Sonntag, Mai 25, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Technik

Annual mobile phone plans: A comparison of annual packages from Vodafone, Telekom & Co.

David Lorenz by David Lorenz
25. Mai 2025 17:17:041748186224CESTC
in Technik
0
Annual mobile phone plans: A comparison of annual packages from Vodafone, Telekom & Co.

Zielgruppe: Für wen sind die Handy-Jahrespakete?

Die Jahrespakete, auch Jahrestarife genannt, eignen sich prima als Präsent. Der Grund: Der Beschenkte kann den Tarif ein Jahr lang nutzen, ohne sich um die Bezahlung zu kümmern. Das übernimmt der Schenkende einmalig im Voraus. Das Paket lässt sich übrigens nach Ablauf erneut verschenken, sodass die Tochter oder der Großvater etwa immer zum Geburtstag oder zu Weihnachten einen Jahrestarif bekommt.

Generell richten sich die meisten Jahrespakete an Nutzer, die das mobile Internet allzu intensiv nutzen – etwa auf Internetseiten surfen, Zugverbindungen suchen, WhatsApp-Nachrichten schreiben und andere Anwendungen, die vergleichsweise wenig Datenvolumen verbrauchen. Die großen Jahrespakete etwa von Vodafone und Tchibo bieten mit 180 Gigabyte pro Jahr beziehungsweise 18 Gigabyte pro Monat aber ausreichend Volumen für die meisten Nutzer, auch wenn unterwegs YouTube oder Netflix ein Thema ist. Denn laut dem Telekommunikationsverband VATM betrug der durchschnittliche Verbrauch 2024 rund 9,3 Gigabyte pro Monat und Kopf. Für 2025 rechnet man mit 11,7 Gigabyte. Viele Jahrestarife kommen dann schon an ihre Grenzen, zumindest wenn man den Durchschnittsnutzer zu Grunde legt.

Vieltelefonierer sollten zudem darauf achten, dass Sie ein Paket mit Flatrate buchen. Die ist allerdings längst Standard – abgesehen vom Start-Tarif von Edeka Smart sowie den 3-Montas-Paketen von Ay Yildiz und Ortel Mobil.

Die Tarife, die einen flexiblen Verbrauch über 365 Tage erlauben, sind zudem für Kunden interessant, die das Handy nicht gleichmäßig nutzen. Stattdessen kommt der Tarif vor allem im Urlaub zum Einsatz oder während eines mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in der Europäischen Union (sowie in Liechtenstein, Norwegen und Island), wo die Leistungen aller genannten Tarife dank EU-Roaming ebenso gültig sind. In dieser Zeit kann ein Großteil des Volumens verbraucht werden, während an den restlichen Tagen im Jahr nur wenig benötigt wird.

Konditionen: Wie unterscheiden sich die Pakete?

Für ein Jahr im Voraus zahlen und dann zwölf Monate lang unbeschwert das Handy nutzen – das versprechen Telekom, Vodafone, Aldi Talk, O2, Tchibo, Edeka und die anderen Anbieter mit ihren Handy-Jahrespaketen. Doch es gibt teils deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern und auch einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten:

Jahrestarife mit unterschiedlichen Konzepten

Die Anbieter nutzen für ihre Jahrespakete generell zwei verschiedene Konzepte:

