
Angesichts der Partystimmung an den Börsen können Bundesanleihen nicht mehr überzeugen. Gut an kommen aber weiter Anleihen der großen DAX-Konzerne, etwa Mercedes, FMC, VW oder Eon.
16. Mai 2025. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Der DAX erklimmt immer neue Hochs, da sind „sichere Häfen“ nicht mehr erste Wahl. Im Wochenvergleich stehen die Renditen allerdings mehr oder weniger unverändert. „Zuletzt waren es eher politische Ereignisse und insbesondere die Hoffnungen auf Einigungen in Handelsstreitigkeiten mit den USA, die für Bewegung sorgten“, bemerkt Helaba-Analyst Ralf Umlauf. Nach der Zolleinigung mit China am vergangenen Wochenende seien Neuigkeiten aber ausgeblieben. „Derweil gibt es keinen Grund, an eine schnelle Friedenslösung im Ukraine-Krieg zu glauben.“
Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen erreichte im Wochenverlauf 2,69 Prozent. Am Freitagmorgen sind es 2,58 Prozent – und damit so viel wie vor einer Woche.