Freitag, Mai 23, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Google Nik Collection

David Lorenz by David Lorenz
22. Mai 2025 19:45:201747935920CESTC
in Technik
0
Google Nik Collection

Mit dem kostenlosen Bildbearbeitungs-Plugin „Google Nik Collection“ erweitern Sie die Adobe-Grafikprogramme Photoshop, Photoshop Elements und Lightroom oder Apple Aperture um professionelle Filter. Das Programmpaket enthält sieben eigenständige Foto-Plugins: Color Efex Pro, Sharpener Pro, HDR Efex Pro, Analog Efex Pro, Silver Efex Pro, Viveza sowie Dfine. Alle diese Optimierungs-Addons sind dank einfacher Handhabung und umfassenden Funktionen gleichermaßen für Profis wie Einsteiger geeignet. Mit Hilfe der „Google Nik Collection“ steht einer anspruchsvollen Optimierung rund um Farboptimierung, Schärfe, Rauschreduzierung, Retusche, HDR- oder Schwarzweiß-Bilder nichts mehr im Weg. Vor allem Fans klassischer Analogfotografie kommen dabei auf ihre Kosten, denn mit ein paar Klicks werden Analogfilme simuliert oder verblüffende Retro-Fotos erstellt. Ebenso erwähnenswert sind die Möglichkeiten für Schwarzweiß-Fotos. Für alle Plugins gilt: Filter und Optimierungen können Sie gezielt auf Bildbereiche anwenden; auch die Presets lassen sich anpassen und als neue Setups speichern. Eine Vorher-Nachher-Ansicht der „Google Nik Collection“ sorgt immer für die perfekte Kontrolle. Praktisch: Sie haben die Möglichkeit, die „Nik Collection“-Addon-Sammlung auch als Standalone-Programme (32 und 64 Bit) zu nutzen, da Photoshop nicht unbedingt erforderlich ist.

Wenn Sie Ihre Adobe-Bildbearbeitungsprogramme Photoshop, Photoshop Elements und Lightroom aufwerten wollen, lohnt der Blick auf das kostenlose Plugin-Package „Google Nik Collection“, etwa um analoge Fotos zu simulieren oder um professionelle Schwarzweiß-Fotos zu kreieren. Das professionelle Plugin-Bundle verfügt über die sieben Erweiterungen „Color Efex Pro“, „Sharpener Pro“, „HDR Efex Pro“, „Analog Efex Pro“, „Silver Efex Pro“, „Viveza“ und „Dfine“, die alle höchsten Ansprüchen gerecht werden. Ist die „Google Nik Collection“ installiert, erscheint in der verwendeten Adobe-Fotosoftware eine „schwebende“ Toolbox, über die Sie auf die einzelnen Foto-Module zugreifen. Sie simulieren so analoge Kameraaufnahmen im Retro-Look, führen Farbkorrekturen durch, reduzieren gezielt Bild- und Farbrauschen oder schärfen Ihre Fotos. Auch beim Zusammenführen von HDR-Fotoreihen oder beim Tone-Mapping von Einzelbildern bietet sich die Sammlung an. Das entsprechende Modul „HDR Efex Pro“ kann allerdings nicht mit Photoshop Elements genutzt werden. Wahlweise werden durch die Fotofilter der „Google Nik Collection“ komplette Aufnahmen optimiert oder nur Ausschnitte (Kontrollpunkte) bearbeitet, so dass sich eine Retusche auch selektiv anwenden lässt. Das Handling des Profi-Werkzeugs ist denkbar einfach, denn neben den Presets für eine 1-Klick-Optimierung, zum Beispiel die 38 Voreinstellungen für Schwarzweiß-Fotos bei „Silver Efex Pro“, können Sie alle Parameter auch individuell abändern und so eigene Setups speichern.

