Lena Meyer-Landrut, geboren am 23. Mai 1991 in Hannover, wuchs als Einzelkind bei ihrer Mutter auf. Ihre Karriere begann im Jahr 2010, als sie an der Castingshow „Unser Star für Oslo“ teilnahm. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem charmanten Auftreten gewann sie die Show und vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest. Mit ihrem Lied „Satellite“ konnte sie den Wettbewerb für sich entscheiden und sorgte damit für einen Durchbruch in ihrer Karriere.
Lena Meyer-Landrut: Vom Casting-Star zur erfolgreichen Popkünstlerin
Nach ihrem Sieg veröffentlichte Lena ihr Debütalbum „My Cassette Player“, das direkt auf Platz 1 der deutschen Charts landete. In den folgenden Jahren brachte sie weitere erfolgreiche Alben und Singles heraus. Besonders hervorzuheben ist ihr Album „Crystal Sky“ aus dem Jahr 2015, das mit der Hit-Single „Traffic Lights“ große Erfolge feierte.
Neben ihrer musikalischen Karriere ist Lena Meyer-Landrut auch gelegentlich als Model und Werbegesicht tätig. Zudem hat sie Erfahrungen als Synchronsprecherin gesammelt.
Sie studierte kurzzeitig Sprachen und Kulturen Afrikas
Im persönlichen Bereich absolvierte Lena 2010 ihr Abitur an der IGS Roderbruch in Hannover. Anschließend studierte sie kurzzeitig Sprachen und Kulturen Afrikas sowie Philosophie an der Universität zu Köln. Im Jahr 2019 gab sie die Trennung von ihrem langjährigen Partner bekannt.
Lena Meyer-Landrut hat sich von einer unbekannten Schülerin zu einer der erfolgreichsten deutschen Popkünstlerinnen ihrer Generation entwickelt. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem außergewöhnlichen Talent hat sie zahlreiche Nummer-1-Hits gelandet und wurde mit verschiedenen Auszeichnungen geehrt.