
Die Entspannung im Zollstreit stützt auch Bitcoin, Ethereum und einige andere Coins. Der Bitcoin nähert sich seinem Rekordstand. Krypto-ETNs sind nach Wochen der Unsicherheit wieder gefragt, vor allem Bitcoin-Tracker.
15. Mai 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Mit der allgemeinen Erholung an den Börsen hat auch der Bitcoin wieder kräftig zugelegt. Die wichtigste Kryptowährung kostet am Donnerstagmorgen 102.575 US-Dollar – das Allzeithoch von 109.110 US-Dollar aus dem Januar ist nicht mehr weit. Im Tief im April waren es kurzzeitig nur um 75.000 US-Dollar. Jüngster Treiber: die Einigung der USA und China im Zollstreit. „Die Phase der Unsicherheit nach Verkündung der US-Zölle scheint hinter uns zu liegen“, erklärt André Dragosch vom Emittenten Bitwise. Als Gründe für die zuletzt positive Entwicklung nennt Dragosch die Rückkehr der Risikobereitschaft, ein Angebotsdefizit von Bitcoins an den Börsen und den schwächeren US-Dollar.
Auch Bitcoin-ETNs kommen wieder gut an: „In Europa verzeichneten physisch besicherte Bitcoin-ETNs allein im April Nettozuflüsse in Höhe von 204 Millionen US-Dollar“, meldet Dovile Silenskyte von WisdomTree. Weltweit seien es fast 5 Milliarden US-Dollar gewesen. „Die Überzeugung wächst, dass Bitcoin einen festen Platz am Tisch der strategischen Vermögensallokation verdient hat.“