Freitag, Mai 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

How to watch the ZDF live stream abroad

David Lorenz by David Lorenz
23. Mai 2025 7:39:081747978748CESTC
in Technik
0
How to watch the ZDF live stream abroad

Wenn Sie Ihr Lieblingsprogramm im ZDF, wie „Sportstudio“, „heute journal“ oder die bevorstehenden Endspiele im DFB-Pokal und der UEFA Champions League, auch außerhalb Deutschlands schauen möchten, stoßen Sie früher oder später auf ein Problem. Denn das Zweite Deutsche Fernsehen lässt sich nicht überall im Ausland empfangen, weil der Sender in einigen Fällen Geoblocking einsetzt, um den Zugriff von auswärts zu unterbinden. Diese technische Ländersperre lässt sich glücklicherweise überwinden. Wie das per VPN-Dienst funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in dieser Anleitung.

Um den ZDF-Livestream und die Mediathek überall im Ausland zu schauen, stehen Ihnen drei Wege offen – mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen. Grundsätzlich empfehlen wir den Empfangsweg über das Internet, da praktisch jeder Zuschauer mit dem eigenen Smartphone oder Computer bereits alles mitbringt, was nötig ist.

Bezahl-Abo bei Zattoo abschließen

Mit TV-Streaming-Diensten wie Zattoo und Waipu.tv erhalten Sie auch im Ausland Zugriff auf Live-Fernsehen von ZDF & Co. Diese Streaming-Plattformen agieren ausschließlich im Internet und stellen ihrer Kundschaft die Livestreams verschiedener TV-Sender gebündelt unter einer Oberfläche zu Verfügung. Vorteil für Sie als Kunde, es bringt mehr Übersicht in das Dickicht des Internetfernsehens. Zudem lässt sich der Dienst auf unterschiedlichen Plattformen vom Handy über den PC bis hin zum Smart-TV nutzen.

Für diese Zwecke reicht ein Gratis-Abo bei Zattoo meist vollkommen aus – sofern Sie sich in Deutschland einloggen. Reisen Sie ins Ausland, bekommen Sie nur den Geoblocking-Hinweis zu sehen, wenn Sie ZDF oder andere deutsche TV-Sender bei Zattoo einschalten. In solchen Fällen verlangt Zattoo die Buchung des kostenpflichtigen Pakets. Nur dann zeigt der Dienst den ZDF-Livestream.

ZDF im Ausland streamen mit Zattoo

Der TV-Streaming-Dienst Zattoo ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das ZDF-Programm auch im Ausland. In manchen Fällen reicht dafür die kostenlose Probezeit.

Foto: COMPUTER BILD

Der Grund hierfür ist die Portabilitätsverordnung der Europäischen Union, die kommerziellen Streaming-Diensten vorschreibt, Inhalte EU-weit zugänglich zu machen, sofern der Kunde dafür bezahlt. Wenn Sie Waipu.tv oder Zattoo für Ihren Auslandstrip nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen daher, das kostenlose Probe-Abo des jeweiligen Anbieters zu nutzen. Die Testphase läuft in der Regel 30 Tage und sollte für die meisten Urlaubs- und Geschäftsreisenden ausreichen. Denken Sie aber daran, das Test-Abo rechtzeitig zu kündigen, damit Ihnen keine unnötigen Kosten entstehen.

Proxy gratis einrichten

Wenn die Kostenfrage im Vorgrund steht und Sie Bezahl-Abos vermeiden, aber dennoch das ZDF-Programm im Ausland schauen möchten, können Sie hierfür auch kostenlose Proxyserver nutzen. Proxyserver sind, kurz gesagt, Vermittler zwischen Ihrem Computer und einem bestimmten Ziel im Internet, das kann eine Website oder ein Webdienst sein, etwa Streaming-Plattformen wie die ZDF-Mediathek.

Proxys lassen sich unter anderem als Anonymisierungsdienst nutzen, um einem Streaming-Service einen falschen Standort vorzugaukeln. Das ist deshalb erforderlich, weil TV-Sender wie das ZDF auf Geoblocking-Methoden zurückgreifen und Zugriffe, die nicht aus Deutschland stammen, blockieren. Aus diesem Grund bleibt „Die Schwarzwaldklinik“ geschlossen, wenn Sie mit der „falschen“ IP-Adresse surfen.

