Samstag, Mai 24, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Wirtschaft / Börse

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

Anna-Maria Kuhn by Anna-Maria Kuhn
24. Mai 2025 11:07:111748077631CESTC
in Wirtschaft / Börse
0
Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

Tech-Konzern
Googles KI-Suche: „Das Fundament des Internets wird zerstört“

Google-Chef Sundar Pichai präsentiert den KI-Modus für die Suchmaschine.

Google-Chef Sundar Pichai präsentiert den KI-Modus für die Suchmaschine.

© Jeff Chiu / Picture Alliance

Daniel Hüfner

Die neuen KI-Funktionen in der Google-Suche spalten das Netz. Ein Experte hält die Änderungen für alternativlos – und sieht schwarz für Verlage und Website-Betreiber

Es ist in diesen Tagen das beherrschende Gesprächsthema der Tech-Welt: Google baut seine mächtige Suchmaschine radikal um – und setzt dafür alles auf die Karte Künstliche Intelligenz. Firmenchef Sundar Pichai stellte am Dienstag auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz einen neuen „AI Mode“ vor. Er soll komplexere Anfragen vergleichbar mit dem Antlitz von Chat-Tools wie ChatGPT oder Perplexity beantworten können. Für Nutzer in den USA ist das Feature bereits verfügbar. 

Die Vision ist, dass man statt einer Liste von Weblinks nun ausführlichere Antworten bekommt und auch weitere Nachfragen stellen kann. Sucheingaben der Nutzer werden dazu in verschiedene Einzelaspekte aufgeteilt, die Software recherchiert jeweils separat im Hintergrund. Pichai sprach von einer „völligen Neugestaltung der Internetsuche“. Den ersten sichtbaren Schritt in diese Richtung hatte Google bereits vor Wochen gemacht. Seitdem werden Ergebnisse durch eine KI zusammengefasst und oberhalb der anderen Sucherergebnisse angezeigt. 

„Google steht massiv unter Druck“

Bei Anlegern kamen die Ankündigungen gut an. Die Aktien der Google-Mutter Alphabet stiegen zeitweise um fast fünf Prozent auf 171,27 Dollar und waren damit so teuer wie seit Anfang März nicht mehr. Dabei geht der Konzern mit der KI-Offensive ein enormes Risiko ein. Google verdient sein Geld vor allem mit Werbung im Umfeld der Websuche. Umfangreiche Änderungen am Kernprodukt können dem Geschäftsmodell empfindlich schaden.

Nick Turley, Produktchef ChatGPT bei OpenAI, sitzt im Anzug auf einer Couch
Interview

Künstliche Intelligenz
Warum ChatGPT nur eine gut funktionierende Wortratemaschine ist


17.05.2025

Nick Turley ist Produktchef für ChatGPT bei OpenAI. Ein Gespräch über die Persönlichkeit von Chatbots – und warum die Deutschen Angst vor KI haben.

Für den Suchkonzern scheint der Schritt dennoch alternativlos. „Google steht massiv unter Druck“, sagte Georg Zöller, Mitbegründer des Centre for AI Leadership (C4AIL) in Singapur zu Capital. Es gehe nicht nur um technologische Innovation und Marktanteile, sondern auch darum, die Oberhand bei den Versprechen rund um Künstliche Intelligenz zu behalten. „Wir erleben derzeit die größte Investitionswelle aller Zeiten in KI, ohne dass bisher klar ist, ob sich das überhaupt auszahlt. Unternehmen wie Google müssen jetzt Wege finden, ihren Investoren zu zeigen, dass sie mithalten – egal wie“, so Zöller.

Zu spüren bekommt Google die Konkurrenz besonders von Start-ups wie Perplexity oder auch OpenAI. Sie halten Nutzer mit ihren KI-gestützten Suchfunktionen zunehmend von der bekannten Websuche fern. Dass die Tools teils irreführende oder gar falsche Antworten liefern, ändert laut Zöller nichts. „Es zählt momentan nicht Genauigkeit, sondern Geschwindigkeit“, sagte der langjährige Facebook-Entwickler. So nehme Google bei seinen KI-Funktionen sogar selbst Fehler in Kauf. Schon die seit Längerem verfügbaren KI-Zusammenfassungen in den Suchergebnissen produzierten „regelmäßig Unsinn“. 

Google-KI: Droht Websites das Aus?

