Donnerstag, Mai 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Sport

Big career review – The Bam-Bam balance sheet

Anna-Maria Kuhn by Anna-Maria Kuhn
21. Mai 2025 22:54:481747860888CESTC
in Sport
0
Big career review – The Bam-Bam balance sheet

Das letzte Bum-Bum von Bam-Bam!

Am Wochenende kann Kiel-Legende Patrick Wiencek (36) bei den EHF Finals in Hamburg seinen 22. – und letzten Titel – einer herausragenden Karriere holen. Im Sommer hört er nach 17 Jahren auf. In SPORT BILD blickt er schon mal zurück und spricht über …

► seinen ersten Titel: „Ich wurde in der C-Jugend mit dem MSV Duisburg Niederrhein-Meister – der einzige Titel, den ich im Jugendbereich im Klub geholt habe. Und dann im Juniorenbereich 2009 die WM in Kairo mit dem Titel im Finale gegen Dänemark (32:24; d. Red.). Für mich war das komplettes Neuland. Ich war vorher nie in Jugendnationalmannschaften oder der Niederrhein-Auswahl, weil ich nicht den Anforderungen des DHB entsprochen habe. Das Handballspielen war zwar wichtig, aber nicht die Hauptsache. Man musste athletisch sein, auch fitnessmäßig gut dabei. Deshalb hatte ich es wohl nicht mal in eine Auswahl geschafft, die gefühlte vier Stufen unter der Nationalmannschaft ist. Das war schon komisch, wenn ich jetzt zurückblicke.“

Er schreit vor Schmerzen: Horror-Verletzung in der Handball-Bundesliga

Teaser-Bild

Quelle: BILD/Dyn20.05.2025

► seinen schönsten Titel: „Die Meisterschaft 2014, als wir uns am Ende mit zwei Toren gegen die Rhein-Neckar Löwen durchgesetzt haben. Wir haben das Unmögliche möglich gemacht, unsere Arena stand kopf.“

► seinen ungewöhnlichsten Titel: „Die Champions League 2020 im Finale gegen den FC Barcelona (33:28). Der Zeitpunkt war einzigartig, direkt nach Weihnachten. Und das ohne Fan-Unterstützung wegen der Corona-Pandemie. Der Titel hat auch deshalb einen besonderen Stellenwert.“

► seinen schlimmsten verpassten Titel: „Das Champions-League-Finale 2014 gegen Flensburg. Wir führten in der ersten Halbzeit schon mit sechs Toren, verloren mit zwei (28:30). Das ist bis heute die schwerste Niederlage.“

Wiencek hält mit Domagoj Duvnjak und Torwart Niklas ­Landin den Champions-League-Pokal hoch. Im Finale 2020 schlug Kiel Barcelona 33:28

Wiencek hält mit Domagoj Duvnjak und Torwart Niklas ­Landin den Champions-League-Pokal hoch. Im Finale 2020 schlug Kiel Barcelona 33:28

Foto: AP

► seine schönste und schlimmste Halle: „Die schönste ist die in Kiel. Sie ist gefühlt immer voll, es ist immer super Stimmung, die einen pushen kann. Meine zweite Lieblingshalle ist die Köln Arena, mit 20 000 Zuschauern. Ansonsten hatte jede Halle ihren Charme, bis auf die alte Halle in Skopje, in der ich mit Gummersbach spielte. Von außen sah sie aus wie ein verlassenes, zum Abriss bereites Industriegebäude. Alles war dreckig, überall standen Baumaschinen rum. In der Halle war dann gefühlt alles 100 Jahre alt. Die einzige Halle, die grenzwertig war.“ 

► seine Spielweise: „Immer hart und kompromisslos, aber trotzdem meist fair – um es auf ganz wenige Worte zu reduzieren.“