  • 1 x 365 Tage: Die einen stellen das gebuchte Datenvolumen auf einen Schlag bereit. Es ist 365 Tage gültig und Sie bestimmen, wie Sie es innerhalb des Jahres nutzen. Hier besteht die Gefahr, dass Sie es beispielsweise schon im ersten Monat komplett verbrauchen und dann für den Rest des Jahres nur noch mit stark gedrosseltem Tempo online gehen können – sofern Sie nicht kostenpflichtiges Zusatzvolumen nachbuchen. Dieses Konzept verfolgen Congstar, Vodafone, O2, Aldi Talk, NettoKom sowie Edeka Smart mit dem Start-Tarif. Letzterer erweitert das Konzept auch auf Telefonate und SMS: Jeweils 1.200 Minuten und SMS stehen für das ganze Jahr bereit. Besonderheit Congstar: Jedes Jahr erhalten Sie 10 Gigabyte ohne Aufpreis hinzu, solange der Vertrag läuft. Der Provider lässt seinen Tarif also mitwachsen – als einziger unter den Jahrespaketanbietern.
  • 12 x 1 Monat: Telekom, Tchibo Mobil und Edeka Smart mit dem Premium-Tarif stellen jeden Monat neues Datenvolumen bereit. Ungenutztes Volumen aus dem vorherigen Monat verfällt. Ausnahme: Bei der Telekom dürfen Sie unverbrauchtes Volumen in den nächsten Monat mitnehmen – allerdings nicht in den übernächsten. Dass Sie schon nach kurzer Zeit ganz ohne Volumen dastehen, kann Ihnen mit diesen Tarifen nicht passieren. So kennt man das ja auch von gewöhnlichen Handytarifen. Der Unterschied zu diesen: Sie haben mit dem Jahrespaket bereits ein Jahr im Voraus bezahlt, sodass Sie das neue Datenvolumen automatisch zwölf Monate lang erhalten.
  • 1 x 6 oder 3 Monate: Die Provider Ja Mobil, Penny Mobil, Kaufland Mobil und Norma Connect sowie Ay Yildiz und Ortel Mobile gehören vom Konzept her zu erstgenannten Gruppe, weil sie das Volumen auf einen Schlag bereitstellen. Allerdings beträgt die Laufzeit kein ganzes Jahr, sondern lediglich sechs oder gar nur drei Monate – für alle, die sich nur kurzzeitig binden möchten. Die Tarife von Ja, Penny, Kaufland und Norma funken allesamt im Telekom-Netz und sind auch sonst absolut identisch.

Die Einschränkungen der Jahrespakete

Wer glaubt, mit einem Jahrestarif erhält man das Rundum-sorglos-Paket, könnte schnell enttäuscht sein. Denn fast alle Angebote haben Einschränkungen, mit denen Nutzer leben müssen:

  • Übertragungsstandard: Die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2 bieten in ihren Jahrestarifen den Datenübertragunsstandard 5G mit hoher Geschwindigkeit: Sie surfen mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde (Mbps). Aldi Talk hat seine Jahrestarife ebenfalls auf 5G aufgerüstet, begrenzt die Geschwindigkeit aber auf 100 Mbps. Die übrigen Anbieter mit 5G-Unterstützung machen bei 25 oder 50 Mbps Schluss – für die allermeisten Nutzer immer noch ausreichend, selbst wenn sie unterwegs Video-Streaming nutzen. Der Hauptvorteil von 5G liegt ohnehin oft weniger in der schieren Spitzengeschwindigkeit als vielmehr in der verbesserten Netzstabilität und -kapazität. Der einzige Anbieter ohne 5G ist nach wie vor Edeka Smart. Dort bleibt es beim LTE-Standard – aber immerhin mit 300 Mbps.
  • Allnet-Flatrates: Eine Telefon- und SMS-Flatrate gehört in fast allen Jahrespaketen zu den Inklusivleistungen. Ausnahmen bilden der Start-Tarif von Edeka Smart, der Telefonate und SMS auf 1.200 Einheiten pro Jahr beschränkt, sowie die 3-Monats-Verträge von Ay Yildiz und Ortel Mobile, die ebenfalls nur ein gewisses Kontingent an Gesprächsminuten zulassen. Dafür gelten diese Inklusivminuten aber auch für Telefonate in die Türkei (Ay Yildiz) oder sogar von Deutschland ins EU-Ausland (Ortel). Auch Vodafone stellt zusätzlich zur Regulären Inlands-Flatrate 2.400 Gesprächsminuten oder SMS von Deutschland in andere EU-Netze bereit. Das geht über das normale EU-Roaming hinaus, das in allen Tarifen enthalten ist. Diese Regelung greift nämlich nur, wenn Sie sich selbst im EU-Ausland befinden und von dort innerhalb der Europäischen Union telefonieren möchten.
  • Aktionsangebote: Das Jahrespaket von Aldi Talk ist immer nur in bestimmten Zeiträumen erhältlich – oft vor Ostern, den Sommerferien oder Weihnachten. Aktuell sind sie nicht zu haben. Wer bereits ein Jahrespaket nutzt, kann es auch außerhalb der Aktionszeiträume verlängern. Neukunden sowie Bestandskunden, die kein Jahrespaket gebucht oder es nicht verlängert haben, müssen auf den nächsten Aktionszeitraum warten.

