4. Werkstoffprüfer & Patentanwatsfachangestellte
Werkstoffprüfer untersuchen Werkstoffe und Bauteile auf Fehler und Qualität, zum Teil noch während des Produktionsprozesses. Sie arbeiten zum Beispiel in den Bereichen Metalltechnik, Systemtechnik, Kunststofftechnik oder Wärmebehandlungstechnik. Stepstone errechnete ein Mediangehalt von 42.500 Euro in den ersten drei Jahren. Das bedeutete Platz vier im Ranking der bestbezahlten Ausbildungsberufe 2025. Den teilten sich die Werkstoffprüfer mit den Patentanwaltsfachangestellten. Sie unterstützen Patentanwälte und bereiten beispielsweise Anträge für Patent- oder Markenanmeldungen vor.