Hoppla, ein Lichtblick! Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Vierteljahr mit 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal doppelt so stark gewachsen wie von Volkswirten erwartet. Industrieproduktion und Exporte zogen an, etwa bei Autos und Arzneien. Beides sind wichtige Exportgüter in die USA. Viel spricht also dafür, dass der Exportzuwachs einem Vorzieheffekt zu verdanken ist: Aus Angst vor Donald Trumps erratischer Zollpolitik haben Unternehmen Aufträge schneller abgearbeitet und Lieferungen in die USA vorgezogen.