Analoge Fotos simulieren mit der Google Nik Collection


Mit dem Filter „Analog Efex Pro“ der kostenlosen „Google Nik Collection“ stehen Ihnen Retro-Features „alter“ Fotoapparate zur Verfügung und hauchen Ihren digitalen Schnappschüssen den Charme klassischer Fotografie ein. Praktisch: Wie bei allen Effekten der Sammlung werden Presets angeboten, die Ihnen die Bandbreite des jeweiligen Effekts zeigen. Aus den 14 verschiedenen Tools können Sie auch eigene Kamera-Setups zusammenstellen. Neben Basics wie Justierung von Helligkeit, Kontrast oder Sättigung passen Sie zum Beispiel die Objektverzeichnungen an (chromatische Abweichung und Aberration) oder Sie nutzen den beliebten Bokeh-Effekt. Besonders effektvoll ist zum Beispiel die Option „Multiobjektiv“, bei der ein Bild in drei oder vier horizontale bzw. vertikale Teilbilder zerlegt wird, die sich dann individuell verschieben, drehen oder auch skalieren lassen.

Related posts

Optimus in the household: Tesla shows impressive robot progress

Optimus in the household: Tesla shows impressive robot progress

22. Mai 2025 23:38:431747949923CESTC
Apple TV+ releases trailer for the second season of “The Buccaneers”

Apple TV+ releases trailer for the second season of “The Buccaneers”

22. Mai 2025 23:10:351747948235CESTC

Nik Collection: Mit Photoshop-Plugins Farbkorrekturen durchführen


Ähnlich umfangreich wie die Analog-Filter der „Google Nik Collection“ sind die Möglichkeiten von „Color Efex Pro“. Hier wählen Sie aus 55 Presets wie Bi-Color-Filter, Vintage-Effekten und Nebel- oder Infrarot-Filter für Ihre eigene kreative Fotoretusche. Die Parameter der Filterelemente lassen sich spielend per Schieberegler justieren. Über Kontrollpunkte führen Sie mit Photoshop und kompatiblen Bildbearbeitungsprogrammen Ihre Farbkorrekturen gezielt auf Bereiche eines Fotos aus. Arbeiten Sie mit mehreren Kontrollpunkten, beziehen Sie selektiv verschiedene Bildbereiche ein. Für eine Beurteilung der vorgenommenen Änderungen ist wie bei allen sieben Plugins die geteilte „Vorher-Nachher“-Ansicht hilfreich. Ideale Kombinationen speichern Sie als „Zusammenstellung“. In Verbindung mit der Stapelverarbeitung von Photoshop verpassen Sie so gleich mehreren Fotos in einem Arbeitsschritt Ihren Lieblings-Look.

Professionelle Schwarzweißbilder erstellen und optimieren


Das passende Schwarzweiß-Pendent zu „Color Efex Pro“ ist bei der „Google Nik Collection“ das Profi-Tool „Silver Efex Pro“. Unkompliziert erstellen selbst Einsteiger beeindruckende Schwarzweißfotos, die Sie dann Schritt für Schritt optimieren. Neben 38 Presets von „Classic“ über „Vintage“ bis „Modern“ passen Sie die Setups individuell an. Sie können beispielsweise aus einem Dutzend Filmtypen unterschiedlicher ISO-Werte und Marken wählen, die Körnung ändern und auf Farbfilter zurückgreifen, die Vignettierung anpassen oder Ihr Retro-Foto mit passenden Retro-Rändern perfektionieren.

