Donnerstag, Mai 22, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
  • Contact
Suedpole. Nachrichten
  • Home
  • Aktien
  • Politik
  • Wirtschaft / Börse
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Technik
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
Suedpole. Nachrichten
Home Unterhaltung

High humidity: How to keep the blowout intact

Marlene Vogt by Marlene Vogt
22. Mai 2025 6:44:031747889043CESTC
in Unterhaltung
0
High humidity: How to keep the blowout intact

Related posts

Sunday question: What do you think of Merz's demand that we should all work more?

Sunday question: What do you think of Merz's demand that we should all work more?

22. Mai 2025 10:06:071747901167CESTC
TV soaps: The preview for Thursday (22.05.2025)

TV soaps: The preview for Thursday (22.05.2025)

22. Mai 2025 10:06:051747901165CESTC

Hohe Luftfeuchtigkeit
So bleibt der Blowout trotzdem intakt

Sabrina Carpenter gilt als Stil-Ikone.
Sabrina Carpenter gilt als Stil-Ikone.

© imago/Cover-Images

Wenn die Luftfeuchtigkeit steigt, sinkt die Hoffnung auf perfektes Haar. Mit den richtigen Tricks bleibt der Blowout aber trotzdem intakt.

Ein frischer Blowout ist das Beauty-Äquivalent zu einem perfekten Cappuccino mit cremigem Milchschaum: schön anzusehen, aber schnell dahin – vor allem, wenn draußen gefühlt die Luft zum Schneiden ist. Luftfeuchtigkeit gehört zu den größten Feinden einer glatt geföhnten Mähne. Sie lässt selbst die kunstvollste Frisur innerhalb kürzester Zeit kräuseln oder kraftlos in sich zusammenfallen. Doch wie schaffen es Stars, zum Beispiel auf dem roten Teppich beim Filmfestival in Cannes, mit voluminösem, glänzenden Haar zu erscheinen?

Die Lösung: sorgfältige Vorbereitung, gezieltes Styling und Produkte, die dem Wetter trotzen. Wer sein Haar versteht und die richtigen Produkte kennt, muss sich auch bei 80 Prozent Luftfeuchtigkeit nicht geschlagen geben.

Warum Luftfeuchtigkeit zum Haarproblem wird

Die Antwort liegt in der Struktur unserer Haare: Feuchtigkeit aus der Luft dringt in die äußere Schuppenschicht ein und verändert die Wasserstoffbrücken im Haarinneren. Das Ergebnis: Die ursprüngliche Form – sprich, der mühsam geföhnte Schwung – wird gestört. Lockiges oder gewelltes Haar ist besonders anfällig, da es von Natur aus poröser ist und schneller Feuchtigkeit aufnimmt.

Die perfekte Basis schaffen

Ein langanhaltender Blowout beginnt nicht mit der Bürste, sondern mit der richtigen Haarpflege. Feuchtigkeitsschutz muss schon beim Waschen einsetzen: Experten empfehlen sulfatfreie Shampoos und silikonfreie Conditioner, die das Haar nicht beschweren, aber trotzdem glätten und versiegeln. Ein Pre-Blowout-Serum oder Leave-in mit Hitzeschutz und Anti-Frizz-Technologie sollte anschließend in keinem Badezimmer fehlen.

Allerdings braucht nicht jede Mähne dieselbe Pflege: Feines Haar benötigt leichte, volumenverstärkende Produkte wie Schaum oder Root-Lifter, die nicht beschweren. Dickes oder lockiges Haar hingegen profitiert von mehr Feuchtigkeit und stärkeren Stylingprodukten, um die Form zu halten.

Außerdem: Ein Blowout auf frisch gewaschenem, superweichem Haar hält nicht so gut. Besser: Die Haare nach dem Waschen mit einem volumengebenden Mousse oder Root-Lifter vorbereiten. Diese Produkte verleihen nicht nur mehr Griffigkeit, sondern heben das Haar direkt am Ansatz an – für einen Look mit mehr Dimension und Halt.

