Ruhestand war gestern – Brady will zurück auf den Platz und das im Alter von 50 Jahren!
Was für eine Überraschung: Tom Brady (47) einer der größten Quarterbacks aller Zeiten, will es noch mal wissen – und das im ganz großen Stil.
Olympia 2028 soll seine große Comeback-Bühne werden!
Schüsse bei Schlägerei: Ex-NFL-Star von Polizei abgeführt
Obwohl Brady 2023 zum zweiten Mal seine Football-Schuhe an den Nagel gehängt hatte, plant der Sport-Gigant jetzt erneut eine spektakuläre Rückkehr.
Der Plan: Mit 50 Jahren Team USA im Flag Football zu Gold führen!
„Er will eine Goldmedaille. Und was wäre ein besserer Weg, der GOAT [Größte aller Zeiten] zu bleiben und zu dem Sport zurückzukehren, den er liebt, als seinem Land zu helfen, Gold zu gewinnen“, so ein Insider zur „Daily Mail“.
„Da die Olympischen Spiele in L.A. stattfinden, müsste er nicht weit reisen. Und der Höhepunkt wäre einer der schönsten Geburtstage aller Zeiten.“
Denn: Am 3. August 2028 wird Brady 51! Und als wäre das nicht schon genug, könnte er im gleichen Monat auch in die Hall of Fame einziehen – das dürfte für den dreifachen Vater ein unvergesslicher Sommer werden.
Doch die Konkurrenz ist groß!
Noch ist unklar, wer in LA zum Kader des „Team USA“ gehören wird, immerhin sind es noch drei Jahre bis dahin. Was aber sicher ist: Kontrahenten um den Quarterback-Platz hat der siebenfache Super-Bowl-Gewinner genug!
Auch der aktive Spieler und dreimalige Super Bowl MVP Patrick Mahomes (29, Kansas City Chiefs) soll Interesse an einer Teilnahme haben – ebenso Joe Burrow (28, Cincinnati Bengals).
Bradys Konkurrenz ist groß, doch als Football-GOAT kann er sich vielleicht gegen die jüngeren NFL-Spieler durchsetzen
Darrell Doucette (38), der aktuelle Quarterback des Flag-Teams der USA, ist überzeugt, dass alle NFL-Stars – aktiv oder im Ruhestand – sich ihren Platz verdienen müssen.
Ein echtes Football-Star-Roulette: Denn jeweils nur ein Vertreter jedes NFL-Teams wird für den Kader der olympischen Flaggen zugelassen.
Bis es in die heiße Phase für Olympia geht, hält sich Brady mit seinem Kommentatoren-Job bei Fox Sports im NFL-Geschäft. Satte 375 Millionen Dollar soll er von dem US-Sender erhalten. Außerdem ist er Minderheitseigentümer bei den Raiders und von Birmingham City.
Langweilig im Football-Ruhestand sollte ihm auf jeden Fall nicht werden.