Sonntag, Mai 18, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
    • Home – Layout 1
    • Home – Layout 2
    • Home – Layout 3
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Israel: EU Council President and UN Secretary General criticize Gaza offensive

André by André
18. Mai 2025 9:00:34
in Nachrichten
0
Israel: EU Council President and UN Secretary General criticize Gaza offensive

Israels neue Großoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas hat international Kritik und Besorgnis ausgelöst. EU-Ratspräsident António Costa zeigte sich „schockiert“. Die „Gewalt muss aufhören!“, schrieb er auf der Plattform X an beide Konfliktparteien.

„Die israelische Regierung muss die Blockade jetzt aufheben und den
sicheren, schnellen und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe
gewährleisten“, forderte Costa. „Ein ganzes Volk wird mit erdrückender,
unverhältnismäßiger militärischer Gewalt angegriffen. Internationales
Recht wird systematisch verletzt.“ Eine dauerhafte Waffenruhe und „die
sofortige und bedingungslose Freilassung aller Geiseln“ seien dringender
denn je.

Israels Militär hatte in der Nacht auf Samstag den Auftakt zu einem
neuen Großangriff in Gaza bekannt gegeben. Man habe damit begonnen,
„umfangreiche Angriffe durchzuführen und Truppen zu mobilisieren, um die
operative Kontrolle in Gebieten des Gazastreifens zu erlangen“. Nach
palästinensischen Angaben wurden seither weitere zahlreiche Menschen
getötet und verletzt. Die Angaben aus dem Palästinensergebiet ließen
sich zunächst nicht unabhängig prüfen.  

An dieser Stelle ist ein externer Inhalt eingebunden

Zum Anschauen benötigen wir Ihre Zustimmung

UN-Generalsekretär António Guterres schrieb, die Lage für die
Palästinenser in Gaza
sei mehr als unmenschlich. „Eine Politik der
Belagerung und des Aushungerns“ sei eine Verhöhnung des Völkerrechts. Außerdem forderte er ein sofortiges Ende der Blockade humanitärer Hilfe.

An dieser Stelle ist ein externer Inhalt eingebunden

Zum Anschauen benötigen wir Ihre Zustimmung

Auch das deutsche Außenministerium äußerte sich kritisch. Der Beginn
einer neuerlichen Bodenoffensive sei Grund „zu tiefer Sorge“ –
sowohl mit Blick auf die strategischen Ziele Israels als auch die
humanitäre Lage in dem Küstengebiet, sagte ein Sprecher des Auswärtigen
Amtes in Berlin.

© Lea Dohle

Newsletter

Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick

Starten Sie mit unserem kurzen Nachrichten-Newsletter in den Tag. Erhalten Sie zudem freitags den US-Sonderletter „Was jetzt, America?“ sowie das digitale Magazin ZEIT am Wochenende.

Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Israel habe wie jeder Staat das Recht, sich im Rahmen des geltenden Völkerrechts zu verteidigen. „Aber das aktuelle Vorgehen könnte das Leben der verbliebenen Geiseln gefährden, darunter auch der deutschen, die nach fast 600 Tagen noch immer in den Hamas-Kerkern um ihr Überleben fürchten müssen“, hieß es. 

Verhandlungen in Doha

Eine großflächige Militäroffensive berge außerdem das Risiko, dass die katastrophale humanitäre Lage der Bevölkerung und die Lage der verbliebenen Geiseln sich weiter verschlechtern und die Aussicht auf einen langfristigen Waffenstillstand in die Ferne rücken könnte. Aus diesem Anlass habe Außenminister Johann Wadephul (CDU) bereits mit seinem israelischen Amtskollegen telefoniert und sei mit weiteren Partnern der Region in engem Kontakt.

Nach Ansicht der israelischen Regierung zeige die neue Großoffensive bereits Wirkung. „Mit dem Beginn der Operation Gideon’s Chariots im Gazastreifen, die die Armee mit großer Kraft durchführt, kündigte die Hamas-Delegation in Doha eine Rückkehr zu den Verhandlungen über ein Geiselabkommen an“, teilte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz mit. Die Hamas bestätigte eine „neue Gesprächsrunde mit Israel in der katarischen Hauptstadt Doha„.

Nahost

Mehr zum Thema

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Großoffensive in Gaza:
Das schlimmste aller Szenarien


Gazastreifen:
Wo ein Kilo Mehl umgerechnet 27 Euro kostet


Z+ (abopflichtiger Inhalt); Angriffe auf Gaza:
Die Entfremdung von Trump und Netanjahu


Auslöser des Gazakriegs war das schlimmste Massaker in der Geschichte Israels, das die Hamas und andere Terrorgruppen am 7. Oktober 2023 verübt hatten. Rund 1.200 Menschen wurden dabei getötet und mehr als 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Seit Beginn des folgenden Krieges wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 53.100 Palästinenser in Gaza getötet. Die Zahl unterscheidet nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten und lässt sich unabhängig kaum überprüfen.

source

Related posts

Rafał Trzaskowski: Are you here for Poland?

Rafał Trzaskowski: Are you here for Poland?

18. Mai 2025 12:29:02
Football: How FC Bayern teams celebrate their championship titles

Football: How FC Bayern teams celebrate their championship titles

18. Mai 2025 11:56:15
Previous Post

Election dilemma not resolved: FDP opts for a fresh start – but without error analysis

Next Post

Police have to use water cannons to keep Israel haters at bay at public viewing

Next Post
Police have to use water cannons to keep Israel haters at bay at public viewing

Police have to use water cannons to keep Israel haters at bay at public viewing

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Moody's downgrades rating: Trump's America loses some creditworthiness

Moody's downgrades rating: Trump's America loses some creditworthiness

7 Stunden ago
Rafał Trzaskowski: Are you here for Poland?

Rafał Trzaskowski: Are you here for Poland?

41 Minuten ago
3rd Football League: 1860 Munich draw on their big farewell day

3rd Football League: 1860 Munich draw on their big farewell day

2 Stunden ago
Irritations after Kyiv trip: Merz wants to involve Italy more closely in the Ukraine war

Irritations after Kyiv trip: Merz wants to involve Italy more closely in the Ukraine war

8 Stunden ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Nachrichten

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • RafaÅ‚ Trzaskowski: Are you here for Poland?
    • Football: How FC Bayern teams celebrate their championship titles
    • Prohibition fantasies with consequences: And this is only the first season of "Game of AfD"

    Category

    • Nachrichten

    Recent News

    Rafał Trzaskowski: Are you here for Poland?

    Rafał Trzaskowski: Are you here for Poland?

    18. Mai 2025 12:29:02
    Football: How FC Bayern teams celebrate their championship titles

    Football: How FC Bayern teams celebrate their championship titles

    18. Mai 2025 11:56:15
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In