Mit Blick auf Betreiber von Websites zeigte sich Zöller regelrecht alarmiert. Für den KI-Experten steht nichts weniger auf dem Spiel als das Fundament des Internets, wie wir es seit dem Web 2.0 kennen. Dieses habe auf einem einfachen Prinzip basiert: Menschen erstellen Inhalte, Nutzer besuchen die entsprechenden Seiten, und durch Werbung entsteht ein Geschäftsmodell. „Dieses Modell wurde durch KI zerstört“, so Zöller. „Wenn KI-Modelle nun Inhalte automatisch erfassen, komprimiert wiedergeben und dabei keine Nutzer mehr auf die ursprüngliche Seite führen – warum sollte dann noch jemand eine Website besuchen?“

Bei der Produktpräsentation von Google am Dienstag war das Thema der große Elefant im Raum. CEO Pichai äußerte sich dazu allerdings nicht. Er sprach lediglich davon, dass die „Qualität“ der Klicks durch KI-Funktionen steige – etwa messbar an der längeren Verweildauer auf Zielseiten.

Erste Verlage in Aufruhr

Für Zöller ein zweifelhaftes Argument. Dass die Bedeutung von Websites abnehme, sei „kein theoretisches Risiko“, sondern passiere bereits. „OpenAI beantwortet heute Fragen, für die man früher ein Buch gekauft oder einen Artikel gelesen hätte. Google plant dasselbe mit seinem KI-Modus.“ Dabei würden die Inhalte entwertet, ohne dass Ersteller davon profitierten. „Die KI sieht keine Werbung – also verdienen auch die Inhalteanbieter nichts mehr“, bringt Zöller das Problem auf den Punkt.

Investor Albert Wenger
Interview

Albert Wenger
Tech-Investor: „Vielleicht sitzt Elon Musk in zwei Jahren im Gefängnis“


26.04.2025

Der Tech-Investor Albert Wenger über die amerikanische Tech-Welt unter Trump, ein neues KI-Zeitalter und seine Furcht vor OpenAI-Chef Sam Altman

Related posts

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

24. Mai 2025 12:48:041748083684CESTC
Harvard University sues Trump administration

Harvard University sues Trump administration

24. Mai 2025 11:12:481748077968CESTC

Besonders für Verlage mit journalistischen Bezahlangeboten könne dies weitreichende Folgen haben. Die US-Verlegerorganisation News/Media Alliance kritisierte Googles Umstellungen bereits scharf. Der Konzern entziehe den Medien Reichweite und Einnahmen – und stehle ihre Inhalte, so der Vorwurf.

Zöller plädierte deshalb für rechtliche und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, um den Wert von Inhalten im Netz zu schützen oder gar zu monetarisieren. Er verwies auf das Beispiel China, wo es bereits professionelle Strukturen für den Handel mit Daten gebe, vergleichbar mit Rohstoffen. In westlichen Ländern sei dies bislang nicht der Fall.

Mit dpa/Reuters

#Themen

source

Previous Post

The end of Jurassic Park suggests one thing – all 5 sequels coldly ignore it

Next Post

Housing industry accuses Justice Minister Hubig of “breach of trust”

Next Post
Housing industry accuses Justice Minister Hubig of “breach of trust”

Housing industry accuses Justice Minister Hubig of “breach of trust”

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

“Open the box!” Will Funkel remain coach in Cologne at the age of 71?

“Open the box!” Will Funkel remain coach in Cologne at the age of 71?

3 Tagen ago
Overseas Department in South America: Horror under Palm Trees

Overseas Department in South America: Horror under Palm Trees

3 Tagen ago
Microsoft quietly fixes last summer's dual-boot bug

Microsoft quietly fixes last summer's dual-boot bug

4 Tagen ago
Initiative from NRW: Federal Council wants tougher penalties for offences involving knockout drops

Initiative from NRW: Federal Council wants tougher penalties for offences involving knockout drops

22 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"
  • "Let's Dance" winners: These are all the "Dancing Stars" from 18 seasons of dancing fun
  • All information about Matrix 5 at a glance: What we know about the future of the sci-fi series

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

Tech company: Google's AI search: "The foundation of the internet is being destroyed"

24. Mai 2025 12:48:041748083684CESTC
"Let's Dance" winners: These are all the "Dancing Stars" from 18 seasons of dancing fun

"Let's Dance" winners: These are all the "Dancing Stars" from 18 seasons of dancing fun

24. Mai 2025 12:45:211748083521CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In