Dyson gilt seit Jahren als Vorreiter, wenn es um die Verbindung von innovativer Technologie und wegweisendem Design geht. Mit Produkten, die regelmäßig Maßstäbe setzen – ob bei Staubsaugern, Haartrocknern oder Luftreinigern – hat sich das Unternehmen einen festen Platz in der Welt moderner Haushaltstechnik erobert. Nun legt die Firma nach und präsentiert mit dem PencilVac eine Neuheit, die nicht nur technisch überzeugen soll, sondern auch optisch neue Maßstäbe setzt: Laut Hersteller handelt es sich nämlich um den derzeit „weltweit schlankesten Staubsauger“.
Dyson PencilVac: Kompakter Akku-Staubsauger
Vier Bürsten an Bord
Größe des Staubbehälters ungewiss
Bislang unbekannt ist jedoch, wie groß der Staubbehälter des PencilVac tatsächlich ist. Dyson selbst hält sich bislang bedeckt und verweist lediglich darauf, dass im PencilVac ein völlig neues Design zum Einsatz komme, das den eingesaugten Schmutz komprimiert und dadurch trotz begrenzter räumlicher Kapazitäten ein Maximum an Staub aufnehmen könne. Zur weiteren Ausstattung gehört neben einem kleinen LC-Display, das den jeweils gewählten Reinigungsmodus sowie die verbleibende Akkulaufzeit anzeigt, eine App-Anbindung sowie ein zweistufiges Staubfiltersystem, das Verstopfungen verhindern soll.
Markteinführung zuerst in Japan
Der knapp 1,8 Kilogramm schwere PencilVac, der laut Hersteller mit einer Akkuladung bis zu 30 Minuten durchhält, soll noch 2025 in Japan auf den Markt kommen. Wie viel er zum Release kostet, ist ungewiss. Für Deutschland und die USA ist der Verkaufsstart für 2026 angekündigt.