Wienceks Titel im Überblick

Champions-League-Sieger: 2020

Deutscher Meister: 2013, 2014, 2015, 2020, 2021 und 2023

DHB-Pokal: 2013, 2017, 2019, 2022 und 2025

HBL-Supercup: 2012, 2014, 2015, 2020, 2021, 2022 und 2023

EHF-Pokal: 2019

Pokal der Pokalsieger: 2011

► seinen Trophäenkeller: „Darum habe ich mich irgendwie noch nicht wirklich gekümmert. Es gibt tatsächlich drei, vier durchsichtige Ikea-Boxen, in denen ich die schönsten Sachen, die ich als Erinnerung aufbewahren wollte, reingestopft habe. Viele Trikots, die ich mit Spielern getauscht habe, die Medaillen, Bälle und Schuhe. Irgendwann nach der Karriere werde ich mal meinen Keller aufräumen und das ein oder andere an die Wand hängen.“

► seinen besten Trainer: „Einen rauszupicken wäre den anderen gegenüber unfair. Aber der, der viel an mich geglaubt hat, war Kristof Schargy, mein Trainer bei TuSEM Essen. Er war auch ein kompromissloser Abwehrspieler. Er ist im gleichen Alter wie meine Eltern, auch aus Polen gekommen und im Ruhrgebiet groß geworden. Er hat mir den Weg aufgezeigt. Wir hatten eine ähnliche Mentalität, er hat zwei-, dreimal die Woche mit mir eine Stunde zusätzlich trainiert.“

► seinen härtesten Gegenspieler: „Mit Oliver Roggisch war es immer echt hart. Zum Glück hat sich der Sport weiterentwickelt. Diese klassischen Abwehrspieler, wie es sie früher mit Olli gab, gibt es zum Glück nicht mehr. Er ist neben dem Spielfeld ein überragender Typ, aber war auf dem Spielfeld sehr, sehr hart.“ 

Wiencek serviert im Zebra-Outfit das Meisterbier. 2023 wurde er zum sechsten Mal Meister

Wiencek serviert im Zebra-Outfit das Meisterbier. 2023 wurde er zum sechsten Mal Meister

Foto: IMAGO/Frank Peter

► seinen liebsten Mitspieler: „Da gibt es viele. Ich habe mich damals mit Sebastian Firnhaber (jetzt HC Erlangen), der in Kiel auch Jugendspieler war, echt gut verstanden. Wir sind zusammen angeln gewesen, durften dann auch in der Nationalmannschaft noch zusammenspielen. Mit ihm habe ich bis heute Kontakt.“

► sein Rekord-Gewicht: „121 Kilo, als ich 2012 nach Kiel kam. Alfred Gíslason war damals der Trainer. Wir sind gefühlt zwei Wochen nur laufen gegangen, morgens und abends. Ich habe in zwei Wochen rund 14 Kilo abgenommen. Das war schon echt krass. Danach habe ich meine Ernährung umgestellt, esse seitdem ein bisschen gesünder und mache mehr Krafttraining.“

Teaser-Bild

► den Energy-Drink-Tick: „Früher habe ich bei jedem Spiel zwei Dosen getrunken. Mittlerweile nur noch bei jedem vierten, fünften Spiel mal eine.“

► sein letztes European Final 4 in Hamburg: „Ich freue mich enorm. Wir haben den DHB-Pokal vor unserem Titel in Köln in diesem Jahr immer in Hamburg gespielt, hatten auch gegen den HSV viele große Spiele dort. Wir kennen die Arena in- und auswendig. Viele THW-Fans werden vor Ort sein. Wir fahren dieses Mal nicht als Favorit hin. Für mich wäre es natürlich ein schöner Abschied, wenn wir den Titel gewinnen.“

► die Zeit nach der Karriere: „Worauf ich mich freue, ist, dass ich im Sommer nicht mehr im Hinterkopf haben muss, dass ich für die Sommervorbereitung fit werden muss. Dass ich in den Urlaub fahren kann und machen kann, was ich möchte und nicht nach Trainingsplänen arbeiten muss. Unser Traum war immer mal nach Australien zu fahren. Leider kam Corona dazwischen. Vielleicht schaffen wir es als Familie im nächsten Jahr.“

