Neue Geheimdiensterkenntnisse
CNN: Israel bereitet Angriff auf Irans Atomanlagen vor
21.05.2025, 04:23 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Atom-Verhandlungen zwischen Washington und Teheran stocken, Ajatollah Chamenei bezeichnet die Forderungen als unerhört. Zugleich melden US-Geheimdienste, dass in Israel die Vorbereitungen für einen Militärschlag auf die Nuklearanlagen des Iran laufen.
Neuen Geheimdienstinformationen der USA zufolge bereitet Israel offenbar einen Angriff auf iranische Atomanlagen vor. Der US-Nachrichtensender CNN berichtete darüber und berief sich auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen aus US-Regierungskreisen. Es sei jedoch nicht klar, ob die israelische Führung über die Pläne bereits eine endgültige Entscheidung getroffen habe, fügte CNN unter Berufung auf die Insider hinzu.
Die USA und Iran befinden sich derzeit mitten in Gesprächen über Regulierungen des iranischen Atomprogramms. Die US-Regierung besteht auf einer vollständigen Einstellung der Urananreicherung in der Islamischen Republik. Die Anreicherung ist ein möglicher Weg zur Entwicklung von Atombomben. Der Iran weist jedoch westliche Vorwürfe zurück, nach Atomwaffen zu streben, und behauptet, sein Atomprogramm diene ausschließlich zivilen Zwecken zur Energieerzeugung.
Chamenei: „Forderungen übertrieben und unerhört“
US-Präsident Donald Trump hatte bei seinem Besuch in Staaten der Golf-Region in der vergangenen Woche erklärt, ein neues Atomabkommen sei in greifbarer Nähe, jedoch müsse der Iran schnell handeln. Am Dienstag wies das politische und geistliche Oberhaupt der Islamischen Republik, Ajatollah Ali Chamenei, die Forderungen der USA nach einem Stopp der Urananreicherung als „übertrieben und unerhört“ zurück und warnte, dass die Gespräche wahrscheinlich keine Ergebnisse bringen würden.
Erst am Montag hatte Vize-Außenminister Madschid Tachtrawantschi erklärt, die Atomgespräche „werden zu nichts führen“, wenn die USA darauf beharrten, dass der Iran überhaupt kein Uran anreichern dürfe. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff bekräftigte den US-Standpunkt, dass jedes neue Abkommen zwischen den USA und dem Iran eine Vereinbarung zur Beendigung der Urananreicherung enthalten müsse.
Damit steht die Grundlage für weitere Gespräche zwischen den USA und dem Iran auf dünnem Eis, obwohl am kommenden Wochenende eine fünfte Verhandlungsrunde in Rom erwartet wird. Nun liege ein neuer Vorschlag der USA auf dem Tisch, erklärte das iranische Außenministerium am Dienstag. Der Iran werde diesen Vorschlag prüfen.