Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

All made up? Bruce Springsteen invokes America, Trump reacts

Lukas Faber by Lukas Faber
23. Mai 2025 21:57:151748030235CESTC
in Nachrichten
0
All made up? Bruce Springsteen invokes America, Trump reacts

Als der junge Bruce Spring­steen im August vor fünfzig Jahren „Born to Run“ fertiggestellt hatte, jene Platte, die ihn zur Überfigur amerikanischer Popkultur machen sollte, führte ihn die anschließende Tour mit der E Street Band erst durch seine Heimat und dann nach England. In London spielte er zwei Nächte hintereinander. Dass Springsteen „the Future of Rock ’n’ Roll“ sei, hatte sich bis Europa herumgesprochen, aber auch, dass er die Zukunft seiner angekratzten Nation sein könnte: weil er einem Amerika Gesicht, Stimme und Sound gab, nach dem sich viele im Rest der Welt sehnten.

1975, das war das Jahr nach Watergate, das Jahr des verlorenen, miesen Vietnamkriegs: Springsteens Songs waren da wie ein Versöhnungsangebot an die Enttäuschten, nach innen und außen. Wenn ihr der Integrität der Leute im Weißen Haus nicht mehr traut, habt ihr recht – aber die Inte­grität des amerikanischen Traums ist intakt, und dafür bürge ich mit dem weißen Riff von „Born to Run“ und dem Solo meines schwarzen Saxophonisten Clarence Clemons.

Man muss das mitbedenken, wenn man sich jetzt die Bilder anschaut, wie Springsteen, 75 Jahre alt, von einer Bühne in Manchester aus die Verhältnisse unter Trump kritisiert. Er kehrte damit in ein England zurück, das vor fünfzig Jahren das Sprungbrett seiner ganz persönlichen Welteroberung gewesen war.

Dieser Text stammt aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.



„Das Amerika, das ich liebe“, sagte Springsteen dort also, in jenem sa­kralen Ton, den er sich in den vergangenen Jahren angewöhnt hat, „über das ich geschrieben habe und das über 250 Jahre hinweg ein Leuchtturm der Hoffnung und Freiheit gewesen ist, ist im Moment in den Händen einer korrupten, inkompetenten Regierung von Verrätern. Heute bitten wir alle, die an die Demokratie und an das Beste unserer amerikanischen Erfahrung glauben, sich mit uns zu erheben. Erhebt eure Stimme gegen Autoritarismus – und für die Freiheit.“

Warte nur, bis du nach Hause kommst, droht Trump

Danach hat erst mal Trump seine Stimme erhoben. Und Springsteen auf Truth Social als untalentiert, linksradikal und dumm bezeichnet, als eine „Dörrpflaume“, die sich erdreiste, im Ausland schlecht über den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu sprechen. Trump beendete seine Attacke (bei deren Lektüre man sich erinnern muss, dass hier ein Präsident der Vereinigten Staaten spricht) mit der Drohung: Warte nur, bis du nach Hause kommst!

DSGVO Platzhalter

Dabei war Springsteen zu Hause. Auf einer Bühne. Dem Ort, von dem aus der Sohn italienischer und irischer Vorfahren im Laufe seiner Karriere wieder und wieder kraft seiner Songs und einer mit seinem Publikum geteilten Wunscherfüllungspower für vier Stunden pro Konzert Harmonie erzeugen konnte. Ein herbeiphantasiertes Amerika geteilter Ideale, das es in der Form nur dort gegeben hat. Springsteen hatte ja auch in seinen Songs von Fabriken gesungen, in denen er selbst nie gearbeitet hatte. Sein Vater, nicht er, war der rastlose Typ gewesen, der immer nur on the run war.

Aber die rastlosen Typen aus den amerikanischen Fabriken (und nicht nur die) haben ihm immer geglaubt, dass er einer von ihnen ist. „I made it all up – that’s how good I am“, hat Springsteen vor einigen Jahren in seinem autobiographischen Broadway-Programm gesagt. Unter all den hinreißenden, erfundenen Zeilen seines Lebens war das die eine wahre: Ich hab mir das alles ausgedacht, und ihr habt mir geglaubt, weil ich so gut darin war.

Springsteens Gitarrist Steven Van Zandt hat kürzlich in einem Interview erklärt, dass sie die Hälfte ihres amerikanischen Publikums verloren hätten. Vielleicht muss Springsteen erkennen, dass er sich auch die überparteiliche Harmonie unter seinen Fans im Zeichen amerikanischer Ideale ausgedacht hat. Er war so gut darin, dass er sich das selbst geglaubt hat. Und wir mit ihm. Weil es so unwiderstehlich bleibt.

Related posts

Aviation: Boeing and US government reach settlement on 737 crashes

Aviation: Boeing and US government reach settlement on 737 crashes

24. Mai 2025 2:00:561748044856CESTC
Humanitarian situation in Gaza: German government increases pressure on Israel

Humanitarian situation in Gaza: German government increases pressure on Israel

24. Mai 2025 2:00:551748044855CESTC

source

Previous Post

“Everyone realized what this meant for the Arminia fan.”

Next Post

EU tariffs: European stock prices fall after tariff announcement from the USA

Next Post
EU tariffs: European stock prices fall after tariff announcement from the USA

EU tariffs: European stock prices fall after tariff announcement from the USA

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

According to Stern research: Suspected right-wing extremist terror cell smashed – five suspects arrested

According to Stern research: Suspected right-wing extremist terror cell smashed – five suspects arrested

3 Tagen ago
"Olaf Lies is a people-pleaser. He will move Lower Saxony forward."

"Olaf Lies is a people-pleaser. He will move Lower Saxony forward."

3 Tagen ago
Universities in Bavaria: Hoping for a third university of excellence

Universities in Bavaria: Hoping for a third university of excellence

2 Tagen ago
Coalition agreement – Climate protection is not a priority for the CDU/CSU and SPD

Coalition agreement – Climate protection is not a priority for the CDU/CSU and SPD

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama
    • Trump attacks on elite US university: Lauterbach sees catastrophe for Harvard – and invites students to Germany
    • “Finfluencer Awards”: These are Germany’s best financial influencers

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama

    Chiquita plans to lay off thousands of workers due to strike in Panama

    24. Mai 2025 2:47:241748047644CESTC
    Trump attacks on elite US university: Lauterbach sees catastrophe for Harvard – and invites students to Germany

    Trump attacks on elite US university: Lauterbach sees catastrophe for Harvard – and invites students to Germany

    24. Mai 2025 2:41:001748047260CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In