► die Vorfreude und Angst, dass es in drei Wochen vorbei ist: „Am 8. Juni ist quasi das letzte Spiel. Traurig wird man schon. Ich habe 16 Jahre Profi-Handball gespielt, habe immer alles reingelegt. Nach einigen Wochen wird mir der Handball fehlen. Gefühlt war ich ja mit den Jungs öfter unterwegs als mit der eigenen Familie.“

► Den Wechsel vom Parkett an den Schreibtisch: „Ich habe den Vorteil, dass ich im Verein bleibe. Ich wechsle in die Büroarbeit, habe aber weiterhin Kontakt mit den Jungs. Das Glück hat nicht jeder. Ich bin jemand, der gern neue Aufgaben annimmt, damit wächst. Und ich habe den gleichen Anspruch, den ich auch als Spieler habe. Ich möchte das, was ich dann mache, auch gut machen.“

► Ein mögliches Comeback: „Ja, was soll ich sagen? Wenn ich mir Lütti (Melsungen-Torwart Carsten Lichtlein, d.Red.) angucke mit 42, kann man sich vielleicht nicht festlegen. Für meinen Kopf ist es jetzt aber erst mal vorbei.“

Lesen Sie auch

► die Liebe der Fans: „Da bin ich selbst sehr überrascht und denke, dass ich doch einiges richtig gemacht habe mit meiner Art und damit, wie ich das Ganze angegangen bin. Ich weiß, dass ich mit meiner Spielweise gerade den Auswärtsfans nie Freude bereitet habe. Aber gerade jetzt, wo mein Karriereende feststand, habe ich sehr viele Nachrichten und Zuspruch bekommen. Das ist unglaublich schön und ehrt mich.“

Related posts

Bilbao star has release clause – Real wants Williams!

Bilbao star has release clause – Real wants Williams!

22. Mai 2025 12:25:031747909503CESTC
Ice hockey national player: Michaelis suffers broken jaw

Ice hockey national player: Michaelis suffers broken jaw

22. Mai 2025 12:25:001747909500CESTC

So läuft das Final Four

Im Halbfinale der European League spielen am Samstag (24. Mai) in der Hamburger Barclays Arena die MT Melsungen gegen die SG Flensburg-Handewitt (15 Uhr) und der THW Kiel gegen Montpellier HB (18 Uhr). Das Finale ist Sonntag (25. Mai) um 18 Uhr (Spiel um Platz 3 um 15 Uhr). Titelverteidiger ist Flensburg. Seit 1982 gab es 27 deutsche Sieger. Übertragen wird das Final Four von Dyn und DAZN.

source

Previous Post

Table Tennis World Championship: Franziska averts his exit

Next Post

Samsung Galaxy and Google Pixel users struggle with poor battery life after update

Next Post
Samsung Galaxy and Google Pixel users struggle with poor battery life after update

Samsung Galaxy and Google Pixel users struggle with poor battery life after update

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Jet offers fast charging with a fixed price: Is fast charging for electric cars now really cheap?

Jet offers fast charging with a fixed price: Is fast charging for electric cars now really cheap?

3 Tagen ago
Economy: EU Commission expects economic standstill in Germany in 2025

Economy: EU Commission expects economic standstill in Germany in 2025

2 Tagen ago
Yuri Grigorovich: Ballet star dies at 98

Yuri Grigorovich: Ballet star dies at 98

3 Tagen ago
Cannes Film Festival 2025: In Cannes they join forces

Cannes Film Festival 2025: In Cannes they join forces

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Porsche: The weakness of Taycan and eMacan is disrupting the luxury strategy
    • Lowered economic forecast – “We have a tradition of wrong framework conditions”
    • Economy: Schmitz Cargobull is already preparing for the upswing

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Porsche: The weakness of Taycan and eMacan is disrupting the luxury strategy

    Porsche: The weakness of Taycan and eMacan is disrupting the luxury strategy

    22. Mai 2025 13:27:261747913246CESTC
    Lowered economic forecast – “We have a tradition of wrong framework conditions”

    Lowered economic forecast – “We have a tradition of wrong framework conditions”

    22. Mai 2025 13:27:251747913245CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In