Wer kein Herz aus Backstein hat, bekam bei diesen Szenen zumindest etwas Gänsehaut: In Köln lagen sich am Sonntag Zehntausende im Stadion in den Armen und sangen mit der Mannschaft des heimischen Effzeh Lieder bei der Aufstiegsfeier. Köln ist als Meister der 2. Liga zurück in der Bundesliga, begleitet werden sie vom HSV, der letztlich Zweiter wurde. Und feiern durfte man auch in Elversberg, bei einem kleinen Klub aus dem Saarland, der es jetzt in die Relegation gegen Heidenheim schaffte.
Die 2. Liga hat der Branche zum Saisonende noch einmal besondere Geschichten beschert. Erzählungen von Ängsten, verheilten Wunden und einem großen Außenseiter. Das ist passenderweise auch der Stoff, der den SZ-Fußballtalk „Und nun zum Sport“ wöchentlich umtreibt. In dieser Folge begibt sich Moderator Jonas Beckenkamp deshalb mit gebührender Euphorie ins Unterhaus, um mit den ortskundigen Auskennern Martin Schneider und Thomas Hürner den Fußball im Saarland und an der Waterkant zu erkunden.

:Das ist die Elf der Saison
Eine Auswahl der besten Spieler der Bundesligaspielzeit 2024/25 – inklusive zweier womöglich künftiger Bayern-Profis.
Der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden alle Folgen auf iTunes, Spotify, RTL und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Unsere Podcasts finden Sie unter: www.sz.de/podcast. Die Redaktion dieses Podcasts erreichen Sie via [email protected].