Dienstag, Mai 20, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Nachrichten

Clogged parking spaces: Cities remove scrap bikes – but also build parking spaces

Marlene Vogt by Marlene Vogt
20. Mai 2025 4:52:521747709572CESTC
in Nachrichten
0
Clogged parking spaces: Cities remove scrap bikes – but also build parking spaces

Teile fehlen, das Fahrrad ist nicht mehr fahrbereit, ein neues Rad steht im Keller oder der Besitzer ist vielleicht weggezogen: In Großstädten werden Schrottfahrräder zum Problem. Einige Kommunen starten Entsorgungsaktionen. Dabei geht es um nicht mehr verkehrstaugliche Räder mit erheblichen Mängeln, die schon länger stehen. Es sollen Stellplätze freigemacht und das Erscheinungsbild der Städte verbessert werden. Gleichzeitig werden vielerorts neue Stellplätze gebaut. 

Aktuelles

Z+ (abopflichtiger Inhalt); Reisen mit Bahn und Rad:
Was Sie für den Fahrradausflug mit der Bahn wissen müssen


Z+ (registrierungspflichtiger Inhalt); Fahrradschloss:
So finden Sie das beste Schloss für Ihr Fahrrad


Fahrradunfälle:
Jeder sechste Verkehrstote 2024 war ein Radfahrer


In der Fahrrad-Hochburg Münster werden schon seit längerem mehr als 4.000 Schrottfahrräder pro Jahr vom Fahrradkontrolldienst des städtischen Ordnungsamtes entfernt. Der Höhepunkt lag in der Coronazeit mit 4.957 Schrottfahrrädern im Jahr 2021 und 4.600 derartigen Fahrrädern im Jahr 2022, wie die Stadt mitteilte. «Ein Einsatzschwerpunkt ist der Bereich des Hauptbahnhofs», sagte ein Sprecher. 

Düsseldorf hat im Rahmen einer Stadtsauberkeitsoffensive in diesem Jahr bis Mitte Mai bereits über 1.500 Schrotträder entfernt. Das Kennzeichnen mutmaßlicher Schrotträder habe sich als ein effektives Mittel erwiesen, um Eigentümer dazu zu bewegen, ihr verwahrlostes Rad selbst zu entfernen oder zu reparieren, erklärte Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) vor Kurzem. 

In Köln wurden 2024 mehr als 12.000 Räder markiert und mehr als 9.000 entfernt. Bei einer zweiwöchigen Aktion Ende März bis Anfang April seien knapp 2.200 Räder mit Mängeln festgestellt worden, teilte ein Sprecher mit. Davon sei gut die Hälfte mit blauen Entsorgungszetteln und knapp die Hälfte mit gelben «Nachbesserungszetteln» beklebt worden, der den Besitzern eine «Gnadenfrist» einräume. Künftig werde es zweimal im Jahr eine Schwerpunktaktion geben. 

Aufkleber als Warnhinweis

In Bonn entfernt der Ordnungsdienst etwa 1.000 bis 1.300 Räder pro Jahr. In Dortmund werden rund 200 Schrotträder pro Jahr aus dem öffentlichen Raum entfernt. Auch hier würden die Besitzer zunächst per Aufkleber und einer Frist aufgefordert, das Rad zu entfernen, erklärte eine Stadtsprecherin. In Duisburg wurden 2024 nach der Warnung mit Aufklebern 72 Schrotträder entfernt. In diesem Jahr seien es bis Mitte Mai 36 Räder gewesen, teilte ein Stadtsprecher mit.

In Bielefeld startet das Ordnungsamt zwei- bis dreimal im Jahr eine Sonderaktion an gewissen Punkten der Innenstadt. «Fahruntüchtige Räder, die schon länger stehen, aber noch kein Abfall sind, werden mit einer orange-roten Banderole mit einer Aufforderung zur Entfernung versehen», schilderte eine Stadtsprecherin. Stehe das markierte Rad bei der Kontrolle etwa zwei bis vier Wochen später immer noch an Ort und Stelle, werde es mitgenommen. Es würde sechs Monate eingelagert und bei Nichtabholung später versteigert. 

