Bei einem Messerangriff sind im Hamburger Hauptbahnhof mehrere Menschen verletzt worden. Zur genauen Zahl der Opfer sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Abend, dass 17 Personen verletzt wurden, vier von ihnen lebensgefährlich – die Zahlen seien allerdings vorläufig.
Einem Sprecher der Bundespolizei zufolge wurde eine Frau als Tatverdächtige festgenommen. Die Angreiferin soll nach Polizeiangaben allein gehandelt haben. Bei der festgenommenen Frau handele es sich um eine 39-Jährige, die Ermittlungen zu den Hintergründen liefen auf Hochtouren, teilte die Polizei auf der Plattform X mit. Sie sei eine Deutsche, es werde geprüft, ob sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe, sagte ein Polizeisprecher. Hinweise auf einen politischen Hintergrund der Tat gibt es demnach nicht. Nach Angaben der Polizei stach die Frau auf dem Bahnsteig von Gleis 13/14 wahllos um sich.
Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp. angereichert
Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von X Corp. angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.
Der Hamburger Hauptbahnhof gehört zu den am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkten in Deutschland. Im freitäglichen Feierabendverkehr herrscht dort regelmäßig dichtes Gedränge. Der Hauptbahnhof wird täglich von mehr als 500 000 Menschen frequentiert, so viele wie an keinem anderen deutschen Bahnhof.
Mehrere Straßen um den Hauptbahnhof wurden gesperrt
Auf dem Gleis wurden rot-weiße Absperrbänder angebracht. Am Nachbargleis 11/12 ruht der Verkehr. Die Straßen Steintorbrücke und Steintordamm, die an der Südseite des Bahnhofs oberhalb der Gleise queren, wurden für den Straßenverkehr gesperrt.
Die Deutsche Bahn äußerte ihre „tiefe Bestürzung“ über den Messerangriff. „Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Verletzten“, heißt es in einer Mitteilung.
In den vergangenen Monaten war es an verschiedenen Orten in Deutschland zu Gewalttaten mit Messern gekommen, was eine politische Debatte über Ursachen und Maßnahmen ausgelöst hat. Rund um den Hamburger Hauptbahnhof besteht seit dem 1. Oktober 2023 ein Waffenverbot. Mitte Dezember 2024 hatte der Senat außerdem ein Messerverbot im öffentlichen Nahverkehr erlassen.