Der neue Ecovacs Deebot X9 Pro Omni verspricht Reinigung auf hchstem Niveau. Wir haben das Saugroboter-Flaggschiff im Alltag getestet und verraten, ob die Kombination aus smarten Blast- und Ozmo-Roller-Technologien tatschlich alle Bden makellos reinigt.
Ecovacs hat mit dem Deebot X9 Pro Omni sein neues Flaggschiff vorgestellt. Als direkter Nachfolger des X8 Pro Omni vereint der Premium-Saug-Wischroboter zwei Technologien, die Ecovacs-Nutzer bisher nur getrennt erleben konnten: Die bewhrte Ozmo-Roller-Wischtechnologie und die leistungsstarke Blast-Saug-Technologie. Im Praxistest zeigt sich, ob das neue Modell zum Preis von aktuell bereits reduzierten 1.299 Euro seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird.
Design und Ausstattung
Der Deebot X9 Pro Omni prsentiert sich hochwertig und modern. Mit einer Hhe von nur 9,8 Zentimetern und Abmessungen von 35,3 35,2 Zentimetern ist der Roboter angenehm kompakt. Seine Oberseite im Look von gebrstetem Stahl wirkt edel und fgt sich harmonisch in moderne Wohnrume ein. An der Unterseite befinden sich zwei gummierte Antriebsrder, ein Sttzrad, die Hauptbrste mit Zyklon-Design sowie eine Seitenbrste und die markante Ozmo-Roller-Wischwalze.
Die Wischwalze des X9 Pro (links) reinigt am effektivsten
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Jetzt mit 200 Euro Rabatt bei Amazon
Die von Generation zu Generation immer kompakter werdende Omni-Station misst beim X9 Pro lediglich 33,8 x 45,9 x 50 Zentimeter und besticht durch ihr durchaus schickes, geschwungenes „Gravitationsfeld“-Design. Im Inneren mit dabei: Ein 3-Liter-Staubbeutel, ein 4-Liter-Frischwassertank, ein 2,2-Liter-Schmutzwassertank sowie ein Fach fr Reinigungsmittel.
Beim Lieferumfang beschrnkt sich Ecovacs auf das Ntigste: Roboter, Station, Stromkabel und Bedienungsanleitung – mehr braucht es nicht. Wer Ersatzteile bentigt, kann diese separat erwerben, entweder beim Hersteller oder Amazon.
Bedienung und Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Deebot X9 Pro Omni gestaltet sich erfreulich einfach. Nach dem Entfernen aller Schutzfolien und dem Befllen der Station mit Wasser und optional Reinigungsmittel verbindet man den Roboter ber die „Ecovacs Home“-App mit dem WLAN-Netzwerk. Die erste Kartierungsfahrt absolviert der Roboter zgig und przise – selbst in komplexen Wohnumgebungen mit Treppen und Co.
Reinigungsstart ber die Ecovacs-App
Reinigungsprotokoll des Erdgeschosses
Trotz des umfangreichen Funktionsumfangs findet man sich in der App dank der bersichtlichen Benutzeroberflche schnell zurecht. Rume lassen sich individuell benennen und mit angepassten Reinigungseinstellungen versehen. No-Go-Zonen und virtuelle Grenzen sind ebenso einstellbar wie Reinigungsplne und spezielle Routinen fr unterschiedliche Bodenbelge.
Praktisch ist der integrierte Sprachassistent Yiko, der Befehle wie „Yiko, wische die Kche“ oder „Yiko, reinige unter dem Sofa“ versteht. Die Videofunktion ermglicht zudem eine Live-berwachung whrend der Reinigung und lsst den Nutzer den Roboter przise zu bestimmten Stellen navigieren.
Der Sprachassistent Yiko hinterlsst im Test einen guten Eindruck
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Jetzt mit 200 Euro Rabatt bei Amazon
Innovative Technologien im Detail
Das Herzstck des X9 Pro Omni bildet die Kombination aus Blast-Saug-Technologie und Ozmo-Roller-Wischsystem. Mit einer Saugkraft von stolzen 16.600 Pa und einem Luftstrom von 16,3 Litern pro Sekunde entfernt der Roboter selbst hartnckigen Schmutz und festsitzenden Staub aus Teppichen mhelos.
Zustzlich arbeitet die rotierende Wischwalze mit 220 Umdrehungen pro Minute und bt einen konstanten Druck von 3.700 Pa auf den Boden aus – 16-mal mehr als herkmmliche Wischsysteme, erklrt der Hersteller. Das Besondere: Whrend der Reinigung wird der Mopp kontinuierlich mit Frischwasser versorgt und Schmutzwasser abgestreift. Das verhindert effektiv die Bildung von Schlieren und sorgt fr saubere Bden.
Seitenbrste, Hauptbrste und Wischwalze knnen berzeugen
Ein weiterer technologischer Fortschritt ist das Triple-Lift-System. Seitenbrste, Hauptbrste und Wischwalze knnen unabhngig voneinander angehoben werden, um sich optimal an den Untergrund anzupassen. Auf Teppichen hebt sich etwa automatisch die Wischwalze, whrend die Saugkraft erhht wird. Bei verschtteten Flssigkeiten werden beide Brsten angehoben, um Schmiereffekte zu vermeiden. Und bei hartnckigen Flecken passt der Roboter das Wischmuster entsprechend an.
Weiterhin verhindert die bewhrte ZeroTangle 3.0-Technologie das Verwickeln von Haaren in den Brsten. Die Seitenbrste mit spiralfrmigem Design und die Hauptbrste mit ihrer v-frmigen Struktur arbeiten auch im Deebot X9 Pro effektiv gegen Haarverwicklungen – ein groer Vorteil fr Haushalte mit Haustieren.
