sommer verlassen, nachdem die Saison in Liverpool in einer einzigen Enttäuschung endete: wenig Vertrauen vom Coach, wenige Einsätze, wenige Tore …
Der Spieler, der als Top-Ersatz ganz oben auf der Liste der Reds steht, soll laut Transfer-Insider Fabrizio Romano nun grünes Licht für einen Vereinswechsel im Sommer bekommen haben!
Da muss Eberl liefern“: Bayern-Umbruch in Gefahr!
Nunez geht – Joao Pedro von Brighton soll kommen!
Der 23-jährige Brasilianer hat eine stolze Ablösesumme: Rund 70 Millionen Euro müsste Liverpool blechen.
Pedro ist kein Unbekannter an der Anfield Road! Liverpools Geschäftsführer Michael Edwards (45) hat den Offensivmann schon seit dessen Zeit bei Watford (2020 bis 2023) im Auge.
Bereits vor dem offiziellen Beginn des Transferfensters Mitte Juni sollen Gespräche über einen Deal geführt werden, so ein Insider zu dem Transfer-Portal „Teamtalk“.
Der Stürmer überzeugt durch Vielseitigkeit, ist nicht nur als Sturmspitze einsetzbar. Das sollte besonders für Liverpool-Trainer Arne Slot (46) interessant sein, der viel Wert auf flexible Offensivspieler legt.
In der laufenden Premier-League-Saison kommt Pedro auf zehn Tore und sechs Vorlagen in 27 Spielen – wettbewerbsübergreifend erzielte er vergangene Saison 20 Tore.
Liverpools greift für ihre Transfer-Offensive tief in die Tasche!
Der Wechsel von Leverkusen-Spieler Jeremie Frimpong (24) ist so gut wie fix! Liverpool aktiviert die Ausstiegsklausel des niederländische Rechtsverteidiger über 35 Millionen Euro. Medizincheck und persönliche Bedingungen sind bereits geklärt.
Und der nächste Deal steht womöglich schon an: Milos Kerkez (21) von Bournemouth ist im Visier – die Klubs verhandeln derzeit über die Ablösesumme.
Damit nicht genug: Auch Bayer-Shootingstar Florian Wirtz steht angeblich auf der Wunschliste der Reds. Laut mehreren Berichten hat Edwards die Klubführung von einem möglichen Mega-Deal überzeugt – der FC Bayern ist alarmiert.