Problem nur unter macOS 15
Ganz konkret scheinen ausschließlich Nutzerinnen und Nutzer von macOS 15 Sequoia in allen verfügbaren Versionen betroffen zu sein, die Apple TV+ über die offizielle TV-App verwenden. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass es sich um einen Bug in dem Betriebssystem handelt. Die Systemsoftware scheint die App daran zu hindern, die Altersverifikation der User zu speichern. Den Erfahrungsberichten zufolge ist gegen diesen Fehler bislang kein Kraut gewachsen. Weder hilft es demnach, die Altersbeschränkungen in den Systemeinstellungen zu deaktivieren, noch den Autorisierungsvorgang des Macs neu zu initiieren. Apple hat sich bislang nicht zu dem Phänomen geäußert. Da das unlängst veröffentlichte Update auf macOS 15.5 den Bug nicht behoben hat, ist dem Konzern das Problem möglicherweise noch gar nicht bekannt.
Einfache Notlösung
Betroffene sollten sich daher an den Support des Unternehmens wenden, um ein Bewusstsein für die mögliche Tragweite des Fehlers zu schaffen. Immerhin können die Nutzerinnen und Nutzer ihr bezahltes Streaming-Abo nicht in vollem Umfang auskosten. Immerhin: Völlig auf dem Trockenen sitzen auch die User der TV-App unter macOS 15 nicht, denn es gibt einen einfachen Workaround. Wer Apple TV+ über den Browser aufruft anstatt über die App, kann wie gewohnt auf alle Inhalte zugreifen. In diesem Fall scheint der mutmaßliche Systemfehler keine Wirkung zu zeigen.