HDR-Aufnahmen optimieren und Bildrrauschen entfernen


Gleichermaßen professionell sind die weiteren Plugins der „Google Nik Collection“. Mit „Silver Efex Pro“ erstellen Sie beeindruckende Schwarzweiß-Fotos, und mit „Viveza“ führen Sie Farb- und Tonwertanpassung durch. „Sharpener Pro“ sorgt zum einen für gestochen scharfe Bilder und zum anderen für eine optimale Wiedergabe auf Displays, Tintenstrahl-, Vollton-, Halbton- und Hybridton-Druckern. Mit „Dfine2“ reduzieren Sie das Rauschen bei digitalen Fotos. Praktisch sind hier Presets für Gesichter, Himmel oder Hintergrund; oder Sie setzen zur Entrauschung individuelle Referenzpunkte, um wahlweise nur Bereiche eines Fotos oder die komplette Aufnahme zu optimieren. Letzter im Bunde ist „HDR Efex Pro“. Damit nutzen Sie das ganze Potenzial der HDR-Fotografie (High Dynamic Range) mit der Beeinflussung der Kompression des Dynamikumfangs von Einzelbildern (Tone Mapping), oder Sie fügen HDR-Bildreihen zu einer finalen Aufnahme zusammen. Wie auch bei „Dfine“ sorgen hier Presets für eine 1-Klick-Optimierung. Natürlich lassen sich die Einstellungen der „Nik Collection“-Setups anpassen.

Google Nik Collection als Standalone-Programm nutzen


Eigentlich ist die „Google Nik Collection“ als Plugin-Pack für Adobe Photoshop, Photoshop Elements und Lightroom gedacht. Da aber jeder Filter über eine eigenständige Oberfläche verfügt, können Sie die Tools der Sammlung mit einem kleinen Trick auch als Stand-Alone-Paket nutzen. Bei Installationsproblemen ohne Adobe-Software installieren Sie zunächst eine Testversion von Adobe Photoshop Elements und anschließend die „Google Nik Collection“, da diese eines der unterstützten Programme voraussetzt. Danach können Sie die Adobe-Demo wieder entfernen. Anschließend wechseln Sie nacheinander in die Unterordner des Programmverzeichnisses C:ProgrammeGoogleNik Collection und legen für jedes der sieben Programme eine Verknüpfung auf dem Desktop an. Per Drag & Drop übergeben Sie die Fotos an das gewünschte Plugin. Beachten Sie bitte, dass die Plugins als 64-Bit- und 32-Bit-Version vorliegen.

Nik Collection: Weiterentwicklung von DxO downloaden


Neben der kostenlosen Software „Google Nik Collection“ gibt es das Package auch als kostenpflichtige Weiterentwicklung zum Download, da Google die Unterstützung einstellt hat. Die „Nik Collection by DxO“ können Sie als Testversion herunterladen. Neben zahlreichen zusätzlichen Presets und einer Anpassung an Windows 10 gibt es mit „Perspective Efex“ ein Modul, mit dem Sie optische Verzerrungen korrigieren können.

source

Previous Post

Google brings AI-powered search to everyone – this is what it looks like

Next Post

In Germany and Europe: 38,000 stolen cultural treasures seized – 80 arrests

Next Post
In Germany and Europe: 38,000 stolen cultural treasures seized – 80 arrests

In Germany and Europe: 38,000 stolen cultural treasures seized – 80 arrests

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Lower Saxony: Fatal accident: Child hit by truck

Lower Saxony: Fatal accident: Child hit by truck

1 Tag ago
Apple: End of support for two iPhone models and iPad variants

Apple: End of support for two iPhone models and iPad variants

11 Stunden ago
Ford Transit Trail: Recall kills off-road capability – customers complain

Ford Transit Trail: Recall kills off-road capability – customers complain

22 Stunden ago
Honda: Japanese carmaker focuses on hybrid vehicles instead of electric cars

Honda: Japanese carmaker focuses on hybrid vehicles instead of electric cars

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students
    • Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing
    • Ukraine Liveblog: ++ Names for prisoner exchange submitted ++

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students

    USA: Trump administration bans Harvard from accepting international students

    23. Mai 2025 0:23:101747952590CESTC
    Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing

    Grimm calls for service cuts: Financial gap in care is bigger than expected – and growing

    23. Mai 2025 0:23:091747952589CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In