In einem U-Bahnhof in Berlin-Neukölln sind zwei Gruppen aufeinander losgegangen. Auch Monate später sind keine Verdächtigen gefasst. Nun veröffentlicht die Polizei Fotos und nennt Details.
Mit diversen Waffen soll eine zwölfköpfige Gruppe in einem U-Bahnhof in Berlin-Neukölln eine andere Gruppe angegriffen und zwei Männer verletzt haben. Zwei mutmaßliche Täter sind der Polizei nach eigenen Angaben inzwischen bekannt, die restlichen zehn versucht sie nun mithilfe von Fotos aus Überwachungskameras am U-Bahnhof Boddinstraße zu ermitteln.
Laut Polizei trafen die zwei Gruppen am 1. Dezember 2024 am Bahnsteig der U8 aufeinander. Die etwas größere Gruppe soll die anderen zehn Männer angegriffen und dabei diverse Waffen gezogen haben. Ein 21-Jähriger wurde dabei laut Polizei durch einen Messerstich verletzt, ein 26-Jähriger wurde attackiert, während er bereits am Boden lag.
Die Aufnahmen zeigen junge Männer, die entweder die Treppe zum Bahnsteig heruntergehen oder bereits auf dem Bahnsteig sind. Viele haben die Kapuze ihrer Jacke über den Kopf gezogen, andere tragen ein Basecap.
Nach diesen bisher noch unbekannten Tatverdächtigen sucht die Polizei:
Beschreibung Tatverdächtiger 1: eher rundes Gesicht, schwarze Jacke mit Kapuze, schwarze Nike-Jogginghose, weiß-dunkle Nike High-Top-Sneaker, bewaffnet mit einem Krummsäbel
Beschreibung Tatverdächtiger 2: schlank, schwarzes Basecap, schwarze Jacke mit hellem Emblem auf dem linken Oberarm, blaue Jeans, dunkle Schuhe mit heller, beigefarbener Sohle, vermutlich bewaffnet mit einem Messer
Beschreibung Tatverdächtiger 3: dunkler, möglicherweise dunkelgrüner Parka, Basecap mit mehrfarbiger Blende, schwarze Kapuze, (dunkel-)blaue Jeans, schwarze Schuhe mit leicht hellen Applikationen; bewaffnet mit einem Messer
Beschreibung Tatverdächtiger 4: schwarze Jacke mit auffälligem Fellkragen an der Kapuze, blaue Jogginghose mit weißen Streifen auf den Außenseiten, schwarze Schuhe, trat einen Geschädigten
Beschreibung Tatverdächtiger 5: schwarze Mütze, schwarze Jacke mit heller Applikation/Emblem auf dem linken Oberarm, dunkle Umhängetasche, weißer Pullover, blaue Jeans mit Rissen auf der Vorderseite, weiße Sneaker, bewaffnet mit einer Machete
Beschreibung Tatverdächtiger 6: schwarze Kapuze, weinrote Jacke mit floralen Motiven der Marke „Karl Kani“, blaue Jogginghose mit weißem Emblem auf dem linken vorderen Oberschenkel, graue Sneaker mit rot-pinken Applikationen, bewaffnet mit einer Machete
Beschreibung Tatverdächtiger 7: schwarze Mütze, schwarze Jacke mit Kapuze, hellblaue Jeans mit Rissen auf der Vorderseite, weiße Nike-Sneaker, bewaffnet mit einem Krummsäbel
Beschreibung Tatverdächtiger 8: schwarze Mütze mit weißen Streifen oben, glänzende schwarze Jacke, hellere/blaue Jeans mit Rissen, weiße Sneaker, vermutlich bewaffnet mit einem Messer
Beschreibung Tatverdächtiger 9: schwarzes Basecap, schwarze Kapuze, schwarze Jacke mit großer, weißer Aufschrift „Pegador“ auf dem Rücken, schwarze Hose, schwarze Schuhe mit weißen Akzenten, bewaffnet mit einem Messer
Beschreibung Tatverdächtiger 10: schwarzes Basecap, schwarze Jacke mit weißen Streifen auf den Ärmeln, lockere schwarze Hose, bräunlicher Bart, bewaffnet mit Reizgas
Alle von der Polizei veröffentlichten Fotos finden Sie hier.
Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen oder kann Angaben zur Identität oder zu den Aufenthaltsorten der Unbekannten machen? Wer hat den Vorfall in den Abendstunden des 1. Dezember 2024 gegen 21 Uhr beobachtet und kann weitere Angaben dazu machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 5 unter den Rufnummern (030) 4664-574310, (030) 4664-574300 und (030) 4664-571100 entgegen.
dpa/cvb