Dienstag, Mai 20, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Three months of blockade: Israel allows aid into the Gaza Strip

Clara Seidel by Clara Seidel
19. Mai 2025 21:01:211747681281CESTC
in Politik
0
Three months of blockade: Israel allows aid into the Gaza Strip

Drei Monate Blockade
Israel lässt Hilfsgüter in den Gazastreifen








Im Gazastreifen sind laut Israel fünf Lkw mit Hilfsgütern eingetroffen. Damit endet eine dreimonatige Blockade – nicht aber der internationale Druck auf das Land.

Nach einer fast dreimonatigen Blockade sind nach israelischen Angaben erstmals wieder Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen angekommen. Fünf Lastwagen mit Hilfsgütern hätten das Küstengebiet nach einer gründlichen Sicherheitskontrolle über den Grenzübergang Kerem Schalom erreicht, teilte die für Palästinenserangelegenheiten zuständige Behörde Cogat mit. 

Seit Anfang März hatte Israel keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen gelassen. Das Land wirft der Hamas vor, die Hilfsgüter gewinnbringend weiterzuverkaufen, um ihre Kämpfer und Waffen zu finanzieren. Am Sonntag hatte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu überraschend angekündigt, wieder Hilfslieferungen in das Gebiet zuzulassen.

Die Grundversorgung mit Lebensmitteln erfolge auf Empfehlung der Armee und um sicherzustellen, dass es zu keiner Hungersnot komme, hieß es in der Erklärung. In seiner Videoansprache betonte Netanjahu zudem, dass die Entscheidung, wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen zu lassen, getroffen worden sei, da dies zur Sicherung der internationalen Unterstützung wichtig sei.

Israel unter Druck von Verbündeten

Israels „beste Freunde in der Welt“ hätten ihm jede Hilfe zur Erreichung der israelischen Kriegsziele zugesagt, allerdings seien für sie die „Bilder des Hungers, des Massenhungers“ unerträglich, sagte er. Vor allem der Druck aus den USA dürfte Netanjahu zur Aufhebung der Blockade gebracht haben.

Schweden, Israel, Nordkorea: So sieht Wehrdienst in anderen Ländern aus

Angehörige der Armee in Australien

Australien

Australien hat die Wehrpflicht bereits 1972 abgeschafft. Stattdessen gibt es einen freiwilligen Wehrdienst für Männer und Frauen. Eine Besonderheit ist die Rekrutierung von Ausländern durch die Australian Defence Forces (ADF). So können etwa Neuseeländer, Kanadier, Briten und US-Amerikaner die seit mindestens ein Jahr in Australien leben, der ADF beitreten.  Frauen dienen seit 2013 in allen Bereichen, auch in Kampfeinheiten. Im Jahr 2024 stellten sie etwas über 20 Prozent der Streitkräfte

© DIEGO FEDELE / Imago Images





Zurück



Weiter

Aus Netanjahus rechtsreligiöser Regierungskoalition hatte es zuvor heftige Kritik an der Entscheidung gegeben. Israels Staatspräsident Izchak Herzog lobte die Entscheidung des Sicherheitskabinetts. Sie sei entscheidend, „damit wir in dieser Tragödie unsere Menschlichkeit bewahren können“.

In einer Videoansprache hatte Israels Regierungschef am Vormittag betont, dass zunächst nur eine minimale Menge an Lebensmitteln in das Gebiet kommen werde. In der Mitteilung der Cogat-Behörde hieß es, unter den nun in den Gazastreifen gelieferten Hilfsgütern sei unter anderem Babynahrung.

Gaza wartet auf Hilfsgüter wie Mehl und Treibstoff

Künftig sollen Hilfsgüter wie Mehl, Babynahrung und Treibstoff israelischen Medienberichten zufolge zunächst wie zuvor mit Hilfe internationaler Organisationen in den abgeriegelten Küstenstreifen kommen, bis Ende des Monats ein geplanter neuer Mechanismus der Verteilung vor Ort umgesetzt wird.

