Montag, Mai 19, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Danger of being held back from grade 1: Many repeaters at Gräfenauschule – support programs underway

Felix Brunner by Felix Brunner
19. Mai 2025 8:17:161747635436CESTC
in Nachrichten
0
Danger of being held back from grade 1: Many repeaters at Gräfenauschule – support programs underway

Related posts

Romania: Pro-European Dan wins presidential election – right-wing populist Simion loses

Romania: Pro-European Dan wins presidential election – right-wing populist Simion loses

19. Mai 2025 11:19:371747646377CESTC
WHO calls for protection and assistance: All public clinics in North Gaza should be closed

WHO calls for protection and assistance: All public clinics in North Gaza should be closed

19. Mai 2025 11:19:351747646375CESTC

Versetzungsgefahr ab Klasse 1
Viele Wiederholer in Gräfenauschule – Hilfsprogramme laufen






Erschwerter Start ins Leben: Schon die Grundschule kann Kindern Mühe bereiten. In Ludwigshafen müssen zahlreiche Erstklässler das Jahr wohl wiederholen. Mehrere Projekte sollen die Lage verbessern.

Die Zahl versetzungsgefährdeter Kinder in der ersten Klassenstufe an der Gräfenauschule in Ludwigshafen ist trotz Hilfsprogrammen und Unterstützung weiter alarmierend hoch. Schätzungen zufolge müssten im Augenblick 38 Kinder die erste Klasse wiederholen, sagte Rektorin Barbara Mächtle der Deutschen Presse-Agentur. Im Vorjahr waren es 37. Eine tiefgreifende Besserung sei trotz verschiedener Projekte bisher nicht erkennbar. Auch in anderen Jahrgangsstufen sei die Zahl der Versetzungsgefährdeten hoch, sagte Mächtle. Besonders betroffen sei auch die zweite Klasse.

Der Schulstandort Hemshof in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz gilt als „Problemviertel“. Oft sprechen die Kinder schlecht Deutsch oder kommen aus bildungsfernen Familien. Und es gibt das Problem, Strukturen des Schulalltags anzunehmen, was nach einem kurzen Kita-Besuch vielen Kindern schwerfällt. Die Situation in Ludwigshafen hatte mehrfach überregional für Aufsehen gesorgt. 2023 mussten 39 der 126 Erstklässler das Schuljahr wiederholen.

„Kinder brauchen Zeit zum Lernen“

„Innerhalb eines Jahres sollen Kinder oft nicht nur eine neue Sprache lernen, sondern auch alle weiteren Kompetenzen für den Schulalltag aufbauen – das ist für viele unrealistisch“, sagte Mächtle. Nötig sei eine noch weitreichendere Vorbereitung vor dem Schuleintritt. Hilfsmittel wie das Familiengrundschulzentrum oder das Startchancen-Programm hätten ihre Wirkung noch nicht ausreichend entfaltet. „Dazu nötig ist auch Personal. Fachkräfte sind Mangelware.“

Schwierig sei auch das neue Gesetz zum gemeinsamen Unterricht von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. „Die Klassenlehrkräfte der Grundschule haben keine entsprechende Ausbildung, sollen aber zusätzlich sonderpädagogische Aufgaben übernehmen.“

Mächtle forderte ein Umdenken in der frühkindlichen Bildung. „Ohne gezielte Förderung vor der Einschulung wird sich die Lage an den Grundschulen weiter zuspitzen – nicht nur bei uns.“ Für viele Kinder sei eine Wiederholung der ersten Klasse weiter eine sinnvolle Maßnahme, um solide Sprachkenntnisse und grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln. „Ein gutes sprachliches Fundament ist entscheidend für den weiteren Bildungsweg“, sagte die Rektorin. „Kinder brauchen Zeit zum Lernen.“

„Verbesserungen auf den Weg gebracht“

Das Bildungsministerium hatte im April mitgeteilt, die Herausforderungen seien zweifellos groß, und die Situation sei trotz vieler Maßnahmen nicht von einem Tag auf den anderen veränderbar. „Alle Schritte brauchen Zeit, um zu wirken. Deshalb sind die Maßnahmen weiterzuverfolgen, zu evaluieren und zielgerichtet zu ergänzen – beginnend im frühkindlichen Bereich, beim Übergang in die Grundschule und über die Grundschulzeit hinweg.“

Ministerium und Schulaufsicht stünden in engem und regelmäßigem Austausch auch mit der Grundschule Gräfenau und ihrer „herausfordernden Situation“. Die Schule habe mit „sehr intensiver Unterstützung und Begleitung“ zahlreiche Veränderungen und Verbesserungen auf den Weg gebracht. „Weitere, ergänzende Maßnahmen sind schon veranlasst und werden zum nächsten Schuljahr starten.“

dpa

source

Previous Post

Scale market report: Quarterly figures push price up

Next Post

“War is Putin’s weapon of choice,” says Norbert Röttgen

Next Post
“War is Putin’s weapon of choice,” says Norbert Röttgen

“War is Putin’s weapon of choice,” says Norbert Röttgen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

NBA Playoffs: Oklahoma City Thunder can keep dreaming

NBA Playoffs: Oklahoma City Thunder can keep dreaming

2 Stunden ago
Jennifer Lawrence: Motherhood is "brutal and unbelievable"

Jennifer Lawrence: Motherhood is "brutal and unbelievable"

6 Stunden ago
Private pension, month after month – with these 3 ETFs and 6 shares you can achieve it

Private pension, month after month – with these 3 ETFs and 6 shares you can achieve it

3 Stunden ago
Scale market report: Quarterly figures push price up

Scale market report: Quarterly figures push price up

4 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • “The ecological has dominated the social and made it almost unattainable”
    • Massacre of civilians – Syria between violence, fear and hope
    • Greens warn of police being overburdened by increased border controls

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    “The ecological has dominated the social and made it almost unattainable”

    “The ecological has dominated the social and made it almost unattainable”

    19. Mai 2025 11:46:451747648005CESTC
    Massacre of civilians – Syria between violence, fear and hope

    Massacre of civilians – Syria between violence, fear and hope

    19. Mai 2025 11:44:211747647861CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In