Handy-Jahres- und Mehrmonats-Tarife in der Übersicht

Telekom

MagentaMobil Prepaid Jahrestarif

Congstar

Prepaid Jahrespaket

Ja Mobil

Prepaid 6-Monats-Paket

Penny Mobil

Prepaid 6-Monats-Paket

Kaufland Mobil

Smart XS Halbjahrestarif

Norma Connect

Smart 6 5G Halbjahrestarif

Vodafone

CallYa Jahrestarif

O2

Prepaid Smartphone Jahrespaket

Aldi Talk

Jahres-Paket XS (nicht verfügbar)

Aldi Talk

Jahres-Paket S (nicht verfügbar)

Aldi Talk

Jahres-Paket L (nicht verfügbar)

Tchibo Mobil

Jahrespaket S

Tchibo Mobil

Jahrespaket M

Tchibo Mobil

Jahrespaket L

Ortel Mobile

3-Monats-Paket

*gilt bei Buchung bis zum 31.8.2025 (danach 20 GB)

Volumen verbraucht: Welche Optionen gibt es?

Nach Verbrauch drosseln alle Anbieter die Surfgeschwindigkeit auf unbrauchbare 32 bis 64 Kbps. Damit ist die Nutzung des mobilen Internets praktisch kaum noch möglich. Bei O2 sinkt die Transferrate sogar auf 0 Mbps. Zusatzvolumen lässt sich nachbuchen, ist aber nicht günstig (s. unten). Haben Sie einen entsprechenden Tarif gebucht, bleibt Ihnen alternativ die Möglichkeit, bis zum nächsten Monat zu warten; dann gibt es neues Volumen. Vodafone, Aldi Talk, NettoKOM, O2, Ay Yildiz, Ortel Mobile, die genannten Halbjahrespakete und das Edeka-Jahrespaket „Start“ bieten diese Option nicht. Bei diesen Anbietern gibt es nur einmal ein Kontingent, das für das gesamte (halbe beziehungsweise viertel) Jahr reichen muss.

Fast alle Anbieter ermöglichen den Zukauf von zusätzlichem Highspeed-Datenvolumen. Diese Optionen sind jedoch oft vergleichsweise teuer und sollten eher als Notlösung betrachtet werden:

  • Telekom: Bietet „SpeedOn“-Pässe an (z.B. 1 Gigabyte für 5,95 Euro, 3 Gigabyte für 14,95 Euro, 6 Gigabyte für 19,95 Euro) sowie eine „DayFlat unlimited“ für 6,95 Euro. Diese sind bei Jahrestarifen mit monatlicher Datenzuteilung bis zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats gültig.
  • Vodafone: Verfügt über Datenoptionen von 500 Megabyte (2,99 Euro) bis 10 Gigabyte (19,99 Euro) sowie Tagesflats (10 Gigabyte für 4,99 Euro, 100 Gigabyte Dayflat für 7,99 Euro).
  • O2 (Smartphone Jahrespaket): „Data Snacks“ können gebucht werden (1 Gigabyte für 4,99 Euro, 2 Gigabyte für 9,99 Euro, 5 Gigabyte für 14,99 Euro), die für die Restlaufzeit des Jahrespakets gültig sind.
  • Aldi Talk: Bietet zusätzliches Datenvolumen (z.B. 1 Gigabyte für 5,99 Euro, 5 Gigabyte für 14,99 Euro) oder „Surf-Tickets“ für 24 Stunden (1 Gigabyte für 1,99 Euro, 10 Gigabyte für 3,99 Euro) an.
  • Tchibo Mobil: Verschiedene Datenoptionen sind zubuchbar, z.B. 1 Gigabyte für 2,99 Euro (7 Tage gültig) oder 10 Gigabyte für 4,99 Euro (24 Stunden gültig).
  • Congstar: Ermöglicht die Buchung von Datenpässen (2 Gigabyte bis 50 Gigabyte ) oder einem „Unlimited Daypass“.
  • Edeka Smart: SpeedOn-Pässe können über telekom.de nachgebucht werden.
  • NettoKOM: Bietet „Speed-Plus Pakete“ und 24-Stunden-Datenpässe an.