Berichten zufolge sollen Güter dann nur noch von wenigen Standorten im Gazastreifen aus verteilt werden. Die UN hatte den neuen Mechanismus kritisiert, unter anderem weil Zivilisten auf dem Weg zu den Verteilungszentren ins Kreuzfeuer geraten und etwa Alte und Kranke diese erst gar nicht erreichen könnten. Netanjahu betonte, dass die ersten Zentren in den kommenden Tagen ihren Betrieb aufnehmen würden.

Großoffensive im Gange

Die Verteilungszentren sollen laut der „Times of Israel“ in einer neuen „humanitären Zone“ in der Gegend der Stadt Rafah im Süden des Gebiets errichtet werden. Menschen, die diese Zone betreten, würden vorher von Israels Armee kontrolliert, hieß es. Das israelische Militär wolle auf diese Weise verhindern, dass Mitglieder der Hamas das Gebiet betreten.

Vor wenigen Tagen hatte Israels Armee eine neue Großoffensive im Gazastreifen begonnen. Seit Tagen fliegt die israelische Luftwaffe massive Angriffe auf Ziele in dem Gebiet. Inzwischen sind dort auch Bodentruppen im Einsatz. In der vergangenen Wochen wurden an mehreren Tagen jeweils Dutzende Tote täglich aus dem Gazastreifen gemeldet. 

Bewohner von Chan Junis sollen fliehen

Israels Armee forderte zudem Anwohner der Stadt Chan Junis im Süden des Küstengebiets wegen eines bevorstehenden „beispiellosen Angriffs“ auf, von dort zu fliehen. Das israelische Militär will in dem Gebiet eigenen Angaben nach gegen Terrororganisationen vorgehen. Chan Junis ist die zweitgrößten Stadt im Gazastreifen. Ein Armeesprecher teilte mit, das Militär wolle die Zivilbevölkerung zu ihrer Sicherheit aus Gefahrenzonen herausholen. Die Notlage der Menschen nach mehr als anderthalb Jahren Krieg dürfte sich weiter verschlimmern.

Der Gaza-Krieg hatte im Oktober 2023 mit einem Terrorangriff der Hamas auf Israel begonnen. Etwa 1200 Menschen wurden dabei getötet und etwa 250 entführt wurden. In dem Krieg wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 53.300 Palästinenser im Gazastreifen getötet. Die Zahl unterscheidet nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten und lässt sich unabhängig kaum überprüfen.

DPA

tkr

Related posts

James Comey: Former FBI chief posts shell photo and Donald Trump sees it as a "call to murder"

James Comey: Former FBI chief posts shell photo and Donald Trump sees it as a "call to murder"

20. Mai 2025 1:05:191747695919CESTC
Merz's first government statement: statesmanlike instead of aggressive

Merz's first government statement: statesmanlike instead of aggressive

20. Mai 2025 1:05:191747695919CESTC

source

Previous Post

Putin's Russia – The divided relationship to its own history

Next Post

SmartTools Service Pack for Microsoft Word

Next Post
SmartTools Service Pack for Microsoft Word

SmartTools Service Pack for Microsoft Word

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Weekly outlook: “Consolidation would be healthy”

4 Stunden ago
Audi S5 and BMW M340i in the test: Power sedans with six cylinders in duel

Audi S5 and BMW M340i in the test: Power sedans with six cylinders in duel

21 Stunden ago
Arrest of Erdogan's rival İmamoğlu – Turkey under strain

Arrest of Erdogan's rival İmamoğlu – Turkey under strain

6 Stunden ago
Turmoil after AfD classification: Woidke brings in former Left Party member as new Interior Minister

Turmoil after AfD classification: Woidke brings in former Left Party member as new Interior Minister

4 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Market Art Fair in Stockholm: Under the Northern Lights with American influence
    • "Temptation Island": Janin Ullmann replaces Lola Weippert
    • Do you want conditions like those in the GDR, Ms. Lay?

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Market Art Fair in Stockholm: Under the Northern Lights with American influence

    Market Art Fair in Stockholm: Under the Northern Lights with American influence

    20. Mai 2025 1:41:581747698118CESTC
    "Temptation Island": Janin Ullmann replaces Lola Weippert

    "Temptation Island": Janin Ullmann replaces Lola Weippert

    20. Mai 2025 1:41:561747698116CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In