Nach dem chaotischen Ende von Henry Cavill als Superman hat sich das DC-Universum von Warner Bros. komplett neu geformt. Aktuell haben Guardians of the Galaxy-Regisseur James Gunn und Produzent Peter Safran die kreative Kontrolle über das Superhelden-Universum. Ein großer Plan mit Filmen und Serien für die nächsten Jahre ist auch schon bekannt.
Das größte DC-Projekt in nächster Zeit stellt ein neuer Superman-Film mit Gunn auf dem Regiestuhl dar. David Corenswet wird als neuer Hauptdarsteller in Cavills Fußstapfen treten. Bis zum Kinostart 2025 erfahrt ihr hier alle wichtigen Infos zum kommenden Superman-Film wie Trailer, Cast und Start. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert und um neue Informationen ergänzt.
Trailer: Welche Vorschau-Videos gibt es zu Superman?
Hier seht ihr den ersten Teaser-Trailer zu Superman:
Superman – Teaser Trailer (Deutsch) HD
Mittlerweile ist auch ein zweiter, 3 Minuten langer Superman-Trailer da:
Superman – Trailer (Deutsch) HD
Cast: Wer gehört zur Besetzung des neuen Superman-Films?
Hier sind alle Stars, die bislang im kommenden DC-Blockbuster mitspielen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Release: Wann ist der Kinostart von James Gunns Superman?
Der neue Superman-Blockbuster startet am 10. Juli 2025 in den deutschen Kinos.
Story: Was ist die Handlung des kommenden Superman-Films?
Details zum Inhalt von James Gunns Vision des DC-Helden sind bis jetzt noch nicht bekannt. Der Regisseur sprach bislang darüber, dass sich sein Film auf das Leben eines jüngeren Superman konzentrieren soll. Eine typische Origin-Story soll es aber nicht werden.
Die offizielle Synopsis lautet so:
Superman erzählt die Geschichte von Supermans Reise, sein kryptonisches Erbe mit seiner menschlichen Erziehung als Clark Kent aus Smallville, Kansas, in Einklang zu bringen. Er ist die Verkörperung von Wahrheit, Gerechtigkeit und dem amerikanischen Weg, geleitet von menschlicher Freundlichkeit in einer Welt, die Freundlichkeit als altmodisch ansieht.