Hofreiter: auf USA kein Verlass
Trump ein „Faschist“, „Naivling“ und „hochgradig korrupt“
22.05.2025, 11:13 Uhr
Artikel anhören
Auf die USA könne sich Europa unter Präsident Donald Trump nicht mehr verlassen, befindet Grünen-Außenpolitiker Anton Hofreiter im Frühstart von ntv. Trump sei „in gewisser Hinsich ein Faschist“.
Anton Hofreiter, Vorsitzender des Europaausschusses, hat US-Präsident Donald Trump einen Faschisten genannt. „Donald Trump ist in gewisser Hinsicht ein Faschist und in gewisser Hinsicht ein Naivling, der von Diktatoren sehr leicht um den Finger gewickelt werden kann“, so Hofreiter im ntv-Frühstart. „Und dann ist er auch noch hochgradig korrupt, wie man gerade an seiner Reise in die Golfstaaten gesehen hat“, so der Grünen-Politiker weiter.
Da man sich auf die USA offenkundig nicht mehr verlassen könne, sei Europa gut beraten, die militärischen Fähigkeitslücken, wie etwa in den Bereichen Lufttransport und Satellitenaufklärung, möglichst schnell zu schließen. „Aber wir sollten nicht verzagen. Russland hat ungefähr die Wirtschaftskraft von Italien.“
Die Indienststellung der deutschen Brigade in Litauen hält Hofreiter für mehr als reine Symbolpolitik. „Das ist von extrem großer Bedeutung, denn gerade das Baltikum ist massiv bedroht aus Russland“, so der Verteidigungsexperte. Russland dürfe gar nicht auf die Idee kommen, Europa anzugreifen. „Wir brauchen bei einem Diktator wie Putin eine glaubhafte Abschreckung.“
Der russische Präsident habe seine Expansionspläne noch lange nicht abgeschlossen. „Der will die Ukraine haben, der will Belarus haben, der will das Baltikum erobern, der will die Republik Moldau erobern. Im Kern will er das alte russische Zarenreich wieder errichten“, sagte Hofreiter. „Und das muss uns bewusst sein. Und da hilft Abschreckung.“