Was ist ein Schrottfahrrad?

«Das Fahrrad muss eindeutig als Abfall erkennbar sein, ein platter Reifen oder fehlender Sattel reichen nicht aus», betonte die Bielefelder Stadtsprecherin. Fahrbereite Räder, die lange an der gleichen Stelle stehen, gelten demnach nicht als Schrottfahrrad. Werden Gehweg oder Fahrbahn nicht blockiert, bestehe keine rechtliche Handhabe. «Fahrräder können zeitlich unbegrenzt im öffentlichen Straßenraum abgestellt werden», erläuterte die Stadtsprecherin.

Neue Stellplätze

Um der steigenden Zahl an Fahrrädern gerecht zu werden, werden die Möglichkeiten zum Fahrradparken kontinuierlich ausgebaut, erklärte etwa der Stadtsprecher in Münster. Er verwies auf ein Programm für 3.000 Stellplätze, bei dem Münsteranerinnen und Münsteraner Standorte vorschlagen könnten. In Bielefeld wurden 2024 mehr als 300 Fahrradbügel installiert. Außerdem entstanden den Angaben zufolge Abstellplätze für Lastenräder. In Duisburg sollen allein in diesem Jahr etwa 350 Stellplätze für Fahrräder angelegt werden. 

«Grundsätzlich braucht es in NRW noch viel mehr Abstellmöglichkeiten für Räder in guter Qualität, insbesondere an stark frequentierten Orten wie zum Beispiel Bahnhöfe, Schulen oder Arbeitsstätten», sagte eine Sprecherin des ADFC NRW. Meldeplattformen für benötigte Fahrradstellplätze wie in Aachen und Bonn seien beim Ausbau Positiv-Beispiele. Hier könnten die Bewohner ganz einfach digital eintragen, wo man Fahrradstellplätze brauche. Auf der Aachener Plattform könne man verfolgen, welche Stellplätze im Bau oder fertig seien.

© dpa-infocom, dpa:250520-930-565587/1

source

Related posts

War against Ukraine: Trump announces “immediate” negotiations

War against Ukraine: Trump announces “immediate” negotiations

20. Mai 2025 6:59:151747717155CESTC
Ukraine war live ticker: +++ 22:54 Zelenskyy rejects troop withdrawal from annexed territories +++

Ukraine war live ticker: +++ 22:54 Zelenskyy rejects troop withdrawal from annexed territories +++

20. Mai 2025 6:59:141747717154CESTC
Previous Post

Two point victories for Vladimir Putin – and one open question

Next Post

Telephone call with Putin: Trump speaks of "talks in the Vatican"

Next Post
Telephone call with Putin: Trump speaks of "talks in the Vatican"

Telephone call with Putin: Trump speaks of "talks in the Vatican"

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Crime: Knife attack on New Year's Eve: Suspect to be placed in psychiatric hospital

Crime: Knife attack on New Year's Eve: Suspect to be placed in psychiatric hospital

10 Stunden ago
Cryptocurrencies: Bitcoin all-time high not far away

Cryptocurrencies: Bitcoin all-time high not far away

17 Stunden ago
Deutsche Bahn loses billion-dollar contract in Canada

Deutsche Bahn loses billion-dollar contract in Canada

6 Stunden ago
Ministers under pressure – which goals are realistic until the summer break

Ministers under pressure – which goals are realistic until the summer break

1 Tag ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • Kenworth Prospector with chrome beer keg: Brutal semi-trailer as record breaker
    • Sports topics from the region
    • Vodafone: eSIM activation now also possible in the shop

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    Kenworth Prospector with chrome beer keg: Brutal semi-trailer as record breaker

    Kenworth Prospector with chrome beer keg: Brutal semi-trailer as record breaker

    20. Mai 2025 7:42:461747719766CESTC
    Sports topics from the region

    Sports topics from the region

    20. Mai 2025 7:42:441747719764CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In