Nachhaltig und recycelbar
Die Ride-by-Wire-Technologie überträgt die Pedalkraft elektronisch an den Heckmotor, nicht mechanisch. Das reduziert den Wartungsaufwand und erlaubt neue Spielräume bei Design und Funktion. Das YouTube-Video von „Fahrrad Pagels“ stellt das Prinzip vor.
Um diese Inhalte darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Individuell und personalisierbar
Die Verwendung bewährter Großserientechnologie aus dem Automobilbereich sorgt für Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit des Mocci-Bikes. Bremsen aus dem Motorradsektor erhöhen die Sicherheit und Robustheit. Durch die Programmierung individueller Fahrmodi lässt sich das E-Bike an die unterschiedlichsten Nutzerbedürfnisse anpassen – etwa von Pendlern, Lieferdiensten oder Alltagsradlern. Dazu kommt eine modulare Bauweise, die Veränderungen der Farbe und Ausstattung ermöglicht. Mit Updates und neuen Fahrmodi will der Hersteller die Nutzung künftig noch weiter personalisieren.
Mocci-Bike: Preis
Mit knapp 7.000 Euro ist das E-Bike von Mocci wahrlich kein Schnäppchen, aber dafür ein echtes Statement in den Disziplinen Innovation, Nachhaltigkeit und Design.