Das richtige Werkzeug macht den Unterschied

Wer sein Haar mit einem leistungsstarken Föhn (idealerweise mit Ionentechnologie) bei mittlerer Hitze und mit einer Rundbürste trocknet, sorgt dafür, dass die Haarstruktur geschlossen bleibt. Der Trick vieler Profis: Eine abschließende Kaltstufe. Sie hilft, die Form zu fixieren und verleiht Glanz. Noch besser: Das Haar abschnittsweise vollständig trocken föhnen. Halbnasses Haar ist wie ein Schwamm für Luftfeuchtigkeit – und der Effekt wäre dahin.

Volumen entsteht am Ansatz – und genau dort muss beim Föhnen auch die meiste Spannung aufgebaut werden. Am besten gelingt das mit einer Rundbürste oder beim Kopfüberföhnen. Noch effektiver: einzelne Partien auf große Velcro-Roller drehen und auskühlen lassen. So „merkt“ sich das Haar die Form besser – ähnlich wie bei einem Lockenstab, nur schonender.

Funktionieren Stylingprodukte mit Anti-Frizz-Versprechen?

Ja, aber nicht alle. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Dimethicone, Polyquaternium oder Shea Butter bilden eine Barriere gegen Luftfeuchtigkeit. Besonders effektiv: sogenannte „Humidity Shields“ in Sprayform, die nach dem Styling leicht über das Haar gegeben werden. Auch Haaröle können helfen, Feuchtigkeit einzuschließen – allerdings sparsam dosiert, damit der Look nicht strähnig wird.

SpotOnNews

#Themen

source

Previous Post

Nvidia CEO: US export controls for AI chips to China have failed

Next Post

Sunday question: What do you think of Merz's demand that we should all work more?

Next Post
Sunday question: What do you think of Merz's demand that we should all work more?

Sunday question: What do you think of Merz's demand that we should all work more?

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

Thousands of Hungarians protest against law on media and NGOs

Thousands of Hungarians protest against law on media and NGOs

3 Tagen ago
Prominent guest role: "Tatort" meets "Tarzan": Richy Müller on the musical stage

Prominent guest role: "Tatort" meets "Tarzan": Richy Müller on the musical stage

2 Tagen ago
Danger of being held back from grade 1: Many repeaters at Gräfenauschule – support programs underway

Danger of being held back from grade 1: Many repeaters at Gräfenauschule – support programs underway

3 Tagen ago
DAX breaks 24,000 point mark for the first time

DAX breaks 24,000 point mark for the first time

2 Tagen ago

FOLLOW US

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft / Börse

POPULAR NEWS

    Suedpole. Nachrichten

    Suedpole.

    Follow us on social media:

    Recent News

    • "Knowing how something like this comes about": Prien wants compulsory visits to concentration camp memorials in the curriculum
    • Accident on country road: Driver leaves road – seriously injured
    • OECD: How global transport should become safer

    Category

    • Aktien
    • Finanzen
    • Nachrichten
    • Politik
    • Sport
    • Technik
    • Unterhaltung
    • Wirtschaft / Börse

    Recent News

    "Knowing how something like this comes about": Prien wants compulsory visits to concentration camp memorials in the curriculum

    "Knowing how something like this comes about": Prien wants compulsory visits to concentration camp memorials in the curriculum

    22. Mai 2025 10:06:581747901218CESTC
    Accident on country road: Driver leaves road – seriously injured

    Accident on country road: Driver leaves road – seriously injured

    22. Mai 2025 10:06:571747901217CESTC
    • About
    • Advertise
    • Careers
    • Contact

    © 2025 Suedpole.

    No Result
    View All Result
    • Home
    • Politik
    • Aktien
    • Wirtschaft / Börse
    • Unterhaltung
    • Sport
    • Gesundheit
    • Technik
    • Urlaub & Reisen
    • Finanzen

    © 2025 Suedpole.

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Sign Up

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In