Die hohen Kosten für diese Nachkaufoptionen zeigen, das Sie das benötigte Datenvolumen von vornherein realistisch einschätzen sollten. Wer regelmäßig auf teure Nachbuchung angewiesen ist, zahlt unter Umständen deutlich mehr als mit einem von Beginn an passend dimensionierten (Jahres-)Paket oder einem alternativen monatlichen Tarif.

Kaufen: Wo sind die Handy-Jahrespakete erhältlich?

Die Preisspanne bei den Jahrestarifen reicht von 59,95 Euro für Edeka Smart Start bis 149 Euro für Aldi Talk L und Tchibo L. Umgerechnet zahlen Sie zwischen 5 und 12,42 Euro pro Monat. Viel interessanter ist aber der Blick auf den Preis pro Gigabyte, denn hier ist der CallYa Jahrestarif von Vodafone mit 56 Cent pro Gigabyte derzeit am günstigsten – und das Start-Jahrespaket von Edeka Smart mit 2,40 Euro schon recht teuer. Alle anderen reihen sich dazwischen ein (siehe Top 11). Allerdings gilt: Wer seinen Bedarf richtig einschätzt und nur ein kleineres Paket mit höherem Gigabyte-Preis bucht, fährt günstiger als mit einem großen Paket, bei dem der Preis pro Gigabyte niedriger ist, dafür aber zu viel unverbrauchtes Volumen am Monatsende verfällt.

Top 11: Hier ist das Gigabyte rechnerisch am günstigsten

  1. Vodafone CallYa Jahrestarif: 0,56 Euro
  2. Edeka Smart Premium: 0,61 Euro
  3. Telekom MagentaMobil Prepaid Jahrestarif: 0,64 Euro
  4. Congstar Prepaid Jahrespaket: 0,67 Euro
  5. Tchibo Mobil Jahrespaket L: 0,69 Euro
  6. Ortel Mobile 3-Monats-Paket: 0,75 Euro
  7. Ay Yildiz 3-Monats-Paket: 0,83 Euro
  8. Ja Mobil/Penny Mobil/Kaufland Mobil/Norma Connect: 1,63 Euro
  9. NettoKom: 1,75 Euro
  10. Tchibo Mobil Jahrespaket S: 2,33 Euro
  11. Edeka Smart Start: 2,40 Euro

Die genannten Tarife sind durchgehend in den Filialen, Webshops und Apps verfügbar – einzige Ausnahme: Aldi. Dort gibt es die Jahrespakete nur in Aktionszeiträumen. Aktuell ist es nicht verfügbar. Allerdings: Wer bereits ein Jahrespaket von Aldi Talk nutzt, kann es auf Wunsch auch außerhalb der Aktionszeiträume online oder über die App des Anbieters verlängern. Neukunden sowie Bestandskunden, die kein Jahrespaket nutzen oder es nicht verlängert haben, müssen auf den nächsten Aktionszeitraum warten, wenn sie nicht jetzt zuschlagen.