ZDF im Ausland streamen mit CyberGhost-Proxy-Addon

Für den ZDF-Zugriff aus dem Ausland lassen sich auch kostenlose Proxy-Dienste (hier von CyberGhost) nutzen.

Foto: COMPUTER BILD

Der Proxy-Dienst verschafft Ihnen die „richtige“ IP-Adresse für den Zugriff auf das ZDF. Das Problem hierbei ist, wenn das ZDF Ihren Tarnversuch durchschaut, dreht der Sender Ihnen den Stream ab. Das ist umso wahrscheinlicher, je eher Sie auf etablierte Proxyserver setzen. Denn die beliebtesten Proxys sind im Internet bestens bekannte Adressen, die auch das ZDF kennt.

Mit der Beliebtheit des Gratis-Proxys wachsen außerdem die Zugriffe, sodass die allgemeine Performance darunter leidet und infolgedessen datenintensive Livestreams ins Stocken geraten. Zudem erfordert die Einrichtung von Proxys einige Handgriffe in den Tiefen des Betriebssystems. Das funktioniert nicht auf jedem Gerät. Wer sein Glück versuchen will, erhält unter folgendem Link eine Anleitung, um nach eigenen Vorlieben Proxyserver einzurichten.

Tipp: Als brauchbare Alternative bietet sich hier der Proxyserver des VPN-Anbieters CyberGhost an. Dessen Proxy-Angebot nimmt Ihnen viele Arbeitsschritte ab. Es ist als Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox verfügbar – und zwar gratis, ohne Zwang zum Abo. Dass der Einsatz des CyberGhost-Proxys zum Erfolg führt, ist aber auch hier nicht garantiert.

Mit VPN die ZDF-Mediathek im Ausland streamen

Als dritte Option empfehlen wir die Nutzung von VPN-Diensten, da diese sehr vielseitig einsetzbar sind. Ähnlich wie Proxyserver verschleiern VPNs den Standort des Users und verschaffen IP-Adressen aus zahlreichen Ländern weltweit. Die Fähigkeiten von VPNs lassen sich nutzen, um das ZDF-Programm überall auf der Welt zu schauen, aber auch um Streaming-Inhalte aus anderen Ländern nach Deutschland zu holen.

Wollen Sie etwa die Mediathek von Netflix USA schauen, wo öfter Filme und Serien laufen, die es in Deutschland (noch) nicht gibt, geht das am besten per VPN. Auch die Regionalinhalte von anderen Streaming-Diensten wie Amazon Prime Video oder Paramount Plus lassen sich per VPN anzapfen. Dabei sind Ihnen im wahrsten Sinne kaum Grenzen gesetzt. Voraussetzung ist, dass der Anbieter VPN-Server im entsprechenden Land bereitstellt. Auf diese Weise empfangen Sie auch lokale Fernsehsender über das Internet, etwa aus Österreich oder der Schweiz.
Zusätzlich verschlüsselt die VPN-Software die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server, sodass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt – ganz im Gegensatz zur Proxyverbindung, die in der Regel unverschlüsselt ist. Die VPN-Verschlüsselung folgt hohen technischen Standards und sichert Ihre Kommunikation insbesondere in offenen Netzwerken ab, etwa in WLANs von Hotels, Restaurants oder Flughäfen. Der Schutz der Privatsphäre durch den VPN-Anbieter wird zudem von unabhängigen Sicherheitsexperten regelmäßig überprüft.

ZDF im Ausland streamen mit NordVPN

Per VPN (hier NordVPN) empfangen Sie das ZDF-Programm überall auf der Welt ohne Einschränkungen.

Foto: COMPUTER BILD

ZDF-Ländersperre per VPN aushebeln

Mit einem VPN das ZDF-Programm im Ausland freizuschalten, ist einfach. Für die Einrichtung genügen drei Schritte.

  1. Beschaffen Sie sich ein VPN und richten es auf Ihrem Gerät ein.
  2. Stellen Sie eine Verbindung zu einem VPN-Server in Deutschland her.
  3. Starten Sie den Browser (vorzugsweise im Inkognito-Modus) und öffnen die ZDF-Website.

ZDF Website DFB-Pokal-Finale

DFB-Pokal-Finale live: Das ZDF überträgt das Endspiel im DFB-Pokal zwischen Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart am 24. Mai 2025 im TV und Stream.

Foto: COMPUTER BILD

Pokal-Finale und CL-Finale 2025 live auf ZDF

Mit dem DFB-Pokal-Finale und dem Finale der UEFA Champions League stehen zwei Top-Events im Spitzenfußball vor der Tür. Das ZDF überträgt beide Endspiele live im TV und Stream. Das heißt, Sie können die Partien nicht nur im linearen Fernsehen oder auf dem Smart-TV schauen, sondern auch von unterwegs auf Ihrem Handy, Tablet oder Notebook verfolgen. Im Stream sehen Sie die Partien gratis live auf zdf.de, sportstudio.de und über die ZDF-App.

DFB-Pokal-Finale: Bielefeld – Stuttgart

Im Pokal-Endspiel könnte der Klassenunterschied kaum größer sein. Das erste Mal in der Vereinsgeschichte steht Drittligist Arminia Bielefeld im Pokal-Finale und trifft dort auf den Bundesligisten VfB Stuttgart. Zuvor hatte die Arminia sensationell den Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen im Pokal-Halbfinale besiegt.

  • Anstoß: Samstag, 24. Mai 2025, 20 Uhr
  • Spielort: Olympiastadion (Berlin)

ZDF Website Chmpions League Finale

Das ZDF zeigt das Finale der UEFA Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand am 31. Mai 2025 live und kostenlos.

Foto: COMPUTER BILD

Champions-League-Finale: Paris – Mailand

Die Champions League sucht einen Thronfolger. Nachdem der Titelverteidiger Real Madrid überraschend im Viertelfinale ausgeschieden war, haben nun Paris Saint-Germain und Inter Mailand die Gelegenheit, sich in der Siegerliste der UEFA Champions League zu verewigen. Während Mailands letzter CL-Finalsieg schon 15 Jahre zurückliegt, wäre der Titelgewinn für Paris der größte Erfolg in der fast 55 jährigen Vereinshistorie.

  • Anstoß: Samstag, 31. Mai 2025, 21 Uhr
  • Spielort: Allianz Arena (München)

Tipp: Wollen Sie die Final-Partien verfolgen, während Sie im Ausland sind, stehen Ihnen die oben beschriebenen Empfangsoptionen per Internet offen. Wir empfehlen Ihnen hierfür, einen VPN-Dienst zu nutzen. Damit sind Sie besonders flexibel aufgestellt, wenn es darum geht, Online-Ländersperren auszuhebeln, Ihre Privatsphäre zu schützen oder ausländische Streaming-Kataloge zu entsperren.

Bestes VPN für ZDF-Livestreams im Ausland

Gute VPN-Apps überwinden die Ländersperre des ZDF, ohne zu stolpern. Zu einem x-beliebigen Dienst sollten Sie aber nicht greifen. Schließlich stellt Live-Streaming gewisse Anforderungen an die Leistungsfähigkeit des VPN-Dienstes. Auch Sicherheit, Datenschutz und Bedienkomfort sollten dabei nicht zu kurz kommen.

1. NordVPN

Externe Verlinkung

Nord Security

NordVPN

NordVPN belegt seit Jahren Spitzenplätze bei den besten VPN-Anbietern fürs Streaming. Der Dienst macht mit Geoblocks von TV- und Streaming-Anbietern zuverlässig kurzen Prozess, bietet schnelle Verbindungen und lässt sich einfach bedienen.

2. Surfshark

Externe Verlinkung

Wer eine günstige aber trotzdem starke Alternative zu NordVPN sucht, ist bei Surfshark genau richtig. Die Ländersperren des ZDF sind für diesen VPN-Dienst ein gefundenes Fressen. Prima für Gruppenreisen: Surfshark hat kein Gerätelimit und lässt sich auf so vielen Computern, Smartphones und Tablets gleichzeitig nutzen, wie Sie wollen.

3. CyberGhost VPN

Externe Verlinkung

Falls Ihnen die oben genannte Proxy-Erweiterung von CyberGhost zusagt, wird Ihnen der dazugehörige VPN-Dienst noch besser gefallen. Der flotte VPN-Dienst bietet jede Menge Funktionen, unter anderem spezielle VPN-Server nur fürs Streaming. Der günstige Preis ist zudem fair.

Kostenlose VPN-Dienste für ZDF-Streams

Kann ich den ZDF-Live-Stream auch mit einem Gratis-VPN schauen? Grundsätzlich ja. Für den gelegentlichen Einsatz kommen auch kostenlose VPN-Dienste in Betracht. Allerdings reicht das inkludierte Datenvolumen meist nur für kurze Streifzüge durchs ZDF-Programm. Empfehlenswerte Kandidaten finden Sie in unserem Ratgeber für die besten Gratis-Dienste.
Ist das monatliche Datenlimit erreicht, heißt es entweder bis zum nächsten Monat warten oder doch ein Bezahl-VPN nutzen. In solchen fällen empfehlen wir, die Dienste zunächst auszuprobieren. Alle drei genannten Premium-Dienste gewähren eine Geld-zurück-Garantie von mindestens 30 Tagen – bei CyberGhost sind es sogar 45 Tage. Das sollte genug Zeit sein, um die Dienste für Ihre Zwecke ausgiebig zu testen. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, achten Sie auf Preisaktionen der VPN-Dienste. Damit können Sie noch mal richtig sparen.

VPN für ZDF-Stream kein Regelbruch

An irgendeinem Punkt mögen Sie sich die Frage stellen: Darf man das eigentlich? Ja! Zwar erlaubt das ZDF den Einsatz von VPN-Diensten beim Live-Streaming und Mediathekenzugriff im Ausland nicht konkret. Die Nutzungsbedingungen der Sendeanstalt schließen die VPN-Nutzung aber auch nicht ausdrücklich aus.

Es gibt darin keine Klauseln, die den Gebrauch von VPN- oder Proxy-Diensten untersagen. Sie verstoßen daher nicht gegen die Regeln, wenn Sie alle Inhalte des Livestreams oder der Mediathek des ZDF im Ausland mithilfe eines VPNs oder eines Proxyservers freischalten.

Related posts

Notebooksbilliger: Many technology products again heavily reduced May 23

Notebooksbilliger: Many technology products again heavily reduced May 23

23. Mai 2025 13:11:071747998667CESTC
Leak provides first clues about OpenAI's secret AI device

Leak provides first clues about OpenAI's secret AI device

23. Mai 2025 12:42:321747996952CESTC

source

Previous Post

AMD's Radeon RX 9060 XT beats Nvidia's RTX 5060 Ti for much less money

Next Post

In 6 days, one of the biggest blockbusters of 2024 will be available for the first time on streaming subscriptions

Next Post
In 6 days, one of the biggest blockbusters of 2024 will be available for the first time on streaming subscriptions

In 6 days, one of the biggest blockbusters of 2024 will be available for the first time on streaming subscriptions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Eighth win in a row – Magdeburg also celebrates against Hanover

Eighth win in a row – Magdeburg also celebrates against Hanover

3 Tagen ago
Google Chrome changes your bad password with one click: Here's how it works

Google Chrome changes your bad password with one click: Here's how it works

15 Stunden ago
Judge stops Trump's plans to close the US Department of Education

Judge stops Trump's plans to close the US Department of Education

5 Stunden ago
Romania's new president: Power-conscious in a three-room apartment

Romania's new president: Power-conscious in a three-room apartment

4 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Aßling: Information about the Brenner inlet
    • Judge stops Trump's plans to close the US Department of Education
    • Harvard University: Federal government criticizes US government's Harvard decision

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Aßling: Information about the Brenner inlet

    Aßling: Information about the Brenner inlet

    23. Mai 2025 13:41:531748000513CESTC
    Judge stops Trump's plans to close the US Department of Education

    Judge stops Trump's plans to close the US Department of Education

    23. Mai 2025 13:41:511748000511CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In