Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den FC Würzburger Kickers für die Pyrotechnik-Exzesse im Regionalliga-Spiel beim FC Schweinfurt 05 bestraft. Den Kickers werden für einen „erheblichen Verstoß gegen die Platzdisziplin“ bei ihrer 1:2-Niederlage in der beendeten Saison vier Punkte abgezogen, sodass sie in der Abschlusstabelle statt auf Rang drei auf dem sechsten Platz stehen. Zudem hat der Klub eine Geldstrafe in Höhe von 22 000 Euro zu entrichten und muss bis 4. August seinen Heimfan-Block E sperren.
Dem FC Bayern München II wurde für wiederholten Pyrotechnik-Einsatz ein Zähler abgezogen, er bleibt auf Tabellenplatz vier. Dazu kommen 12 000 Euro Strafe. Türkgücü München muss wegen „Verursachen eines Spielausfalls“ gegen Aschaffenburg 7000 Euro zahlen.