Donnerstag, Mai 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Former minister: Seehofer blames Merkel for the rise of the AfD

Tobias Hellmann by Tobias Hellmann
22. Mai 2025 8:05:061747893906CESTC
in Nachrichten
0
Former minister: Seehofer blames Merkel for the rise of the AfD

Related posts

"Knowing how something like this comes about": Prien wants compulsory visits to concentration camp memorials in the curriculum

"Knowing how something like this comes about": Prien wants compulsory visits to concentration camp memorials in the curriculum

22. Mai 2025 10:06:581747901218CESTC
Accident on country road: Driver leaves road – seriously injured

Accident on country road: Driver leaves road – seriously injured

22. Mai 2025 10:06:571747901217CESTC

Der ehemalige CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer hat in einem Interview die Migrationspolitik der früheren CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert und sie für das Erstarken der AfD verantwortlich gemacht. „Seit der fatalen Fehlentscheidung von Angela Merkel 2015 die Grenzen aufzumachen oder durchlässig zu machen, haben wir das Aufwachsen der AfD. Sie sind dann in alle Parlamente eingezogen“, sagte Seehofer dem BR-Politikmagazin „Kontrovers“. Das sei ein großer Fehler gewesen, der zum Aufblühen der AfD geführt habe, kritisiert Seehofer. „Deshalb ist die These von Angela Merkel ‚Ich habe die AfD nicht verdoppelt‘ etwas schräg“, sagte er weiter.

Im Interview konkretisierte Seehofer seine Kritik an der früheren Kanzlerin. „Das Problem war die Haltung von Kanzlerin Merkel, dass sie eine Zurückweisung an der Grenze von Asylbewerbern nicht wollte, also abgelehnt hat. Das war damals ihre Meinung und die vertritt sie ja heute noch. […] Da können Sie Innenminister sein, solange Sie wollen: Wenn der Kanzler diese Grundlage nicht mitträgt, können Sie nichts machen. […] Und jetzt ist es mit Friedrich Merz und Alexander Dobrindt machbar.“

Mit Blick auf die Integration in Deutschland zieht Seehofer ein nüchternes Fazit: „Wenn wir Millionen plötzlich an Zuwanderung haben, wie es jetzt die letzten zwei Jahre war, aber auch 2015 und 2016, dann stellen wir fest, dass wir es einfach nicht mehr schaffen.“ Teile der Ampelkoalition hätten die „Willkommenskultur“ noch weiterbetrieben, so Seehofer, der unter Merkel von 2018 bis 2021 selbst Innenminister war. Auch schon damals ging er Merkel öffentlich teilweise scharf für ihre Migrationspolitik an.

2015 kanzelte Horst Seehofer die damalige CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel beim CSU-Parteitag wegen ihrer Flüchtlingspolitik ab.
2015 kanzelte Horst Seehofer die damalige CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel beim CSU-Parteitag wegen ihrer Flüchtlingspolitik ab. (Foto: Christof Stache)

Im Interview sprach der CSU-Politiker auch über die AfD. „Sie kriegen die AfD nicht durch Demonstrationen oder durch Verbotsüberlegungen wieder klein, sondern nur durch eine gute Politik, die das Vertrauen der Bevölkerung bekommt“, prognostizierte der frühere CSU-Chef. Kritisch blickte Seehofer dabei auf das jüngste Gutachten des Bundesverfassungsschutzes zur AfD. Die Behörde sei auch nicht total unabhängig, so der Ex-Politiker. Der Verfassungsschutz hatte die AfD vor Kurzem als gesichert rechtsextremistisch eingestuft, gab dann aber eine sogenannte Stillhaltezugsage ab. Das bedeutet, dass der Geheimdienst die Partei bis zu einem Urteil nicht als gesichert extremistische Bestrebung beobachten kann und bis zur gerichtlichen Klärung auch auf die Bezeichnung gesichert rechtsextremistisch verzichtet.

Seehofer äußerte auch indirekt Kritik an seinem Nachfolger als CSU-Chef, Markus Söder. Zu dessen Äußerung der „letzten Patrone“, die der Demokratie in Deutschland noch bleibe, sagte er: „Da kann ich nur den Kopf schütteln: „Ein Hauch von Weimar“, „das war jetzt die letzte Chance“ – das ist ja so eine Weltuntergangsstimmung, die ich überhaupt nicht teile.“ Die Wahlergebnisse der CSU unter Söder hält Seehofer für zu gering: „Wir schaffen es jedenfalls bei keiner Landtags- und bei keiner Bundestagswahl – bisher – die 40 Prozent zu wuppen. Und miteinander sind wir [als Union] bei der Bundestagswahl bei 28,5 Prozent gewesen.“

source

Previous Post

US President with Ukraine U-turn: Trump apparently backs away from sanctions against Putin

Next Post

Pixel smartphones: May update causes massive battery problems

Next Post
Pixel smartphones: May update causes massive battery problems

Pixel smartphones: May update causes massive battery problems

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Nagelsmann's squad puzzle before the Nations League

Nagelsmann's squad puzzle before the Nations League

12 Stunden ago
Fact of the Days (65)

Fact of the Days (65)

2 Tagen ago
Shortly after Pope Francis: Pope Leo XIV receives JD Vance for private audience

Shortly after Pope Francis: Pope Leo XIV receives JD Vance for private audience

2 Tagen ago
Strategy: Six tips for strategic thinking in everyday life

Strategy: Six tips for strategic thinking in everyday life

18 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Interview with “Maischberger”: This is how Jens Spahn explains his approach to the AfD
    • Mega SIM: 100GB all-network flat rate for only €14.99 per month (no connection fee)
    • Greenfish Icon Editor Pro

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Interview with “Maischberger”: This is how Jens Spahn explains his approach to the AfD

    Interview with “Maischberger”: This is how Jens Spahn explains his approach to the AfD

    22. Mai 2025 10:46:541747903614CESTC
    Mega SIM: 100GB all-network flat rate for only €14.99 per month (no connection fee)

    Mega SIM: 100GB all-network flat rate for only €14.99 per month (no connection fee)

    22. Mai 2025 10:45:001747903500CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In