Apropos Verlängerung: Weil es sich bei allen Angeboten um Prepaid-Tarife handelt, muss für eine Verlängerung genügend Guthaben aufgeladen sein, um das Paket bezahlen zu können. Dann gibt es aber auch automatisch immer die neue, in der Regel verbesserte Version des Tarifs.

Einschätzung: Jahrespakete 2025

Die Empfehlung geht an den Vodafone CallYa Jahrestarif: Sie erhalten 180 Gigabyte Datenvolumen für relativ kleines Geld, dazu kommt das gut ausgebaute 5G-Netz des Providers. Ein besonderer Pluspunkt sind die 2.400 Inklusivminuten/-SMS von Deutschland in andere EU-Netze.

Dauerhaft verfügbar und grundsolide im D1-Netz: das Telekom-Jahrespaket mit einer kleinen Ersparnis gegenüber dem gleichwertigen Telekom Prepaid M: Statt 129,35 Euro zahlen Sie für ein Jahr nur 99,95 Euro. Zudem gibt es hier den netten Bonus, dass Sie unverbrauchtes Volumen zumindest in den nächsten Monat mitnehmen dürfen. Das gibt es bei den anderen nicht.

Related posts

Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end

Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end

25. Mai 2025 20:38:201748198300CESTC
Microsoft smashes Lumma malware: 394,000 Windows PCs infected

Microsoft smashes Lumma malware: 394,000 Windows PCs infected

25. Mai 2025 19:18:361748193516CESTC

Für das Jahrespaket von Congstar spricht ebenfalls das gute ausgebaute D1-Netz mit 5G-Unterstützung sowie die 10 Gigabyte extra jedes Jahr ohne Aufpreis. Wer einen Tarif sucht, der das gesamte Volumen auf einen Schlag verfügbar macht, bekommt hier aktuell für 100 Euro ordentliche 150 Gigabyte.

Wer sich dagegen nicht gleich auf ein Jahr Bindung festlegen möchte, fährt sogar mit den Sechs- beziehungsweise Drei-Monats-Paketen preiswert. Hier ist das Angebot von Ortel Mobil eine Empfehlung wert, da Sie die 1.500 Inklusiv-Minuten auch für Telefonate von Deutschland ins EU-Ausland nutzen dürfen.

source

Previous Post

“On average five tickets per month” – Speed camera confession from basketball star

Next Post

All information: EU reform could significantly weaken air passenger rights – what exactly this means

Next Post
All information: EU reform could significantly weaken air passenger rights – what exactly this means

All information: EU reform could significantly weaken air passenger rights – what exactly this means

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Formula 1 in Monaco: Norris takes pole position

Formula 1 in Monaco: Norris takes pole position

7 Stunden ago
Home office: More and more companies are shrinking their offices

Home office: More and more companies are shrinking their offices

7 Tagen ago
Trump's tax plans: More border protection, less climate protection

Trump's tax plans: More border protection, less climate protection

3 Tagen ago
Thousands of Hungarians protest against law on media and NGOs

Thousands of Hungarians protest against law on media and NGOs

7 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

  • 50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    50 percent from June 1: Trump escalates tariff dispute with the EU

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Knife attack in Hamburg: Suspect sent to psychiatric hospital

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 50 percent off everything from the EU?: Concern over Donald Trump's new tariffs

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • OnlyFans to be sold: Owner wants $8 billion for porn platform

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
Suedpole. Nachrichten

Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end
  • This is how long his contract runs – Real announces Alonso signing
  • Handball: HB Ludwigsburg secures championship title

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end

Oral-B iO toothbrushes tested: From simple to high-end

25. Mai 2025 20:38:201748198300CESTC
This is how long his contract runs – Real announces Alonso signing

This is how long his contract runs – Real announces Alonso signing

25. Mai 2025 20:38:171748198297CESTC
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact

© 2025 Suedpole.

No Result
View All Result
  • Home
  • Politik
  • Aktien
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Sport
  • Gesundheit
  • Technik
  • Urlaub & Reisen
  • Finanzen

© 2025 Suedpole.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In