Freitag, Mai 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Wirtschaft / Börse

Economy: Bundesbank also expects stagnation this year

Tobias Hellmann by Tobias Hellmann
22. Mai 2025 21:53:581747943638CESTC
in Wirtschaft / Börse
0
Economy: Bundesbank also expects stagnation this year

Die Bundesbank geht im Einklang mit dem Rat der sogenannten Wirtschaftsweisen ebenfalls davon aus, dass 2025 zum dritten wachstumsfreien Jahr in Folge wird. „Wir erwarten auch für 2025 eine schwache wirtschaftliche Entwicklung, was man als Stagnation bezeichnen könnte“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel am Rande des G7-Treffens von Finanzministern und Zentralbankchefs in Kanada.  

Zwar sei die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal nach einer ersten Schätzung um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen, teilte die Bundesbank in ihrem Monatsbericht mit. Doch das liege vermutlich daran, dass es durch Unruhen, die von der US-Zollpolitik ausgelöst wurden, vorgezogene Bestellungen bei der Industrie gab. „Dann werden die Folgequartale eher schwächer ausfallen“, sagte Nagel.

US-Zollpolitik belastet Exportwirtschaft

Auch im Monatsbericht heißt es dazu, es sei zwar nicht ausgeschlossen, dass sich solche sogenannten Vorzieheffekte auch im laufenden Quartal zeigten. „Grundsätzlich führen vorgezogene Produktion oder Exporte jedoch früher oder später zu einem entsprechenden Rückpralleffekt“, schreibt die Bundesbank weiter. Auch das könne sich bereits im zweiten Quartal auf die Konjunktur auswirken.

Wenn die deutsche Wirtschaft nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent im Jahr 2023 und einem weiteren BIP-Rückgang um 0,2 Prozent im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr nicht wächst, wäre es die erste derartige Serie in der Nachkriegsgeschichte. Das Szenario ist unter anderem dadurch wahrscheinlicher geworden, dass die ohnehin belastete Exportwirtschaft an den Folgen der US-Zollpolitik leidet. Das als die Wirtschaftsweisen bekannte Gremium von Ökonominnen und Ökonomen, das die Bundesregierung berät, hatte gestern mitgeteilt, von null Prozent Wachstum in diesem Jahr auszugehen.

Umso wichtiger sei es, dass die neue Bundesregierung Investitionen und Strukturreformen vorantreibe, sagte Bundesbankchef Nagel. „Investitionen in Infrastruktur und Zukunftstechnologien sind dabei der Schlüssel, um die Tür für mehr Wachstum aufzustoßen.“ Damit bezog er sich auf das von Schwarz-Rot geplante Investitionsprogramm, das mehr als 500 Milliarden Euro umfasst.  

Maßnahmen von Schwarz-Rot sollen erst ab 2026 wirken

Sorgen, dass das die erst kürzlich auf den Zielwert von zwei Prozent gefallene Inflation wieder erhöhen könnte, macht die Bundesbank sich dadurch aber nicht. Allerdings erwartet sie auch keine schnellen Effekte: Erst im kommenden Jahr würden die Maßnahmen vermutlich „konjunkturstützend wirken“, schreibt sie dazu in ihrem Monatsbericht.

© ZEIT ONLINE

Newsletter

ZEIT Geldkurs

Tschüss, Finanzchaos: In acht Wochen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie bessere Geldroutinen aufbauen und das mit den ETFs endlich angehen. Anschließend erhalten Sie unseren Geld-Newsletter mit den besten Artikeln rund um Finanzen.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Grund dafür sei unter anderem, dass Infrastrukturprojekte zunächst Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie Vergabeprozesse durchlaufen müssten. Bei Bauprojekten hänge ihr Wachstumseffekt zudem davon ab, wie viel Produktionskapazität für die Vorhaben überhaupt vorhanden ist. Die geplante Erhöhung der Rüstungsausgaben werde ihrerseits ebenfalls zum Wachstum beitragen. 

Eine detaillierte Prognose, inwiefern sich das Investitionsprogramm von Schwarz-Rot auf die Konjunktur auswirken werde, will die Bundesbank demnach aber erst im Juni abgeben. Die Wirtschaftsweisen gehen von einem Prozent Wachstum im kommenden Jahr aus.

Wirtschaft und Finanzen

Mehr zum Thema

Schuldenpaket:
Die Schlupflöcher sind größer als gedacht


Z+ (abopflichtiger Inhalt); Dax-Rekord:
Warum die ganze Welt jetzt deutsche Aktien kauft


Z+ (abopflichtiger Inhalt); US-Staatsschulden:
Die überschuldeten Staaten von Amerika


source

Related posts

Trump's crypto dinner for $Trump buyers: "Shameless corruption and hypocrisy" of the US president

Trump's crypto dinner for $Trump buyers: "Shameless corruption and hypocrisy" of the US president

23. Mai 2025 6:22:381747974158CESTC
Close to a “meltdown” – the drastic words of the Bundesbank President

Close to a “meltdown” – the drastic words of the Bundesbank President

23. Mai 2025 6:22:361747974156CESTC
Previous Post

Princess Alexandra of Luxembourg: She is expecting her second child

Next Post

Spring report: “It takes a while for the money to hit the streets”

Next Post
Spring report: “It takes a while for the money to hit the streets”

Spring report: “It takes a while for the money to hit the streets”

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Bitcoin climbs to $109,500

Bitcoin climbs to $109,500

1 Tag ago
Warship accident: Serious breakdown at ceremony for North Korea's new destroyer

Warship accident: Serious breakdown at ceremony for North Korea's new destroyer

6 Stunden ago
Parliamentary elections – Why right-wing populists are so successful in Portugal

Parliamentary elections – Why right-wing populists are so successful in Portugal

2 Tagen ago
Hofreiter: The USA cannot be relied upon: Trump is a "fascist," "naive," and "highly corrupt"

Hofreiter: The USA cannot be relied upon: Trump is a "fascist," "naive," and "highly corrupt"

20 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • How to watch the ZDF live stream abroad
    • AMD's Radeon RX 9060 XT beats Nvidia's RTX 5060 Ti for much less money
    • Handball boss in relegation battle – "You just feel powerless"

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    How to watch the ZDF live stream abroad

    How to watch the ZDF live stream abroad

    23. Mai 2025 7:39:081747978748CESTC
    AMD's Radeon RX 9060 XT beats Nvidia's RTX 5060 Ti for much less money

    AMD's Radeon RX 9060 XT beats Nvidia's RTX 5060 Ti for much less money

    23. Mai 2025 7:39:051747978745CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In