Saugkraft von 16.600 Pa und ein Luftstrom von 16,3 Litern pro Sekunde
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Jetzt mit 200 Euro Rabatt bei Amazon
Reinigungsleistung im Praxistest
Im Alltagstest zeigt der Ecovacs Deebot X9 Pro Omni seine Strken. Die Saugleistung auf Teppichen ist optimal – selbst lange Haare oder eingetretener Schmutz werden zuverlssig aufgenommen. Der Roboter fhrt Teppiche mehrmals in verschiedene Richtungen ab und sorgt so fr eine grndliche Tiefenreinigung.
Auch die Wischleistung mit dem Ozmo-Roller-System berzeugt. Selbst eingetrocknete Flecken auf Hartbden werden im Test effektiv entfernt. Die konstante Feuchtigkeit der Wischwalze verhindert Streifen und Schlieren, whrend gleichzeitig die Mglichkeit besteht, Reinigungsmittel zuzufgen. Der erhhte Druck der Wischwalze ist sprbar, was sich positiv auf das Reinigungsergebnis auswirkt.
Hartbden sind das Spezialgebiet fr das Ozmo-Roller-System
Die Kantenreinigung gelingt dem X9 Pro Omni dank langer Borsten an der Seitenbrste optimal. Ecken werden przise gereinigt, auch dank der ausfahrbaren Seitenbrste und Wischwalze. Und die intelligente Navigation mit AIVI 3D 3.0-Technologie sorgt dafr, dass der Roboter Hindernisse zuverlssig erkennt und umfhrt – selbst bei schwierigen Lichtverhltnissen, da er bei Bedarf seine „Stirnlampe“ aktiviert.
Eine kleine Einschrnkung gibt es allerdings: Der X9 Pro Omni kann keine Schwellen ber 2 Zentimeter berwinden. In Wohnungen mit hohen Trschwellen sollte dies bercksichtigt werden.
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Jetzt mit 200 Euro Rabatt bei Amazon
Die OMNI-Station: Pflege und Wartung
Zu guter Letzt ist die OMNI-Station ein weiterer Hhepunkt des Gesamtsystems. Sie entleert nicht nur automatisch den 220 ml fassenden Staubbehlter des Roboters, sondern reinigt auch die Wischwalze mit heiem Wasser und trocknet sie mit Heiluft. Besonders clever: Die Wassertemperatur wird je nach Verschmutzungsgrad und Raumtyp zwischen 40C und 75C angepasst.
Die OMNI-Station des Ecovacs Deebot X9 Pro als Allround-System
Der Wartungsaufwand hlt sich in Grenzen: Der 3-Liter-Staubbeutel muss erst nach etwa drei Monaten gewechselt werden, die Wischmopp-Reinigungswanne sogar erst nach 150 Tagen. Zudem fasst der Frischwassertank knapp 4 Liter und der Schmutzwassertank 2,2 Liter – ein Nachfllen beziehungsweise Entleeren ist also auch hier nur selten erforderlich.
Dank der ZeroTangle-Technologie bleiben die Hauptbrste und Seitenbrste weitgehend haarverschlingungsfrei. Falls doch einmal eine Reinigung notwendig sein sollte, lassen sich alle Elemente leicht entnehmen und subern. Auch der Wassertank im Roboter ist vollstndig abnehmbar, was bei greren Verschmutzungen von Vorteil ist.
Unser Fazit: Premium-Qualitt mit wenig Schwchen
Der Ecovacs Deebot X9 Pro Omni setzt neue Mastbe in der Welt der Saug-Wischroboter. Mit seiner starken Saugleistung von 16.600 Pa, der Blast-Technik und dem innovativen Ozomo-Roller-Wischsystem reinigt er Hartbden und Teppiche gleichermaen grndlich. Die intelligente Navigation, die umfassenden Anpassungsmglichkeiten und die nahezu wartungsfreie OMNI-Station machen ihn zu einem echten Komfortgewinn im Alltag.
Der Ecovacs Deebot X9 Pro Omni berzeugt mit seiner guten Reinigung
Kleinere Schwchen wie die fehlende Kletterfhigkeit bei Schwellen ber 2 cm fallen angesichts der sonst hervorragenden Leistung kaum ins Gewicht. Der Preis von 1.499 Euro (UVP) bzw. bereits reduzierten 1299 Euro ist zwar kein Schnppchen, entspricht aber der gebotenen Premium-Qualitt und Ausstattung.
Fr Haushalte mit hohen Ansprchen an Sauberkeit – sei es wegen Haustieren, Allergien oder Familien mit Kindern – ist der Deebot X9 Pro Omni eine lohnenswerte Investition. Er kombiniert die besten Technologien von Ecovacs in einem Gert und liefert Reinigungsergebnisse, die berzeugen.
Was haltet ihr von der aktuellen Entwicklung bei Saug-Wischrobotern? Sind Gerte der 1.500-Euro-Klasse ihr Geld wert oder bevorzugt ihr gnstigere Alternativen? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren.
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Jetzt mit 200 Euro Rabatt bei Amazon
- Ecovacs Deebot X9 Pro Omni vereint Blast-Saug- und Ozmo-Roller-Technologie
- Kompaktes Design mit moderner Omni-Station fr Selbstreinigung
- Einfache Inbetriebnahme und intuitive Steuerung ber die Ecovacs Home-App
- Saugkraft von 16.600 Pa und Wischwalze mit 220 U/min fr grndliche Reinigung
- Intelligentes Triple-Lift-System passt sich verschiedenen Bodenbelgen an
- ZeroTangle-Technologie verhindert Haarverwicklungen in den Brsten
- Hoher Preis von 1.299 Euro, aber berzeugende Leistung fr anspruchsvolle Nutzer
Siehe auch: