Gute Nachrichten für Smart-Home-Fans und besonders für Nutzerinnen und Nutzer von IKEAs Dirigera-Hub: Nachdem der schwedische Möbelriese im September 2024 nach monatelanger Testphase ein Update ausgerollt hatte, das endlich die lang erwartete Unterstützung für den Smart-Home-Standard Matter brachte, steht nun offenbar der nächste wichtige Schritt bevor.
Zertifizierung für Matter 1.3 erhalten
Wie aus aktuellen Unterlagen der Connectivity Standards Alliance (CSA) hervorgeht, hat der Dirigera-Hub die offizielle Zertifizierung für Matter in Version 1.3 erhalten. Damit dürfte das Gerät schon bald neue Funktionen bekommen. Dazu zählt unter anderem die Möglichkeit, den Stromverbrauch der verbundenen Geräten zu überwachen. Darüber hinaus unterstützt die Version neue Gerätetypen wie Leck- und Frostmelder, Regensensoren, steuerbare Ventile und Kochfelder sowie Küchengeräte.
Veröffentlichung ungewiss
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die direkte Integration von Szenen, mit der Anwenderinnen und Anwender benutzerdefinierte Automationen noch einfacher erstellen und nahtlos in ihre bestehende Smart-Home-Umgebung integrieren können. Wann IKEA das entsprechende Update genau ausrollt, das die neuen Matter-1.3-Funktionen auf die Dirigera-Hubs bringt, ist jedoch bislang unklar.