Sonntag, Mai 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Politik

Report: More than 6,000 deportations in the first quarter

David Lorenz by David Lorenz
24. Mai 2025 11:16:401748078200CESTC
in Politik
0
Report: More than 6,000 deportations in the first quarter

Stand: 23.05.2025 05:09 Uhr

In den ersten drei Monaten des Jahres sind einem Bericht zufolge überdurchschnittlich viele Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Zu den häufigsten Zielländern zählten demnach die Türkei, Georgien und Frankreich.

In den ersten drei Monaten des Jahres sind 6.151 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet. Damit wurden mehr Menschen abgeschoben als im Durchschnitt pro Quartal in den vergangenen beiden Jahren.

Related posts

Financing the Deutschlandticket: Ministers balancing between state demands and coalition promises

Financing the Deutschlandticket: Ministers balancing between state demands and coalition promises

25. Mai 2025 1:01:441748127704CESTC
Trump vs. Research – The US President's Fight Against Academic Freedom

Trump vs. Research – The US President's Fight Against Academic Freedom

25. Mai 2025 0:49:231748126963CESTC

Die Rückführungen von Januar bis März lagen noch in der Verantwortung der alten Bundesregierung. Insbesondere CDU und CSU haben angekündigt, dass die neue Bundesregierung mehr Rückführungen durchführen werde als bisher.

Oft handelte es sich um „Dublin-Überstellungen“

Am häufigsten wurden im ersten Quartal Menschen in die Türkei, nach Georgien, Frankreich, Spanien und Serbien abgeschoben. 157 Menschen wurden in den Irak abgeschoben, fünf in den Iran. Bei rund 1.700 der Abschiebungen handelt es sich den Angaben zufolge um sogenannte „Dublin-Überstellungen“. Die Abschiebungen erfolgten also in ein anderes europäisches Land, das nach der Dublin-Verordnung für das Asylverfahren zuständig ist.

Das Dublin-Abkommen zum Umgang mit Asylbewerbern in der Europäischen Union sieht vor, dass Flüchtlinge ihren Asylantrag in dem EU-Land stellen müssen, in dem sie als erstes europäischen Boden betreten.

Linke kritisiert Vorgehen der Behörden

Etwas mehr als ein Drittel der Abschiebungen fand dem Bericht zufolge mit kostspieligen Charterflügen statt. Besonders teuer und aufwendig waren Sammelabschiebungen nach Pakistan. Die Kosten dafür beliefen sich demnach auf 462.000 Euro. Die Kosten für Abschiebeflüge nach Äthiopien betrugen 418.000 Euro, weitere nach Nigeria, Ghana und Kamerun 380.000 Euro. Bei vielen dieser Flüge trug allerdings die europäische Grenzschutzagentur Frontex die Kosten.

Die Linken-Abgeordnete Clara Bünger kritisierte das Vorgehen der Behörden. Ihr seien „etliche Abschiebungen“ bekannt, bei denen die Polizei „brutal und ohne jede Empathie“ vorgegangen sei. „Wir sprechen davon, dass Familien eiskalt auseinandergerissen werden oder davon, dass kranke Menschen regelrecht aus dem Krankenhaus entführt und von dort zum Abschiebeflug gekarrt wurden“, sagte Bünger dem RND. 

source

Previous Post

Russia and Ukraine exchange prisoners – “The lowest common denominator”

Next Post

Art in East Frisia: "So close to heaven" – Cloud exhibition at Emden Art Gallery

Next Post
Art in East Frisia: "So close to heaven" – Cloud exhibition at Emden Art Gallery

Art in East Frisia: "So close to heaven" - Cloud exhibition at Emden Art Gallery

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Record number: 23,400 people in Italy are older than 100 years

Record number: 23,400 people in Italy are older than 100 years

2 Tagen ago
“Every rule has an official who defends it”

“Every rule has an official who defends it”

5 Tagen ago
Dobrindt sees only certain Muslims as “part of Germany” – praise from the AfD

Dobrindt sees only certain Muslims as “part of Germany” – praise from the AfD

5 Tagen ago
Budget preparation: Klingbeil invites all ministers individually to savings talks

Budget preparation: Klingbeil invites all ministers individually to savings talks

21 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 50 percent off everything from the EU?: Concern over Donald Trump's new tariffs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Knife attack in Hamburg: Suspect sent to psychiatric hospital

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Financing the Deutschlandticket: Ministers balancing between state demands and coalition promises
  • Cannes Film Festival: Golden Palm for Jafar Panahi
  • US judge puts a stop to Trump's Harvard plans

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Financing the Deutschlandticket: Ministers balancing between state demands and coalition promises

Financing the Deutschlandticket: Ministers balancing between state demands and coalition promises

25. Mai 2025 1:01:441748127704CESTC
Cannes Film Festival: Golden Palm for Jafar Panahi

Cannes Film Festival: Golden Palm for Jafar Panahi

25. Mai 2025 0:49:351748126975CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In